Welche Ganzjahresreifen?
hallo,
ich möchte/muss mir neue reifen auf meinen b4 aufziehen lassen. da ich keinen platz für einen zweiten satz reifen habe, und auch keine lust für die einlagerung zu zahlen, will ich mir ganzjahresreifen besorgen.
ich habe mich heute informiert und habe folgende angebote (mit montage+wuchten) für die reifengrösse 195/65R15 91 H bzw. T:
goodyear vector 5 m+s 91T_________387 euro
pirelli p2500 euro 91H_____________398 euro
dunlop all season m 2 91T_________452 euro
bei atu noch den michelin pilot alpin pa2 91T (laut atu ein ganzjahresreifen?!?) für 397 euro.
die verkäufer meinten ich könne reifen mit dem speedindex T (bis 190km/h) aufziehen da die eingetragene höchstgeschwindigkeit bei meinem auto 190 km/h beträgt. mich wundert es jedoch, dass unter "grössenbezeichnung der bereifung" in meinem fahrzeugschein lediglich H-reifen (bis 210km/h) aufgeführt sind, was ist also dran an der aussage der verkäufer?
hat zufällig jemand erfahrung mit den oben aufgeführten fabrikaten und kann mir einen besonders empfehlen? wäre auch dankbar für alternative vorschläge im gleichen preissegment.
hoffe das war einigermassen verständlich und danke schonmal fürs durchlesen und für eventuelle antworten
greetz prize
32 Antworten
das mit den T Reifen passt normal schon, aber wenn du ein Autobahn-Raser bist nimm die H-Reifen. Bei mir im Fahrzeugschein stehen 195/65/15 T und 205/60/15 H
bei mir stehen 195/65R15 91H und 205/60R15 90H im schein. ich will schon ganz gerne, dass ich das auto bei bedarf ausfahren kann, was bergab, mit rückenwind und heimweh laut tacho 220 km/h bedeuten kann. abzüglich der tachotoleranz ist dieser wert mit sicherheit um einiges geringer. zudem sollten doch auch T-reifen noch soviel sicherheit haben, dass sie bei sagen wir echten 210 km/h nicht zu qualmen anfangen.
trotzdem würde ich gerne mit sicherheit wissen ob die T-reifen auch wirklich für mein fahrzeug zulässig sind, da dies bei einem unfall versicherungstechnisch sehr relevant sein kann.
Ist denn der Preisunterschied zwischen T -und H-Reifen so groß? Mein Bruder hat sich letztens auch Ganzjahresreifen geholt und die Preise waren genau die selben.
Mein Bruder hat sich auf jeden Fall die Goodyear Vector (allerding in 14"😉 gekauft und die sind schon ganz OK. Nachteile (wie etwa bei nasser Fahrbahn) konnten wir nicht feststellen. Die sind auf jeden Fall ihr Geld wert.
Kann aber sein, dass die anderen von Dir genannten besser sind.......
Bei ATU würde ich mir aber auf keinen Fall Reifen holen. Hier bei uns wollen die immer einen ganzen Happen mehr Geld, als bei der Konkurenz. reifen.com z.B. hat gute Preise.
also als aller erstes, ich hasse atu!! ich geh da auch nur hin weil die oft billiger sind als die anderen hier im umkreis.
zum preisunterschied kann ich nur sagen, dass bei den michelin pa2 die H-version je reifen 20 euro teurer gewesen wäre als die T-version, und das ist meines wissens nach auch ziemlich normal dass die preise in dieser art steigen, je höher der geschwindigkeitsindex ist.
werde gleich mal bei reifen.com schauen. wobei es mir am liebsten wäre die reifen auch dort einbauen zu lassen wo ich sie auch kaufe, was ja im internet recht schwierig sein dürfte 😉
Reifen.com hat ja sehr viele Servicestellen, wo das dann gemacht wird 😉 Du musst einfach nur mal kucken, ob auch einer in Deiner Nähe ist.
Also wenn die Preisunterschiede wirklich so groß sind, dann fahr einfach nicht so schnell 🙂 Das sparst Du nicht nur an den Reifen, sondern auch am Sprit 😁 😉
prinzipiell hast du recht schalli, ich will aber nicht dass sich die versicherung im falle eines unfalls querstellt weil ich mit T-reifen gefahren bin obwohl diese für mein auto nicht zugelassen sind. da werd ich wohl am besten mal beim tüv anrufen um eine verbindliche aussage zu erhalten.
Reicht dafür nicht so ein "190km/h"-Aufkleber, der auf's Armaturenbrett geklebt wird? Wird bei Winterreifen ja oft gemacht. Dann stellt sich halt nur die Frage, ob diese Regelung auch für Ganzjahresreifen gilt......
das is eben die frage schalli. war grad auf reifen.com, und wie es der zufall will haben die sogar ne filiale in münchen. werd da morgen/heute direkt mal vorbeischauen und mal angebote von denen einholen. hast du ne ahnung was die in ihren filialen für die montage nehmen?
Puhh, weiß ich nicht mehr genau. Mein Bruder und ich haben da aber auf jeden Fall weniger bezahlt, als es bei ATU kosten würde.
hallo,
hab mich nun festgelegt auf zwei reifen, einmal den goodyear eagle vector ev-2 oder den vredestein quatrac 2. rein subjektiv tendiere ich eher zum goodyear, da mir der name irgendwie sympathischer ist, kostet allerdings pro reifen auch 6 euro mehr. hatte schonmal jemand einen dieser reifen drauf und kann mir eventuell seine erfahrungen damit mitteilen?
@ schallpegel: war gestern bei dem reifen.com fritzen und der ist wirklich unschlagbar günstig, für den tip geb ich dir bei gelegenheit einen aus 😉
greetz prize
p.s. werde auf jeden fall die H-version nehmen um auf der sicheren seite zu liegen
Gibt es denn noch andere gute Ganzjahresreifen?
Hab bei reifen.com jetzt mal nachgeschaut. Ich habe derzeit vorne
175/70SR14
und hinten
195/60SR14
Reifen drauf.
Dafür bräuchte ich neue. Und die die ich jetzt mit den Werten bei reifen.com gefunden habe überzeugen mich alle nicht mit den Testberichten. Gibt es denn bessere? oder git es irgendwo einen Test mit dem Pirelli reifen?
Danke schonmal.
@ thomas-trouble: es gibt mit sicherheit noch andere gute ganzjahresreifen, die von mir erwähnten sind nur eine kleine auswahl, die mir von den reifenhändlern empfohlen wurden. auf der seite http://www.reifentest.com/ganzjahresreifen/ stehen in einigen tests die subjektiven erfahrungswerte von privatleuten.
wenn ich ehrlich bin konnte auch mich keiner der tests die ich im internet gefunden habe wirklich überzeugen. bei einem ganzjahresreifen wirst du wohl nie die performance haben wie sie eine saisonbereifung des gleichen preissegments bietet, deshalb ist es meiner ansicht nach auch unsinnig ganzjahresreifen in einem test mit winterreifen zu bewerten wie ich es in den adac tests gesehen habe.
zu dem pirellireifen habe ich leider auch nur den test auf oben genannter seite gefunden (leider nur eine bewertung) und die aussage des reifen.com fritzen, dass der reifen sehr hart wäre.
wenn du noch irgendeine seite mit tests von ganzjahresreifen kennst, dann poste die doch bitte mal, würde mich sehr interessieren da ich meinem wagen diese woche noch neue schuhe spendieren will.
@ alkoholpegel: sag bescheid wenn du mal in der gegend bist 😉