Welche Flüssigkeit ist denn gelbgrünlich ???

BMW 3er E92

Habe heute nämlich ein Pfütze ziemlich genau mittig in der Garage unter meinem Auto entdeckt.

Nicht dass man gleich drin schwimmen konnte aber doch genug, um sich Sorgen zu machen.

Bin mir jetzt nur noch nicht im klaren, ob das vom Z4 oder vom M3 kommt, da die Tage beide mal auf dem Platz gestanden haben.

Wässrige Flüssigkeit, die gelblichgrün ist. 😰

Wer hat ne Ahnung ?

Markus

P. S. Beide Fahrzeuge haben noch Garantie, von daher nicht schlimm, aber interessieren tuts mich doch.

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Habe heute nämlich ein Pfütze ziemlich genau mittig in der Garage unter meinem Auto entdeckt.

Nicht dass man gleich drin schwimmen konnte aber doch genug, um sich Sorgen zu machen.

Bin mir jetzt nur noch nicht im klaren, ob das vom Z4 oder vom M3 kommt, da die Tage beide mal auf dem Platz gestanden haben.

Wässrige Flüssigkeit, die gelblichgrün ist. 😰

Wer hat ne Ahnung ?

Markus

P. S. Beide Fahrzeuge haben noch Garantie, von daher nicht schlimm, aber interessieren tuts mich doch.

Kühlflüssigkeit.... falls dein auto aber imm Winter zum Service war kann das auch überschüssige sein die zum Überlauf raus ist (das erste mal richtig warm geworden und ausgedehnt).

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Habe heute nämlich ein Pfütze ziemlich genau mittig in der Garage unter meinem Auto entdeckt.

Nicht dass man gleich drin schwimmen konnte aber doch genug, um sich Sorgen zu machen.

Bin mir jetzt nur noch nicht im klaren, ob das vom Z4 oder vom M3 kommt, da die Tage beide mal auf dem Platz gestanden haben.

Wässrige Flüssigkeit, die gelblichgrün ist. 😰

Wer hat ne Ahnung ?

Markus

P. S. Beide Fahrzeuge haben noch Garantie, von daher nicht schlimm, aber interessieren tuts mich doch.

Kühlflüssigkeit.... falls dein auto aber imm Winter zum Service war kann das auch überschüssige sein die zum Überlauf raus ist (das erste mal richtig warm geworden und ausgedehnt).

lg
Peter

Kann ich mir nicht vorstellen, denn das Auto wurde Dezember 2010 ausgeliefert und hat jetzt rund 10.000 Kilometer auf der Uhr.

Markus

Hallo Markusbre,
Du bist nicht der erste (einzige) mit diesem Problem. Da ich das selbe Problem hatte, hab ich mal Tante Google bemüht und darauf gestossen, daß es wohl auf ein Zusammenwirken von Streusalz, Beschichtungen von Schrauben und Wasser zurückzuführen ist.
Das Phänomen zieht sich wohl auch über verschiedene Hersteller.
Bei mir trat das Problem allerdings im tiefen Winter auf und war mit dem Ende der Streusalzsaison auch vorbei.
Mein Rat:
Den Wagen mal gründlich von unten mit viel Wasser reinigen, den Boden der Garage ebenso und dann sehen, ob das Problem weiter besteht.
Gruß
Sportline100

Zitat:

Original geschrieben von sportline100


Hallo Markusbre,
Du bist nicht der erste (einzige) mit diesem Problem. Da ich das selbe Problem hatte, hab ich mal Tante Google bemüht und darauf gestossen, daß es wohl auf ein Zusammenwirken von Streusalz, Beschichtungen von Schrauben und Wasser zurückzuführen ist.
Das Phänomen zieht sich wohl auch über verschiedene Hersteller.
Bei mir trat das Problem allerdings im tiefen Winter auf und war mit dem Ende der Streusalzsaison auch vorbei.
Mein Rat:
Den Wagen mal gründlich von unten mit viel Wasser reinigen, den Boden der Garage ebenso und dann sehen, ob das Problem weiter besteht.
Gruß
Sportline100

Was man hier alles für Tipps bekommt, nicht schlecht ! 😉

Hab mir heute noch nen Platten eingefahren und von daher muss der Wagen eh auf die Hebebühne, dann werde ich der Sache mal auf den Grund gehen.

Markus

Ähnliche Themen

hi,
die gelblich-grüne Flüssigkeit halte ich mit ziemlicher Sicherheit für die Kühlflüssigkeit, die ab Werk eigefüllt wird.
Von BMW wird das grüne Frostschutzkonzentrat, vermischt mit dest. Wasser aufgefüllt. Das Konzentrat wird
überwiegend von BASF bezogen und ist im Fachhandel unter der Bezeichnung "Glysantin" zu kaufen.
Wenn es um die Feststellung von Undichtigkeiten geht, hat sich bewährt, ein weißes Tuch unter den Vorder-
wagen zu legen. Da kann man ziemlich genau deuten, um welche Flüssigkeit es sich handelt.
Wäre schade, wenn bei einem so neuen Wagen schon solche Probleme auftreten.

MfG
carfan-48

Zitat:

Original geschrieben von carfan-48


hi,
die gelblich-grüne Flüssigkeit halte ich mit ziemlicher Sicherheit für die Kühlflüssigkeit, die ab Werk eigefüllt wird.
Von BMW wird das grüne Frostschutzkonzentrat, vermischt mit dest. Wasser aufgefüllt. Das Konzentrat wird
überwiegend von BASF bezogen und ist im Fachhandel unter der Bezeichnung "Glysantin" zu kaufen.
Wenn es um die Feststellung von Undichtigkeiten geht, hat sich bewährt, ein weißes Tuch unter den Vorder-
wagen zu legen. Da kann man ziemlich genau deuten, um welche Flüssigkeit es sich handelt.
Wäre schade, wenn bei einem so neuen Wagen schon solche Probleme auftreten.

MfG
carfan-48

Besser noch in der Garantiezeit wie danach. 😉

Wäre interessant zu erfahren, ob jetzt in der Klimaanlage schon ab Werk Kontrastmittel drin ist, oder erst eingefüllt wird, wenn die Werkstatt nach ner Leckage sucht.

Wenn ja, dann wird die Klima undicht sein, wenn nicht, dann wirds die Kühlflüssigkeit sein.

Denn die Bremsflüssigkeit ist gelb und voll bis unters Dach.

Markus

wenn bei der Klima etwas austritt wirst du es nicht sehen, das verdampft sofort......

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


wenn bei der Klima etwas austritt wirst du es nicht sehen, das verdampft sofort......

lg
Peter

Die einen sagen so, die anderen so.

Die einen behaupten, es sei immer Kontrastmittel drin, die anderen nur wenn die Werkstatt suchen muss.

Dass das Gas verdampft ist klar, aber man kann ja andere Stoffe zugeben, die nicht verdampfen und eine Leckage anzeigen könnnen.

Markus

... das sehe ich auch so.
Außerdem ist das Klimakühlmittel R 134, welches auch von BMW verwendet wird, absolut farblos.

carfan-48

Schwefel-Wasser-Verbindung - der Abgasanlage bei Kurzstreckenverkehr . Wenn dein FZ auf der Hebebühne steht, sieh dir mal die Auspuffanlage an, dort wirsz du dann die gelbliche Verkrustung feststellen.

Alla Varianten über mir empfinde ich als überzeugend, aber ...

...vielleicht hat dir auch einfach nur ein Marder aus Rache in die Garage gepisst, nur damit Du jetzt stundenlang an deinem Auto nach nem Leck suchst . 😁

gruß
mpet

Zitat:

Original geschrieben von mpet



...vielleicht hat dir auch einfach nur ein Marder aus Rache in die Garage gepisst,

gruß
mpet

Neongelbgrün, der müsste mal besser zum Tierarzt. 😁

Es sei denn, er hat vorher ein Schluck aus dem Kühler genommen. 😉

Jetzt wirds unapetitlich hier. 😎

Ich fahre morgen zum Freundlichen, bevor hier noch mehr Seemannsgarn gesponnen wird. 😁

Markus

Hallo Markus,

was ist den bei dir als Ursache rausgekommen?

Gruß
Chris

😰🙄 Leichenfledderer 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen