Welche Felgen hatte ein 82er Steilheck CL ab Werk?
Hallo,
die Überschrift sagts schon fast: waren es schwarze oder silberne mit schwarzen Mittelabdeckungen?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Felgenabdeckung beim Polo waren am Anfang in drei unterschiedlichen Ausführungen, wobei die Felgengrundform und Silberlackfarbe immer die gleiche war. Es handelte sich um Lochscheibenräder mit Tiefbettfelge der Dimension 4 1/2 J x 13. Die Reifengröße betrug beim 40 PS-Modell 135 SR 13, bei den 50 und 60 PS-Modellen 145 SR 13. Optional konnten hier aber auch schon breitere Reifen geordert werden. Ferner gab es als Extra LM-Räder der Dimension 4 1/2 J x 13 (nur in Verbindung mit 155/ 70 SR -Bereifung).
Das Polo-Basis-Modell "C" (complet) hatte eine schwarze Nabenabdeckung, sowie Abdeckung der vier Radschrauben (Bild 2)
Der Polo "CL" (complet luxe) sternförmige Dekorkappen aus schwarzem Kunststoff (Bild 1)
Der Polo "GL" (grande luxe) runde Dekorkappe und blanken Zierring (Bild 3).
Beim später eingeführten Polo Coupe war das Felgendesign anders.
Farblich lackierte Felgen gab es zuerst beim 1984 eingeführten Sondermodell Polo Fox, welches in den Farben "Saimagrün", Felgenfarbe = Wagenfarbe und "Türkis" , Felgenfarbe = weiß, angeboten wurde.
Der "Fox" wurde im Laufe der Bauzeit dann das Basismodell und erhielt dann vollflächige Radblenden in
der jeweiligen Wagenfarbe.
Alle anderen Ausführungen hatten silberfarbene Radvollblenden.
Gruß
Jeanskäfer
146 Antworten
Meiner hatte die im 1. Bild
Ich hatte ja nie was mit einem Polo am Hut - jetzt freu ich mich schon richtig, ihn auf Vordermann zu bringen 🙂
@Noirmoutier: ....wünsche Dir viel Erfolg dabei....der Polo 2 ist ein schönes Autochen.
Ich denke gerne an meinen marsroten "SP" zurück. Dies war ein 1983er mit 55 PS.
Übrigens auch mit Standartfelgen, die von mir mit den Radvollblenden des 1987er SM "Bel Ami" verschönert wurden.
Das Pic im Anhang zeigt mich als 22 jährigen (tja, für manche Bilder muß man sich schon im Nachhinein schämen...) 1991 mit meinem Steilheck, der im gleichen Jahr "Opfer" eines unverschuldeten Unfalls wurde.
Gruß
Jeanskäfer
War ein schöner SP, schade um den.
MfG
Ähnliche Themen
Sehr schöner Polo🙂
Hätte man wieder herrichten können....
Nur als Tip,
falls es Jemanden interessiert.
Klick
MFG
Zitat:
@max.tom schrieb am 20. Dezember 2014 um 21:33:40 Uhr:
Sehr schöner Polo🙂
Hätte man wieder herrichten können....
...1991 war ich noch soooooo weit davon entfernt, daran zu denken, später einmal die Liebe zu alten Autos zu entdecken. Ich war damals mitten in der Ausbildung und brauchte einen fahrbaren Untersatz, um dorthin zu kommen. Der Nachfolger wurde dann ein 1984er Golf "C" in (schrecklichen) irischgrün.
Der "SP" war damals ein wirtschaftlicher Totalschaden mit knapp 8000, -DM.
Damit bekam ich immerhin von der Versicherung 1500,- DM mehr, als ich 1,5 Jahre vorher dafür bezahlt hatte 😁
Gruß
Jeanskäfer
Ja als junger Mensch denkt man ned Soo darüber nach leider 🙁
@ max.tom:
Der SP war nicht ohne Grund Totalschaden, schau mal auf den rechten hinteren Kotflügel, der ist total verbeult.
Der wird krumm gewesen ein und das wohl nicht zu knapp, würde mich nicht wundern, wenn das Dach auch wellig war.
MfG
Ja jetzt habe ich des auch gesehen schade ..🙁
Des 4.te Bild irritiert mich ein wenig wo def so schräg steht 🙁
Hallo nochmal. Möchte ja wegen meiner AHnungslosigkeit nicht für alles einen neuen Thread eröffnen. Ich brauche jetzt noch nen Hosenrohr und das Rohr, welches von dort zum Vergaser geht. Hosenrohre finde ich im Zubehör ja (passen die ganz billigen??) - das Rohr welches zum Vergaser geht aber leider nicht. Wo finde ich das? 0600/570, 4/82 ... danke schonmal
Meinst du das Verbindungsrohr Hosenrohr zum Vergaser ?
Teilenummer ist: 861 253 533A
Ist aber bei komplett entfallen, aber es gibt noch Restbestände, die im Netz angeboten werden.
: http://www.ebay.de/.../121499906968?...
Oder geht es um das Flexrohr, was dazwischen kommt ?
Teilenummer: 861 253 543A
Das gibt es och bei Classic Parts , für knapp 41€.
Alternativ im Zubehör günstiger:
http://www.ebay.de/.../380783117276?...
Wie die Hosenrohre passen, aus dem Zubehör, keine Ahnung, aber bei einem Preisunterschied von etwa 100€ könnte man ja zumindestens mal überlegen.
MfG
Danke. Es heißt, das Rohr sei in etwa "daumendick". ich frage morgen nochmal nach.
Bei Fröschel gibts nen Hosenrohr für 20 Euro neu .. bin ein bißchen skeptisch.
Die beiden oben gezeigten Rohre gehen vom Hosenrohr zum Vergaser, oder? Dann sollte ich das Flexrohr ja auf jeden Fall mitbestellen ...
Genau, die beiden Teile aus dem Links sind nur für die Vergaserbeheizung.
Ganz nützlich finde ich diese Seite, für die Suche nach Teilenummern. 😉
http://www.partscats.info/.../?...
Eventuell such mal im Netz nach Erfahrungn zu dem Fröschel Hosenrohr beim 86C.
MfG
möchte keinen neuen Faden eröffnen: hat noch wer eine brauchbare Beifahrertür, bevorzugt in Marsrot?