Welche Felgenbreite max. nehmen?
Servus, es geht um einen Passat Variant 3B bj98 mit 40er Federn!
Was für Felgen und Reifen bekomme ich max. drunter ohne bördeln zu müßen?
würden die gehn, oder sind 8,5 Felgen zu knapp?
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../33204261
40 Antworten
Also wenn wir vom RH AO Phönix I und 8,5x18 ET35 ausgehen,
passen laut Gutachten
http://www.rh-alurad.de/gutachten/RZ-049921-E0-041.pdf
VA
225/40
Ha
225/40
245/35
255/35
Unter Auflage K04/K63 möglich.
Da steht aber nix von börteln!
Wobei beim 3BG bei 40mm Fahrwerk noch genügend Platz ist,
beim 3B werden die 225 schon Grenze sein.
Dann ist das eben ein komplett schwachsinniges Gutachten, 255er passen niemals ohne Karoseriearbeiten drunter, niamals, ich habe selbe ran meinem 3BG schon ca. 20 Felgensätze verbaut gehabt,mit allen erdenklichen Gummivarianten, ich hatte zur Probe mal eien 9,5J mit 255er druntergeschraubt, keine chance,auch keine 8,5J mit255er passt einfach niemals!!
In deinem geposteten Gutachten steht sogar eine 9,5x18 ET:35 drinnen LoooooooooooooooooooooooooL die steht bei meinem 3BG um gute 1 - 1,5cm raus,dann erst beim 3B, der hat ja weniger Platz in den radkästen!!!
Ließ doch mal in dem Gutachten von Rh ab dem Punkt K03: da kommt dann alles was ich sage, nacharbeiten erforderlich bla bla bla!!
Was ich sage stimmt nicht immer, aber mit Felgen und Bereifungen kann mir so schnell keiner was vormachen!!
Ähnliche Themen
heheheh...ob das jetzt ne Anspielung auf den anderen Artikel war? 😉
aber so war es von mir eigentlich auch gemeint.....was Rad-Reifen kombination angeht😁
Ich habe bei mir 245/35 angetestet, und schloss super mit der Kotflügelkante ab. Wobei ich aber bisher keine Tieferlegung drin habe.
Und das durch die letzten zwei sehr harten Winter auch erst einmal überdenken muss. Dabei habe ich HA 88mm und VA 65mm Platz von Rad zu Kante, typische 4motion hohe Fahrwerk.
Hauptsächlich, wie angesprochen, da 225 auf der 8,5J Felge zu steil sind und der Gummi mit Flankenschutz immer noch nicht in Höhe Felgenkante kommt, so dass man leicht im Bordstein schleift.
Mit den 235 oder 245 sieht das auch besser aus.
die derzeitigen 225 reichen sicher vielen aus, aber da geht schon noch was.
Also sagen wir für den TE
8Jx18 oder 8,5Jx18 mit 225/40 ?
Wie das beim 2WD ist?
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Ließ doch mal in dem Gutachten von Rh ab dem Punkt K03: da kommt dann alles was ich sage, nacharbeiten erforderlich bla bla bla!!
Ja, aber da ist vieles nicht als Auflage in der Tabelle 😉
würde ich die drauf bekommen?
<p sizcache="5" sizset="47">http://cgi.ebay.de/OZ-Michelangelo-II-2-teilig-8-5-J-x-18-ET-50-/260831779915?pt=Auto_Komplettr%C3%A4der&hash=item3cbac91c4b
sind zwar 8,5er aber dafür ET50!
oder wird das dann im innenbereich zu knapp?
Wird innen anstehen,die kannst nicht mal montieren, pro rad 15mm Spurplatten und das passt perfekt! mit15er Platten wäre das eine effektive ET von 35, also optimal!
Dann nimm vorne 10er Platten und hinten 15er, das ergibt an der VA ET 40, aber wie gesagt auch ET:35 passt ohne nacharbeiten!
Ja und mit ET40 bekomme ich keine problemme nach innen hin?
muß natürlich auch eingetragen werden, sprich sollte etwas mehr wie 1mm luft sein:-)
das profil ist dann auch noch genug abgdeckt?und das passt wirklich ohne bördeln zu müßen?Wir reden hier vom 3B nicht 3BG welcher ja etwas breitere kotis hat!
Das passt perfekt, aber offensichtlich willst du es nicht glauben, dann kauf die felgen in 7x16 ET:40 das passt sicher!!
Vorne 8,5x18 ET:40
Hinten 8,5x18 ET:35 dann das ganze mir 225-40-18 und es wird zu 100% eingetragen,allerdings per Einzelabnahme wegen der Spurplatten!!