Welche Ganzjahresreifen für meinen Neuen?
Hi,
ich habe meinen neuen (418d F32) schon abgeholt, habe aber Sommerreifen oben.
VO: 225/45/18
HI: 255/40/18
Möchte aber auch nun Ganzjahresreifen kaufen und mir 2 mal pro Jahr den Wechsel ersparen. Da kaufe ich lieber alle 2-3 Jahre ganz neue Reifen.
Ich hab folgende Frage: Ich finde keine Ganzjahresreifen mit den selben größten wie oben (möchte auch keine RFT!).
Kann ich dann eben nur zb. die Größe der Ganzjahresreifen 225/40/18 für VO und HI bestellen?
Bitte, wenn möglich, um schnelle und hilfreiche Tipps da es ja schon Winter ist 🙂.
Bedanke mich!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sven28 schrieb am 14. Dezember 2017 um 22:18:36 Uhr:
Ein intelligenter Mensch kauft sich kein teuren BMW, wenn er kaum km fährt und im Grunde sparen möchte.
Aha! Menschen, die einen BMW kaufen müssen also eine gewisse km-Leistung erbringen und dürfen nicht sparsam sein... darauf wurde ich beim Kauf meines Autos gar nicht hingewiesen! Scheinbar bin ich dumm, denn das war mir nicht bewusst.
[Ironie aus]
Also manchmal ist es hier wirklich lustig! ... oder war das ernst gemeint?
😁
Aber im Ernst: Der TS fragt an, welche GJR gut sind und eine Diskussion über den Sinn von GJR ist hier nicht das Thema. Interessenten an dem Thema können doch ein eigenes Thema dazu eröffnen, weil es umübersichtlich ist, wenn man hier nach Themen sucht und dann seitenlange Diskussionen am Thema vorbei lesen muss... finde ich.
81 Antworten
Hier kannst selbst die Veränderung nachsehen 😉
Grüße,
Speedy
Edit:
Ach ja, noch rein informativ für dich.
Die hintere Felge ist auch breiter als die vordere 😉
Danke speedy!
Hmmm wenn die hintere breiter ist, wie passt dann ein 225er Reifen drauf? Oder würde es auch nicht passen?
Ähnliche Themen
Das die Frage kommt war mir fast klar und deswegen der Hinweis auf die breitere Felge 😉
Hatte ja nicht umsonst anfangs geschrieben das Du einen neuen Felgensatz kaufen und den alten verkaufen sollst.
Freigegeben ist die breitere Felge seitens BMW für einen 225er (oder umgekehrt) nicht.
Damit müsstest Du dann beim TÜV vorfahren.
Ob die dann noch irgendwelche zusätzliche Angaben brauchen, weiß ich leider nicht.
Edit:
Soll heißen das der 225er grundsätzlich draufpassen wird, die Eintragung aber etwas Aufwand bedeutet.
Evtl. brauchst auch noch ein Freigabe vom Reifenhersteller, die aber in der Regel keinProblem ist.
Ist halt alles mit Mehraufwand verbunden.
Es reicht aber ggf, auch nur 2 neue Felgen zu kaufen, denn normal lassen sich die Felgen von vorne auch hinten nutzen.
Zitat:
@cobra-cobra schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:49:20 Uhr:
Ganzjahresreifen wurden doch speziell für Hausfrauentaxis entwickelt :-)
Nein... für intelligente Menschen, die wissen, welche Vor- und Nachteile jeder Reifentyp hat. Wenn man sehr wenig fährt, dann sind z.B Ganzjahresreifen in ein paar Jahren runter und werden durch neue ersetzt, statt noch viele Jahre weiter mit Sommer- und Winterreifen zu fahren, die im Alter immer schlechter werden. Wann kapiert wohl auch der Letzte Autofahrer, dass Ganzjahresreifen unter bestimmten Anforderungen die bessere Wahl sind?!?
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 14. Dezember 2017 um 22:03:59 Uhr:
Zitat:
@cobra-cobra schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:49:20 Uhr:
Ganzjahresreifen wurden doch speziell für Hausfrauentaxis entwickelt :-)Nein... für intelligente Menschen, die wissen, welche Vor- und Nachteile jeder Reifentyp hat. Wenn man sehr wenig fährt, dann sind z.B Ganzjahresreifen in ein paar Jahren runter und werden durch neue ersetzt, statt noch viele Jahre weiter mit Sommer- und Winterreifen zu fahren, die im Alter immer schlechter werden. Wann kapiert wohl auch der Letzte Autofahrer, dass Ganzjahresreifen unter bestimmten Anforderungen die bessere Wahl sind?!?
wenn man nur das Zweitbeste haben will, stimmt das :-)
Ein intelligenter Mensch kauft sich kein teuren BMW, wenn er kaum km fährt und im Grunde sparen möchte.
Ich bin vor eine paar Wochen in einen Mietwagen BMW GC 430d gestiegen und war sehr enttäuscht, wie schlecht bei Regen die Kraft auf die Straße übertragen wurde. Ständig drehten die Räder durch, was ich beim 330d den ich über 8 Jahre gefahren hatte, so nicht kannte.
Es sollte einfach jeder die eigenen Erfahrungen sammeln (also fährt gerne Ganzjahresreifen) aber auf meine Autos kommt so schnell kein Kompromiss Reifen aufs Auto. Sicherheit ist mir schon ein paar Euro wert.
Ein Tip, postet doch mal einen positiven Testbericht von Ganzjahresreifen für Mittelklasse Fahrzeuge.
Bitteschön und gerne geschehen...
Wie gut oder schlecht "Autoblöd" nun ist, das darf jeder selber entscheiden...😉
Zitat:
Fazit:
Unser Sicherheits-Check quer durch alle Klimazonen beweist: moderne Ganzjahresreifen sind zumindest für Fahrzeuge bis zur Mittelklasse eine sichere und preisgünstige Alternative. Die Spitzenreifen kommen von Goodyear, Michelin und Continental. Ohne einen lästigen Reifenwechsel kommt man mit ihnen sicher durch alle Jahreszeiten.
Zitat:
@Sven28 schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:52:53 Uhr:
Es reicht aber ggf, auch nur 2 neue Felgen zu kaufen, denn normal lassen sich die Felgen von vorne auch hinten nutzen.
Das ist natürlich richtig.
Allerdings lässt sich ein Komplettradsatz in der Regel leichter verkaufen.
Grüße,
Speedy
Das mit dem Test ist genau das Problem, ob sich ein Test von 205/55/16 Reifen auf 225er mit 18 Zoll übertragen lässt, ich würde sowas zumindest nicht machen.
Du wolltest ja erstmal eine positiven Test für Mittelklassefahrzeuge haben und der wurde Dir geliefert...😉
Bei der Frage zum Thema Reifengröße lässt es sich auch übertragen, zumindestends laut Aussage des folgenden Test´s...
PS. Jungs seht es doch einfach ein, ein moderner GJR von einem der Oben genanten Premiumhersteller, kann hier unter Umständen durchaus eine Alternative sein wenn denn bestimmte Kreterien erfüllt sind. Wer ihn nicht fahren möchte, der muss es ja auch nicht tun, aber lasst doch bitte den anderen Leuten hier ihre Meinung. Denn GJR haben auch ihre Daseinsberechtigung, genauso wie dicke Fahrzeuge mit 400+PS...😉
Zitat:
@Sven28 schrieb am 14. Dezember 2017 um 22:18:36 Uhr:
Ein intelligenter Mensch kauft sich kein teuren BMW, wenn er kaum km fährt und im Grunde sparen möchte.
Aha! Menschen, die einen BMW kaufen müssen also eine gewisse km-Leistung erbringen und dürfen nicht sparsam sein... darauf wurde ich beim Kauf meines Autos gar nicht hingewiesen! Scheinbar bin ich dumm, denn das war mir nicht bewusst.
[Ironie aus]
Also manchmal ist es hier wirklich lustig! ... oder war das ernst gemeint?
😁
Aber im Ernst: Der TS fragt an, welche GJR gut sind und eine Diskussion über den Sinn von GJR ist hier nicht das Thema. Interessenten an dem Thema können doch ein eigenes Thema dazu eröffnen, weil es umübersichtlich ist, wenn man hier nach Themen sucht und dann seitenlange Diskussionen am Thema vorbei lesen muss... finde ich.