Welche Felgengrösse am empfehlenswertesten für Winterreifen?

Peugeot 207 1 (W)

Hallo PUG Forum,

da bei meinem 207 keine Winterreifen dabei waren als ich Ihn gekauft habe überlege ich natürlich seitdem welche Felgengröße ich nehmen soll.

In der COC Bescheinigung steht ja folgendes:

Achse1: 185/65R15(88H) 6.00J15 (E=23)

Achse2: 185/65R15(88H) 6.00J15 (E=23)

Achse1: 195/55R16(87V) 6.00J16 (E=27)

Achse2: 195/55R16(87V) 6.00J16 (E=27)

Achse1: 205/45R17(88V) 7.00J17 (E=26)

Achse2: 205/45R17(88V) 7.00J17 (E=26)

Nur sagt mir das immer noch nicht welche Felgen ich jetzt am besten nehmen soll.

Soweit ich weiß kriegt man für die 16 und 17 Zöller mehr Auswahl an Reifen da es bei den 15ern da sehr mau aussieht. Wie sieht es mit der Fahrberkeit der größen im Winter aus?(Im aktuellen THP Thread ist ja was angedeutet)

Bei meinem alten Golf waren 13 Zöller drauf für die Winterreifen. Denke aber nicht das dies für einen objektiven Vergleich taugt. 😉

Wie sind eure Erfahrungen mit den jeweiligen Größen und welchen Reifen habt Ihr damit gefahren? Dies würde mit bei der Entscheidung schon ziemlich weiterhelfen.🙂

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rm999


hallo,
die 205/45 17 würde ich dir nicht empfehlen.
die hab ich selbst, sieht zwar nicht schlecht aus du wirst aber jedes jahr gefragt ob du nicht mal winterreifen draufmachen willst ;-)
und zweitens bekommst du nicht von allen herstellern einen reifen oder du zahlst den preis dafür den sie verlangen.
nimm eine größe die geläufig ist, da sparst du eine menge geld.
gruß

Hab ich auch 😉 Hab jetzt die 185er genommen. Leider gab es die nur mit T-Index, aber im Winter fahre ich eh keine 200 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen