Welche FFB 2 zur Auswahl

Audi A3 8L

Hallo,

habe 2 FFB zur Auswahl welche würdet ihr mir Empfehlen ???

Diese
Oder Diese

Gruß Sela

Welch ist einfacher zu verbauen ?

20 Antworten

Aufwand dürfte gleich sein. Sind beide in etwa gleichwertig. Beide Hersteller sind bekannt und in Ordnung.Ordnung.

Also meinst du Egal welche ich von den beiden nehm, oder gibts noch irgend welche alternative ???

Sela

Ja, ist eigentlich egal, welche du nimmst. Sie unterscheiden sich evtl. in den Funktionen, wobei man die Funktionen von IN.Pro nicht wirklich braucht. 

Die einzige qualitativ gute alternative wäre das Nachrüsten der originalen Anlage, nur kommt dich das um einiges teurer oder auch noch eine Anlage von Votex, die von Audi im Zubehör vertrieben wird wäre eine Möglichkeit.

Die Waeco-Anlagen hab ich schon verbaut, allerdings an anderen Fahrzeugtypen. Votex ebenfalls. Votex ist von der Qualität her auch sehr hochwertig. Im Prinzip sind die genannten alle gut und bekannt, was auch wichtig ist, wenn du mal Handsender nachbestellen willst. Bei Waeco und Votex mach ich mir da überhaupt keine Sorgen, dass du keine mehr bekommst. IN.Pro - keine Ahnung.

Hallo Fuchs,

erst mal Danke für deine Info.

Wie kompliziert bzw. unkompliziert ist der Einbau für die Waeco ?

Ist der Einbau dieser Anlage auch für einen Laien mit Bastler Erfahrung zu bewältigen, oder muß dieses von einer Fachwerkstatt erledigt werden. ( Preis bei der Auktion O.K. ?)

Möchte meinen Däd damit nicht Überforden, weil machen würde er es schon.

Gruß Sela

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von big-mo


Hallo Fuchs,

erst mal Danke für deine Info.

Wie kompliziert bzw. unkompliziert ist der Einbau für die Waeco ?

Ist der Einbau dieser Anlage auch für einen Laien mit Bastler Erfahrung zu bewältigen, oder muß dieses von einer Fachwerkstatt erledigt werden. ( Preis bei der Auktion O.K. ?)

Möchte meinen Däd damit nicht Überforden, weil machen würde er es schon.

Gruß Sela

Du musst die Blinker Kabel anzapfen und die von der ZV- Pumpe und natürlich Strom , also Dauerplus und Masse.

Wo genau sitzt die ZV-Pumpe.
Und alles andere macht man dann mit einem Kabeldieb.

sela

Teile werden möglicherweise nur dazwischen gesteckt, da ja auch ein fahrzeugspezifischer Kabelstrang dabei ist. ZV mit Pumpe wäre hinten links im Kofferraum, jedoch wirst du wohl an der A-Säule links ran gehen müssen, weil du dort die Nähe zu den anderen Anschlüssen hast und dort auch die nötigen Signale zur Steuerung vorhanden sind. Normal sind die Anleitungen immer recht gut beschrieben. 

Ob es für dich machbar ist, das können wir erst nachher herausfinden. Jeder hat einen anderen Kenntnisstand. 

Einschneidverbinder wären möglich, jedoch empfehle ich eher Quetschschrumpfverbinder, Lötverbinder oder gleich löten und mit Schrumpfschläuchen isolieren. 

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


 fahrzeugspezifischer Kabelstrang dabei ist.

Das ist leider nicht der Fall... habe auch eine Waeco mit diesem angeblichen Fahrzeugspezifischen Satz verbaut, nur sieht man auf den Bildern ja schon wie das ganze aufgebaut ist.... ein Stecker, welcher an die Waeco FFB Box kommt und dann die Kabelenden, welche man selber verbinden muss, also nichts mit einfach zwischenstecken(leider...).

Aber sonst ist das für eig jeden machbar, wichtig ist halt nur das man die richtigen Kabel findet^^

Hast du mir da eine Anleitung das ich die richtigen Kabel finde ?

Sela

Zitat:

Original geschrieben von Neohaki



Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


 fahrzeugspezifischer Kabelstrang dabei ist.
Das ist leider nicht der Fall... habe auch eine Waeco mit diesem angeblichen Fahrzeugspezifischen Satz verbaut, nur sieht man auf den Bildern ja schon wie das ganze aufgebaut ist.... ein Stecker, welcher an die Waeco FFB Box kommt und dann die Kabelenden, welche man selber verbinden muss, also nichts mit einfach zwischenstecken(leider...).

Das ist dann nicht so schön. Theoretisch wäre es aber realisierbar und zwar mit Zwischenstecker an der ZV-Pumpe direkt, denn dort müsste auch alles nötige vorhanden sein. Hier wird offensichtlich mit Sachen geworben, die dann nicht der Realität entsprechen. Ansonsten ist eine Anleitung in der Auktion verlinkt.

Dann wirds jetzt doch Komplizierter wie wir gedacht haben 😕

Was heißt kompliziert, es ist halt nicht Plug & Play. 

Du musst insgesamt ca. 7 Kabel anschließen. Ist also nicht die Welt an Arbeit! 3 davon an die Klemmen im Fahrerfußraum unter der Abdeckung über den Pedalen. Weitere 2 an der A-Säule an den Steckern hinter der Verkleidung, wo auch der Bowdenzug für die Motorhaubenentriegelung dran ist und noch 2 aus dem Kabelstrang, der unter der Einstiegsleiste von hinten nach vorne verläuft. Die Kabelfarben sind angegeben und insofern ist es machbar.

Wenn du was mit Plug & Play willst, dann fällt mir da jetzt nur die Votex-Anlage ein. Die sollte wirklich Plug & Play sein und wird an der ZV-Pumpe einfach dazwischen gesteckt. 

8L0 054 640 wäre die Teilenummer. Ist absolut kein Billigschrott, sondern wirklich Ware mit guter Qualität. Kostet so an die 120€ bei Audi.

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Wenn du was mit Plug & Play willst, dann fällt mir da jetzt nur die Votex-Anlage ein. Die sollte wirklich Plug & Play sein und wird an der ZV-Pumpe einfach dazwischen gesteckt. 

8L0 054 640 wäre die Teilenummer. Ist absolut kein Billigschrott, sondern wirklich Ware mit guter Qualität. Kostet so an die 120€ bei Audi.

Ja dann glaube ich were die Votex die beste Wahl ?

Ist das dann auch ein seperater Handsender incl. Kabelstrang und einbau Anleitung ???

Sela

Deine Antwort
Ähnliche Themen