Welche Felgen fahrt ihr im Sommer auf eurem GTI?
Hi zusammen, ich habe meinen Polo im Winter gekauft und habe aktuell nur Winterreifen. Ich bin also mittlerweile langsam an dem Punkt angekommen, wo ich mir Gedanken über neue Felgen machen muss.
Es wäre ja nett, wenn ihr mir mal einen kleinen Eindruck eurer Polo's geben könntet.
Mir schweben ein paar Felgen im Kopf; die Motec Ultralight sind unteranderem in meiner näheren Auswahl.
Ihr könnt ja gerne mal Bilder von euren Autos posten 🙂
Grüße..
Beste Antwort im Thema
Moin. Also ich war letztes Jahr bereits bei dem bekannten Tuner in Dortmund und fahre die Schmidt Gambit in 8,5x19 ET 45 in Verbindung mit KW V3 auf'm weißen GTI.
Alles ohne Karosserie Arbeiten eingetragen über Einzel Abnahme. Nur die Tieferlegung ist begrenzt auf c.a. 33,5-34mm vorne, da ist es schon grenzwertig. Dazu kommt dass der TÜV um die Ecke bei der Eintragung eher rum gezickt hätte.
659 Antworten
Zitat:
@Skyraisa schrieb am 13. April 2024 um 10:10:11 Uhr:
Moin fährt hier wer die Motec Ultralight in 18 Zoll?
Auf der Motec Seite steht Gutachten ist nur für 17 Zoll..
Ich fahre die
In der ABE stehen auch 18 Zoll
Zitat:
@GTI-Chris schrieb am 13. April 2024 um 19:36:30 Uhr:
Zitat:
@Skyraisa schrieb am 13. April 2024 um 10:10:11 Uhr:
Moin fährt hier wer die Motec Ultralight in 18 Zoll?
Auf der Motec Seite steht Gutachten ist nur für 17 Zoll..Ich fahre die
In der ABE stehen auch 18 Zoll
Habs auch in der 7.5J × 18 gefunden.
Ist das die passende?
Muss was bearbeitet werden am Kotflügel etc?
Und mit der ABE muss man auch nicht zum TÜV oder?
Zitat:
@domihls schrieb am 14. April 2024 um 08:22:11 Uhr:
Fahre die im Winter auch mit Gewindefahrwerk zusammen, passt alles gerade so.
Die 7.5Jx19 oder 8Jx18 bin bei Felgen leider kompletter Leihe und kenne den Unterschied nicht.
Und wenn die Reifen die gleichen wie im Schein bleiben muss ich auch nichts eintragen, wenn ich andere Reifendimensionen nehme muss ich zur Einzelabnahme richtig?
Lg
Ähnliche Themen
Motec muss eingetragen werden
7,5x18 und tieferlegung ist knapp passt aber gerade so, darf aber nicht zu tief sein sonst schleift es definitiv
ET40
Die Motec Ultralight sind 7,5x18 ET40. Die Reifengrößen im Schein sagen erstmal nicht viel aus. Es kommt auf das Gutachten der Felgen an, die Motec Felgen haben nur ein Teilegutachten, damit musst du immer beim TÜV vorstellig werden.
Motec und viele andere Hersteller von Tuningfelgen sind Sonderäder
Steht auch im Gutachten dass eine Einzelabnahme erforderlich ist. Bei einer Kontrolle legen die dir das Fahrzeug sofort still
Wir fahren auch die Motec mit einem KW V3.
Mit Federn würde ich die Motec nicht empfehlen, da bei zuviel Tiefe die Räder im Kotflügel schleifen und dieser sich dann verbiegt, bzw. dien Radlauf dehnt. Daher entweder mit original Fahrwerk, was sch.... aussieht oder nur mit einem Gewindefahrwerk auf die richtige Höhe eingestellt.
Zitat:
@DonJamon schrieb am 21. April 2024 um 08:49:07 Uhr:
Wir fahren auch die Motec mit einem KW V3.Mit Federn würde ich die Motec nicht empfehlen, da bei zuviel Tiefe die Räder im Kotflügel schleifen und dieser sich dann verbiegt, bzw. dien Radlauf dehnt. Daher entweder mit original Fahrwerk, was sch.... aussieht oder nur mit einem Gewindefahrwerk auf die richtige Höhe eingestellt.
Ich fahre die Motec im Winter mit einem Gewindefahrwerk, dass tiefer eingestellt ist als Federn. Ohne Probleme abgenommen bekommen, schleift bei ganz extrem Bodenwellen also vielleicht alle zwei Monate mal. Das halte ich nicht für ein Problem.
Hat schon mal jemand 19 Zoll Felgen in 8x19 ET43 auf dem Polo GTI montiert und eingetragen bekommen? 😉
Bin über paar Ultraleggera in der o.g. Größe gestolpert 😉
Die Leggera HLT gibt es sogar in der Größe mit Gutachten für den Polo GTI AW habe ich mittlerweile herausgefunden 🙂
19“ kommt bestimmt gut
Mit 8J ET43 wird glaube ich richtig eng, mit Serienhöhe evtl fahrbar. Ich glaub das schleift ohne ende
Meiner ist ja nur dezent tiefer…
Die 18 Zoll Ultraleggera haben ja in 8x18 ET48 ohne Probleme gepasst… reizt mich schon etwas das ganze mal zu testen 😉