Welche Felgen fahrt ihr im Sommer auf eurem GTI?

VW Polo 6 (AW)

Hi zusammen, ich habe meinen Polo im Winter gekauft und habe aktuell nur Winterreifen. Ich bin also mittlerweile langsam an dem Punkt angekommen, wo ich mir Gedanken über neue Felgen machen muss.

Es wäre ja nett, wenn ihr mir mal einen kleinen Eindruck eurer Polo's geben könntet.

Mir schweben ein paar Felgen im Kopf; die Motec Ultralight sind unteranderem in meiner näheren Auswahl.

Ihr könnt ja gerne mal Bilder von euren Autos posten 🙂

Grüße..

Beste Antwort im Thema

Moin. Also ich war letztes Jahr bereits bei dem bekannten Tuner in Dortmund und fahre die Schmidt Gambit in 8,5x19 ET 45 in Verbindung mit KW V3 auf'm weißen GTI.
Alles ohne Karosserie Arbeiten eingetragen über Einzel Abnahme. Nur die Tieferlegung ist begrenzt auf c.a. 33,5-34mm vorne, da ist es schon grenzwertig. Dazu kommt dass der TÜV um die Ecke bei der Eintragung eher rum gezickt hätte.

20200408_160931.jpg
20200408_160834.jpg
20200408_104837.jpg
+2
659 weitere Antworten
659 Antworten

Habe mir mal da Gutachten schicken lassen…

Die ich da gefunden habe, haben leider nur 56 mm beim Mittenloch… passen somit nicht über die Nabe 🙁 schade…

Zentrierringe?

Bringt doch nix, wenn das Loch zu klein für die Nabe ist 😉 da müsste ich von der Nabe oder der Felge was wegschleifen 😉 🙁

Hat der Polo 57,1??

Ähnliche Themen

Jap

Zitat:

@mrbabble schrieb am 4. Mai 2024 um 21:26:43 Uhr:


Bringt doch nix, wenn das Loch zu klein für die Nabe ist 😉 da müsste ich von der Nabe oder der Felge was wegschleifen 😉 🙁

Mein Fehler. 😁

Zitat:

@mrbabble schrieb am 4. April 2024 um 14:09:32 Uhr:


Wie gesagt meine WRC haben die gleichen Daten (7,5x18 ET46).

Hinten habe ich jetzt 1 cm Spurplatten drauf pro Seite. Mal schauen was der Prüfer sagt. Optisch sieht es passend aus und steht nicht über…

Bei 5mm Platten hast du keine Zentrierung, da habe ich immer bissl Bauchschmerzen 🙁

Habe auch die H&R Federn drin…

Am Wochenende kamen die Spurplatten mit Gutachten für den Polo (bisher hatte ich nur ältere die keine Gutachten für den Polo hatten). Also heute ausgetauscht und ab zur Dekra! Hat alles ohne Probleme geklappt! Keine Arbeiten an der Karosse oder irgendwelche Verbreiterungen nötig…

Also jetzt die Kombination WRC Felgen mit 7,5x18 ET46 mit H&R Tieferlegungsfedern und Spurverbreiterung von 10 mm Pro Seite an der Hinterachse mit Segen des Sachverständigen! 🙂

Zitat:

@mrbabble schrieb am 6. Mai 2024 um 15:48:15 Uhr:



Zitat:

@mrbabble schrieb am 4. April 2024 um 14:09:32 Uhr:


Wie gesagt meine WRC haben die gleichen Daten (7,5x18 ET46).

Hinten habe ich jetzt 1 cm Spurplatten drauf pro Seite. Mal schauen was der Prüfer sagt. Optisch sieht es passend aus und steht nicht über…

Bei 5mm Platten hast du keine Zentrierung, da habe ich immer bissl Bauchschmerzen 🙁

Habe auch die H&R Federn drin…

Am Wochenende kamen die Spurplatten mit Gutachten für den Polo (bisher hatte ich nur ältere die keine Gutachten für den Polo hatten). Also heute ausgetauscht und ab zur Dekra! Hat alles ohne Probleme geklappt! Keine Arbeiten an der Karosse oder irgendwelche Verbreiterungen nötig…

Also jetzt die Kombination WRC Felgen mit 7,5x18 ET46 mit H&R Tieferlegungsfedern und Spurverbreiterung von 10 mm Pro Seite an der Hinterachse mit Segen des Sachverständigen! 🙂

Moin

Um welche Spurplatten handelt es sich und was ist alles eingetragen worden?
Was hat das eintragen gekostet?

Ich habe bei der Dekra mal nachgefragt und die wollten eine Einzel Abnahme machen wegen Sonderräder und den H&R Federn.

Ich habe die Spurplatten von H&R mit Teilegutachten für den Polo. Wie gesagt 10 mm pro Seite. H&R Federn waren schon eingetragen. WRC Felgen mit Traglastbescheinigung.

Gemacht wurde auch eine Einzelabnahme. Die hat 98€ gekostet…

Zitat:

@mrbabble schrieb am 6. Mai 2024 um 18:54:07 Uhr:


Ich habe die Spurplatten von H&R mit Teilegutachten für den Polo. Wie gesagt 10 mm pro Seite. H&R Federn waren schon eingetragen. WRC Felgen mit Traglastbescheinigung.

Gemacht wurde auch eine Einzelabnahme. Die hat 98€ gekostet…

Ah ok. Dann hat man mir doch das richtige erzählt. Dann werde ich auch mal dazu übergehen und mir die Spurplatten besorgen.

Danke für deine Info 😉

Um auch den Thread zu aktualisieren 😉

Heute mal die Formula HLT in 8x18 ET48 montiert.

In der individuellen Farbe sehr knallend in der Sonne 🙂

Img
Img

...hallo blaue Schönheit
Weiß + Blau passt gut...

Sieht mega aus! Ich hätte an weißen Felgen meinen Spaß, kann es nicht haben wenn die Felgen dreckig sind, ist für mich wie dreckige Schuhe 😁 Weiße Felgen stehen echt nicht jedem Fahrzeug, in der Kombination passt es echt gut.

Ja man sieht alles 😉
Aber meiner wird nicht mehr wirklich schmutzig 8)

Um auch mal hier was beizutragen:
Ist zwar kein GTI, aber ein R-Line in Limestone-Grey
7,5x18 ET48 OZ Superturismo LM in silber
Mit ST XA Fahrwerk (65mm Tieferlegung | 325mm Radmitte zu Kotflügel)

Für den Winter gibt es die gleichen Felgen in günstig, also die ATS Streetrallye in 7,5x18 ET48 in grau.

1000035363
1000032225
1000035364
Deine Antwort
Ähnliche Themen