Welche FoliatecTönung mit Satinsilber ?

VW Golf 4 (1J)

Hi!

welche Foliatec Tönung würde denn am besten zu nem silbernen (satinsilber LB7Z) Golf passen?

Tue mir richtig schwer bei der Auswahl der Folie,pendle zwischen
Schwarz und einem Silbereffekt?
Was sagt Ihr?

Habt Ihr vll Bilder?

Will die Tönung auf keinen Fall bereuen und die Auswahl ist sehr groß an Folien.

59 Antworten

tiefschwarz ist cool. Hat aber den netten Nebeneffekt, dass rückwärts einparken (spez. nachts) zur Lotterie wird. Ich würde Silber/Chrom-Reflex nehmen.

also ich hab mir letzte Woche die Greylight bestellt. Die ist wenigstens noch so, dass man in der Nacht noch rausschauen kann....
Für ein silbernes Auto würde ich entweder was dezentes nehmen (so wie meine) oder ne Reflexfolie...

Zitat:

tiefschwarz ist cool

Ja, das war es vielleicht mal Anfang der Neunziger.

Zitat:

Original geschrieben von GmK


 

Ja, das war es vielleicht mal Anfang der Neunziger.

Über Geschmack lässt sich bekanntlich hervorragend streiten. 😁

Re: Welche FoliatecTönung mit Satinsilber ?

Zitat:

Original geschrieben von thogito


Hi!

welche Foliatec Tönung würde denn am besten zu nem silbernen (satinsilber LB7Z) Golf passen?

Tue mir richtig schwer bei der Auswahl der Folie,pendle zwischen
Schwarz und einem Silbereffekt?
Was sagt Ihr?

Habt Ihr vll Bilder?

Will die Tönung auf keinen Fall bereuen und die Auswahl ist sehr groß an Folien.

Also schwarz würde ich auch nicht nehmen, ist wirklich nicht mehr zeitgemäß.

In meinem silbernen Golf war, als ich Ihn letztes Jahr kaufte, rundum bis auf die WSS schwarze Folie verbaut.

Schon alleine da die Folie in den vorderen Türen nicht erlaubt ist, aber auch da mir die Folie nicht gefiel, habe ich Sie raus gemacht.

Ich habe aber noch 2 Fotos von meinem Golf mit der Folie.

Die abgebildeten Felgen und der Kamei-Grill sind übrigens
nicht mehr verbaut, gefiel mir auch nicht.

Einzig der Schutz vor der Sonne, bez. meiner Lederausstattung, ist ein positiver Faktor gewesen.

Und hier Bild 2.

MasterzF: Uuuunbedingt Fotos zeigen!

Habe ebenfalls einen LB7Z Golf und bin mir über den Folientyp noch nicht im klaren! (soll ab B Säule dezent und nicht sehr stark, weder spiegelnd noch stockdunkel getönt werden)
Wie es bei Golf forever zu sehen ist, wäre es mir viieel zu dunkel!

Habe eine eher dezente Einstellung zum Golf tunen, daher dachte ich an eine leichte (ähnlich der Colorverglasung im Passat, nur nicht grün) Folie.

Dachte an Basic Grey oder Basic Light (siehe hier) kann mir das an meinem Golf real aber nicht dolle vorstellen. Wäre super ey 😉

ich finde dieses knalle schwarz eigentlich ganz cool-gibt einen gefährlichen kontrast...

Gut, aber du mußt dir die Folie der vorderen Türen wegdenken, ausser du riskierst es und machst auch vorne Folie rein, dann aber viel Spass mit der Polizei.
Hatte zuerst nur die vorderen raus gemacht und mir dies ne Woche angeschaut, gefiel mir aber so noch weniger.
Der Vorbesitzer und ich , zusammen 4 Jahre, wurden zwar nicht angehalten, wäre mir aber dennoch heutzutage zu gefährlich.
Und rückwärts fahren im dunkeln war reine Glückssache.

Mußte aber selbst wissen.

Ich habe CHROMOLUX Light drin und bin echt sehr zufrieden damit. Sieht fast genauso aus wie die werkseitige Tönung von VW z.B. beim Golf V GTI (65%). Mein Golf ist zwar dunkel, aber ich denke bei Silber passt das auch.

😰 Das sieht doch mal gut aus, hast du da noch ein paar Infos zu und vllt mehr Bilder? Gerne auch per Mail, muss mich jetzt bald entscheiden und das sieht auf den ersten Blick super aus!

Sieht wirklich ganz gut aus, hast du selber gemacht?

Was kostet die Folie?

Nee hab ich letzten Sommer auf ´nem Treffen machen lassen. Hat ca. 1,5 h gedauert und 180,- € gekostet. Die ham das echt sauber hinbekommen. Aber um das selber so sauber hinzukriegen bedarf es viel handwerkliches Geschick.
Wenn´s euch interessiert werde ich noch ´nen paar Bilder davon machen.

Ja ein paar Pic´s wären nicht schlecht! Aber 180 Euro ist schon viel Geld! Das muss ich mir nochmal überlegen...

Deine Antwort