Welche Felgen für 235/45 R17 Reifen?

Audi A6 C5/4B

Ich brauche noch Felgen für den Winter für 235/45 R17 Reifen. Vom Lochkreis her benötige ich ja 5x112 er mit 17 Zoll. Doch wie sieht es mit der Felgenbreite aus, was für eine Breite benötige ich für 235/45 Bereifung?
MFG  

7.5x17 ET40 5x112
8.5x17 ET30 5x112
8x17 ET35 5x112
7x17 ET38 5x112
usw.....

23 Antworten

hallo, ich fahre auch 235/45 auf eine 8Jx 17 felge!
Ist kein problen kannst auch 7,5J nehmen!
mfg

Zitat:

Original geschrieben von casablanke


Je schmaler die Winterreifen desto mehr Grip bei Schnee und Eis.

Rechne Dir mal aus, wie oft Du im Winter wirklich auf Schnee und Eis unterwegs bist. Die restlichen 95% auf trockener und nasser Fahrbahn erledigen die breiten Reifen besser. 235 ist für den schweren A6 doch ideal.

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6



Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Weil z.B. die Bremse mind. 17" voraussetzt. Andere müssen sogar mind. 18" fahren.
Noch Fragen?

Ich fahre die 235/45/17 auf 7.5x17 ET45 Felgen.

...selbst auf die große Bremse (321 mm) passen 16 Zoll, allerdings dann nur Alu

Wieso nur Alu??? Hab ich irgendwas verpasst?😉 Ich habe die große Bremse drin und fahre im Winter die OriginalStahlfelgen.

Zitat:

Original geschrieben von Vati



Zitat:

Original geschrieben von casablanke


Je schmaler die Winterreifen desto mehr Grip bei Schnee und Eis.
Rechne Dir mal aus, wie oft Du im Winter wirklich auf Schnee und Eis unterwegs bist. Die restlichen 95% auf trockener und nasser Fahrbahn erledigen die breiten Reifen besser. 235 ist für den schweren A6 doch ideal.

EBEN!

und dann gibt es noch den RS6...der hat als winterräder 255/40 18...das ist dann mal noch ne runde breiter.😁

ich werde jetzt meinen S6 von 255/40 auch auf 235/45 17 umrüsten,weil mir die 235er auf der 8x17er felge einfach optisch besser gefallen...und günstiger sind sie auch noch.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968


Nimm die ET35.

Volle Zustimmung. Ich habe zwar ET45, nutze auf der VA 20mm und auf der HA 25mm Spurplatten pro Seite, komme also auf ET25 vorn und ET20 hinten.

Meine Empfehlung, wenn Du noch vor der Wahl stehst: ET35 beim normalen (hohen) Fahrwerk oder ET30 beim Sportfahrwerk.

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


...selbst auf die große Bremse (321 mm) passen 16 Zoll, allerdings dann nur Alu

Wieso nur Alu??? Hab ich irgendwas verpasst?😉 Ich habe die große Bremse drin und fahre im Winter die OriginalStahlfelgen.

.......zumindest bei meinem mit der Bremse LG1 oder so ähnlich, sind Stahlfelgen nicht zugelassen. Hat auch der 🙂 so bestätigt.

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6



Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Wieso nur Alu??? Hab ich irgendwas verpasst?😉 Ich habe die große Bremse drin und fahre im Winter die OriginalStahlfelgen.

.......zumindest bei meinem mit der Bremse LG1 oder so ähnlich, sind Stahlfelgen nicht zugelassen. Hat auch der 🙂 so bestätigt.

Also ich meine das es für die große Bremse  2 Sättel gibt (lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren), einmal den normalen und den für die HP2 Bremse. Ich habe den normalen Sattel und habe das Auto auch so vom Händler übernommen mit Stahlfelgen. Das passt wunderbar. Frage mich auch worin der Unterschied sein soll außer vielleicht in der ET der Felge. 16 Zoll ist 16 Zoll und muss passen von der Freigängigkeit (außer durch die ET begrenzt das man dadurch irgendwo dran kommt). 

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


.......zumindest bei meinem mit der Bremse LG1 oder so ähnlich, sind Stahlfelgen nicht zugelassen. Hat auch der 🙂 so bestätigt.

Also ich meine das es für die große Bremse  2 Sättel gibt (lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren), einmal den normalen und den für die HP2 Bremse. Ich habe den normalen Sattel und habe das Auto auch so vom Händler übernommen mit Stahlfelgen. Das passt wunderbar. Frage mich auch worin der Unterschied sein soll außer vielleicht in der ET der Felge. 16 Zoll ist 16 Zoll und muss passen von der Freigängigkeit (außer durch die ET begrenzt das man dadurch irgendwo dran kommt). 

...schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...gen-auf-winterraeder-t1214413.html?...

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6



Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Also ich meine das es für die große Bremse  2 Sättel gibt (lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren), einmal den normalen und den für die HP2 Bremse. Ich habe den normalen Sattel und habe das Auto auch so vom Händler übernommen mit Stahlfelgen. Das passt wunderbar. Frage mich auch worin der Unterschied sein soll außer vielleicht in der ET der Felge. 16 Zoll ist 16 Zoll und muss passen von der Freigängigkeit (außer durch die ET begrenzt das man dadurch irgendwo dran kommt). 

...schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...gen-auf-winterraeder-t1214413.html?...

Hmmh, sehr merkwürdig das ganze. Vor allem weil auch dort kein Grund genannt wird, warum es so ist. Da werde ich doch gleich mal in das schlaue Büchlein gucken. Und falls da nichts drin steht, werde ich mal zum 🙂 meines Vertrauens fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen