Welche Felgen sind dass??

Audi 80 B3/89

Frage steht ja im Titel.

Oder sind es eh die, die original am Uri drauf wahren??

Mir kommt vor diese gehen weiter nach innen sprich mehr Tiefbett.

Kann mir einer Helfen?

43 Antworten

Und die sind aktuell auf meinem 28 Jahre alten 43er 200 5 turbo.

Welches Bild meinst Du? Habe jetzt zwei eingestellt, schon gesehen?

Das sind die 8 x 15 H 2 ET 32 vom Urquattro. Ursprünglich ein echtes Audikind, später, so ab 1981 in Lizens von RONAL gebaut und vertrieben. Die QUATTRO GmbH hatte zum Teil auch diese Felgen auf dem 200 Q ab Bj. Sep. 82 verbaut. Die Produktion ist 1983 eingestellt worden. Wer also einen guten bis ausgezeichneten Satz hat, besitzt einen Schatz. ;o)

moin

ja dacht ich mir schon, denn ich sah vor ca. 6mon bei ebay 2felgen ohne gummi, in ähnlichem zustand (hab ohne felgenreiniger geputzt, aber bordsteinrempler lassen sich schlecht wegputzen) für 450 rausgehn, dacht mir schon das er mit 1500 etwas übertrieben hat

das problem was ich hab, ich schenke ungern ebay mehrere 100euz verkaufsprovision
daher hab ich die schnuckelichen noch nicht eingestellt

und das schlimmste, ich häng auch noch an den felgen, und falls es geldmässig mal wieder besser ausschaut ärger ich mich bestimmt wenn ich auf meinen nächsten quattro hässliche borbet´s drauf ziehn muss

http://xinsiderz.homelinux.org/ronal_1.JPG

btw sagt dir dieser fette 200ter etwas?
http://xinsiderz.homelinux.org/Audi200_5.JPG

Ähnliche Themen

hallo

Die original felgen vom uri waren 8X15 et 24, vom sporti waren es 9X15 et0 und die waren aus alu und nicht aus magnesium, magnesiumfelgen waren die 9X16 speedline vom s1. Die ronal "R8" gab es auch in 7X15 mit 5X112. Die 15 Zoll gab es auch in 6 und 7X15 mit lochkreis 4X108 und 4X100. Die14zoll in 4X108 und 4X100, aber auch in 13Zoll in 4X100

Ach ja, die Felgen wurden erst ab 83 auf dem uri verbaut und das bis zum schluss. Entfallen ohne ersatz sind sie erst 2000 oder so. Und die felgen waren immer von Ronal und die firma Quattro gmbh bibt es erst seit den 90er.

Zitat:

Original geschrieben von tschechek


Ach ja, die Felgen wurden erst ab 83 auf dem uri verbaut und das bis zum schluss. Entfallen ohne ersatz sind sie erst 2000 oder so. Und die felgen waren immer von Ronal und die firma Quattro gmbh bibt es erst seit den 90er.

Habe mal geschaut, die firma Quattro gmbh bibt es seit 1983 und bauen tun sie erst autos seit 1996 und das war der s6 plus typ c4

alles klar das hilft mir definitiv weiter

da die felgen erst 2000 von ronal aus dem programm geworfen worden, lohnt es sich sicherlich noch ein paar jahre mit dem verkauf zu warten, oder hast du eine ungefähre ahnung, wie viele sätze ca. davon gebaut/verkauft worden sind?

Nein, das weiss ich leider nicht, aber das kann bestimmt google'n. Denke mal das es doppelt soviele waren wie uris bebaut wurden.

Hallo MaXXor,
der rote fette 200er sieht fast aus wie mein Burschi, ist es aber nicht. Die weiße Felge ist tatsächlich vom Uri. Der 200er hat eine Einpresstiefe von 32. Sieht ja übel aus, die Felge. Sie ist bestimmt immer mit dem Schlagschrauber angezogen worden. Diese Macken kannst Du nur aufwendig rausschleifen und dann neu lackieren. Vielleicht sieht man es dann nicht mehr. Wie sieht der felgenkranz, bzw. das Felgenbett aus? Auch tiefe Kratzspuren vom Bordstein? Dann würde ich sie zum Felgendoktor geben und evtl. das Bett planschleifen und versiegeln lassen. So einen satz hatte ich auch mal. Hat mir bei einem Treffen ein Holländer vom Auto weggekauft. (Für 950,-Euronen) Die auf meinem weißen Turbo lass ich so, wie sie sind. Fasst makellos und 21 Jahre alt. Die waren bestimmt nicht lange auf einem Auto. Meiner stand ja jetzt auch 10 Jahre in der Halle.
Chris

Kannst du mal ein bild von den felgen reinsetzen wo man die grösse richtig sehen kann? mir ist nicht bekannt das es et 32 je gegeben hat. Original waren auf dem 200 nur 6X15 drauf, hatte selber schon zwei, als turbo und einen als sauger, noch nicht mal in der betriebsanleitung sind diese felgen beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von chrisd4722


Das sind die 8 x 15 H 2 ET 32 vom Urquattro. Ursprünglich ein echtes Audikind, später, so ab 1981 in Lizens von RONAL gebaut und vertrieben. Die QUATTRO GmbH hatte zum Teil auch diese Felgen auf dem 200 Q ab Bj. Sep. 82 verbaut. Die Produktion ist 1983 eingestellt worden. Wer also einen guten bis ausgezeichneten Satz hat, besitzt einen Schatz. ;o)

Seit wann gibt es den 200 typ 43 als quattro?? Typ 44 wurde erst ab ende 84 als quattro gebaut?!?

Bitte mach Dich mal schlau! Du kannst doch etwas behaupten, was in jeder Audichronik anders beschrieben ist. Ich fahre seit 25 Jahren 200er Typ 43. Turbos und Sauger. Schau mal bitte auf unsere Clubseite: www.typ43.de . Hier ist die ganze Chronik eines Abschnittes deutscher Automobilkultur nachzulesen. Natürlich gab es den 43er nicht als Quattro. Für die Limosinen wurde der Q Antrieb erst ab Ende 83 im Typ 44 verbaut. Ich hatte bezüglich der Felgenbeschreibung auf Seite 1 schon einmal ausgeführt, das die Felgen, die ich auf meinen 43ern fahre, eine Sonderabnahme war. Ebenso die Eintragung der 225 / 50 / 15 Reifen. Diese Rad / Reifenkombination war vor ungefähr 20 Jahren eine Sonderabnahme mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Audi Werke, Entwiklungsabt. Räder und Reifen. Fotos hatte ich auf Seite 2 und Anfang Seite 3 eingestellt. Wenn es noch genauer sein soll, müsste ich ein Rad abmontieren, um es von innen zu fotografieren. Habe ich im Augenblick keine Zeit für. Nix für ungut.
Chris

moin chrisd4722 und danke,

hab mir den felgenkranz nochmal rangezoomt, sieht bei weitem nicht so schlimm aus wie die montagespuren im schraubbereich, ich werd aber nicht mit nem lackstift oder so verschleiern, muss ja nicht sein das ich bei ebay dann rot bekomm :P
denk mal, dafür das ich deutlich weniger als 1000euz haben will, sollte man solche "kleinen" mängel verkraften können

zum 200ter: musste meinen leider verkaufen, restaurierung hätte meinen finaziellen rahmen gesprengt (untenrum nur noch pfefferkuchen) und es war haltn cruser (ich brauch quattrobums fürs gelände :==), der hatte nur 120ps auf 2.3 hab mal was von schweizer variante gehört, ka ob das stimmt

hier mal das beste pic melancholisch schön
http://xinsiderz.homelinux.org/Audi200_1.JPG

Deine Antwort
Ähnliche Themen