Welche Flüssigkeit ist denn gelbgrünlich ???
Habe heute nämlich ein Pfütze ziemlich genau mittig in der Garage unter meinem Auto entdeckt.
Nicht dass man gleich drin schwimmen konnte aber doch genug, um sich Sorgen zu machen.
Bin mir jetzt nur noch nicht im klaren, ob das vom Z4 oder vom M3 kommt, da die Tage beide mal auf dem Platz gestanden haben.
Wässrige Flüssigkeit, die gelblichgrün ist. 😰
Wer hat ne Ahnung ?
Markus
P. S. Beide Fahrzeuge haben noch Garantie, von daher nicht schlimm, aber interessieren tuts mich doch.
51 Antworten
Auch wenn das Thema hier nicht brandneu ist, kann man sich vernünftig darüber unterhalten. Ich habe einige Beiträge gelöscht.
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Die einen behaupten, es sei immer Kontrastmittel drin, die anderen nur wenn die Werkstatt suchen muss.Dass das Gas verdampft ist klar, aber man kann ja andere Stoffe zugeben, die nicht verdampfen und eine Leckage anzeigen könnnen.
Ohne mich jetzt zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, der BMW Meister erklärte mir seinerzeit bei der Klima Dichtigkeitsprüfung am E39, dass das Gas an sich zwar verdampft, das Kontrastmittel jedoch nicht. Dieses setzt sich dann sichtbar an den undichten Stellen ab. Bei entsprechend großen Undichtigkeiten kann es auch tropfen. Allerdings wird das Kontrastmittel nur bei der Prüfung zugefügt, sodass das in diesem Zusammenhang hier wohl eher unwahrscheinlich sein dürfte - außer es hat sich dahingehend mittlerweile was geändert. Dann aber wäre bei solch einer Undichtigkeit die Klimaanlage außer Funktion. Soll das jetzt mal was sein, was BMW nicht automatisch anzeigt??? 😁
Aber wie gesagt, meine Kenntnisse dahingehend halten sich in Grenzen. Ist nur das, was mir seinerzeit der Werkstattmeister verklickert hat... 😉
Zitat:
Original geschrieben von derImod
Hallo Markus,was ist den bei dir als Ursache rausgekommen?
Gruß
Chris
Ist irgendwie im Sande verlaufen die Fehlersuche bzw. in Vergessenheit geraten.
In den letzten Monaten stand eigentlich nur noch der Z4 in der besagten Garage und da ist mir nichts auffälliges mehr aufgefallen.
Der Z4 hat jetzt 70.000 Kilometer auf der Uhr und Probleme gabs nie.
Tippe mal auf Kühlerflüssigkeit, es kann aber auch der M3 gewesen sein.
Die hier geschilderten weiteren Möglichkeiten schließe ich aber definitiv aus, soviel ist jedenfalls mal sicher. 😁
Ich denke wenn man wüßte wo solche Flüssigkeit verwendet wird, Getriebe, Kühler etc. dann käme man der Sache schneller auf die Spur.
Gruß
Markus
🙄also doch kein inkontinenter Marder 😁
Danke für Die Rückmeldung, Markus ;
bei wässrig und gelbgrün hätte ich auch auf Kühlflüssigkeit getippt ; 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ich denke wenn man wüßte wo solche Flüssigkeit verwendet wird, Getriebe, Kühler etc. dann käme man der Sache schneller auf die Spur.
Sehe ich auch so. Wäre prinzipiell möglich und von Vorteil, wenn man alle verwendeten Flüssigkeiten in einer einheitlichen Farbe verwenden würde - herstellerunabhängig.