welche felgen größe am besten??

Audi A4

Hallo,

habe mir einen A4 1,8t Bj 2001 zu gelegt und wollte gerne neue Felgen mit Bereifung kaufen.

Nur bin ich mir da nicht so sicher welche Größe ich so nehmen soll?

Ich wollte eigendlich eine 18 Zoll nehmen aber hier mal die Daten:

8J x 18" ET 45 // LK 5-112

Das sind S4 felgen bin mir nur nicht sicher wie das dann ausehen würde?

Habt ihr vieleicht Fotos von solchen Felgen auf nen A4?

Gruß

M.

Unbenannt
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -Maciek-


Also das mit den eibach ist nicht schlecht,...
wenn es dann echt keinen hängearsch gibt...

@pitbullsk:

schickes auto vom bruder past alles,
aber muss ich hintern echt bördeln ?? generel bei der breite von 235 oder wegen der zoll größe?

Nein wegen der Breite nicht 235 passt ja eigentlich drunter...nur wegen den Felgen.

Hallo,

schaut mal unter "Felgengröße" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Stoppelfeldfahrer


Also zumindest mit Eibach 30/30 Federn gibt es keinen Hänge...
Link

Schau auch mal beim User "Ma-St-Er-83" oben ins Profil. Da sind 45/45 Federn verwendet.

Mfg

Ja ich hab H&R 45mm Federn allerdings habe ich an der HA die Schlechtwegunterlage verbaut da bei H&R der "Hängearsch" trotzdem noch leicht vorhanden war.

Naja Bördeln muss man nciht immer. Welche Felgen hat den dein Bruder drauf pitbullsk?

Hallo,

S-Line soll hinten außer der Ferderauflage ja keine Gummiunterlage wie die Serien FW haben, wenn ich hinten höher will reicht dann die normale Gumminterlage 8E0512145?

Ähnliche Themen

Ja die reicht dann. Es handelt sich dabei um eine 13mm dicke Kunstoffscheibe die zwischen Karosserie und Gummiaufnahme der Feder kommt.

Danke für deine Antwort. Habe Gestern 9x17" ET35 montiert mit 15mm Platten. Sieht super aus, möchte aber unbedingt HA.. weg, desshalb die Unterlagen rein. Bei voller Ladung weiß ich noch nicht wies wird, denke dass Begrenzer auch rein sollten. Weist du welche größe ich da nehmen sollte damit nichts schleift? 🙂

9x19 ET 35 mit 15mm Spurplatten? Also eine ET von 20?

da steht doch die Felge samt Reifen locker 15 mm über den Radkasten hinaus. Da die Spur so ja 21 mm weiter raus steht wie meine 8x18 mit ET28.

Also ich hab 10mm Federwegsbegrenzer verbaut damit haben die Reifen vorne und hinten jeweisl 5mm Luft zur Kotflügelkante.

BB Biger is Better!!!

da brauchst du nix bördeln! so ein Schwachsinn.
19x8 bis 9 ET 35 mit 235/35/19 geht problemlos. (Nur bitte kein Gullideckel, die hat wohl jeder Armleuchter aus der Bucht)
Nimmst du Falken FK452, wenn du dir schon so ein Kopf machst.
Die fallen am schmalsten aus. Oder die guten Hankook Ventus Evo

Fahrwerk dann mal so 50/30 und dann hast du einen vernünftigen Hobel. A4 B6/B7 mit serien Fahrwerk ist einfach nur ein NoGo. Selbst Mercedese W203 stehen besser dar.

Sollte der Bock dennoch schleifen z.B mit 9er Felge und Conti Gummis, reist du den Filz aus dem Radkasten raus - Fertig. Der TüV hat da euch keine Bauchschmerzen.

Falls es dir langweilig wird, kannst du hier mal die Lektüre dir rein ziehen:

Der 19" Endless Kultthread
Viel Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83



Zitat:

Original geschrieben von Stoppelfeldfahrer


Also zumindest mit Eibach 30/30 Federn gibt es keinen Hänge...
Link

Schau auch mal beim User "Ma-St-Er-83" oben ins Profil. Da sind 45/45 Federn verwendet.

Mfg

Ja ich hab H&R 45mm Federn allerdings habe ich an der HA die Schlechtwegunterlage verbaut da bei H&R der "Hängearsch" trotzdem noch leicht vorhanden war.

Naja Bördeln muss man nciht immer. Welche Felgen hat den dein Bruder drauf pitbullsk?

Die genaue Felgen größe weiß ich auch nicht, er hat das Auto auch nicht mehr...aber die Felgen waren vorher auf nem RS6 😉

Zitat:

Original geschrieben von VITTAMIN


BB Biger is Better!!!

da brauchst du nix bördeln! so ein Schwachsinn.
19x8 bis 9 ET 35 mit 235/35/19 geht problemlos. (Nur bitte kein Gullideckel, die hat wohl jeder Armleuchter aus der Bucht)
Nimmst du Falken FK452, wenn du dir schon so ein Kopf machst.
Die fallen am schmalsten aus. Oder die guten Hankook Ventus Evo

Fahrwerk dann mal so 50/30 und dann hast du einen vernünftigen Hobel. A4 B6/B7 mit serien Fahrwerk ist einfach nur ein NoGo. Selbst Mercedese W203 stehen besser dar.

Sollte der Bock dennoch schleifen z.B mit 9er Felge und Conti Gummis, reist du den Filz aus dem Radkasten raus - Fertig. Der TüV hat da euch keine Bauchschmerzen.

Falls es dir langweilig wird, kannst du hier mal die Lektüre dir rein ziehen:

Der 19" Endless Kultthread
Viel Spaß.

Da die Felgen auf nem RS6 waren mussten die Kanten vielleicht gezogen werden, ich weiß es nicht.
Aber den Filz rausnehmen halt ich für Unsinn! Wenn man es macht, dann auch ordentlich.

Naja Bördeln oder Stoßfänger ziehen bringt meisten Lackschäden und Rost mit sich. Den Filz zu kürzen macht gar nix außer das man eventuell hört wie der Dreck vom Radkasten gegen den Radlauf fliegt.

Mfg
Marcel

Mein B6 mit S4 Felgen:

Dsc00525-2

Zitat:

Original geschrieben von HobsA4


Danke für deine Antwort. Habe Gestern 9x17" ET35 montiert mit 15mm Platten. Sieht super aus, möchte aber unbedingt HA.. weg, desshalb die Unterlagen rein. Bei voller Ladung weiß ich noch nicht wies wird, denke dass Begrenzer auch rein sollten. Weist du welche größe ich da nehmen sollte damit nichts schleift? 🙂

Nie im leben geht eine 9er Felge mit ET20

ohne

Bearbeiten des Kotflügels drunter!

meine Et35 passen wirklich gerade so

wer hier aber rät das die Felge x genau passt sollte auch mal fragen ob quattro oder kein qauttro vorhanden ist
Thema Achsversatz läßt grüßen
sonst ist das gejammer dann groß wenn die Felge doch schleift obwohl sie bei jemanden anderem passt

ET 20 geht nicht, keine Frage.

Beim 8E ist mit 9er Felge mit ET35 der Spielraum ausgereizt.

Hallo,

wie gesagt ich habe 9x17" ET35 mit 15mm Platten. Der Reifen steht etwas über, die Kannte ist genau in der Lienie mit dem Reifenprofil. Von der Optik her möchte ich es so lassen, werde hinten noch die Gummiunterlage verbauen und wenn das nich reicht ev. nocht Begrenzer. Sollten die auch nicht reichen dann fliegen die Platten wieder raus 😠 Auf dem Bild unten müßte man eigendlich gut erkennen wie es aussieht.

Bild-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen