Welche Felgen fahrt ihr im Sommer auf eurem GTI?
Hi zusammen, ich habe meinen Polo im Winter gekauft und habe aktuell nur Winterreifen. Ich bin also mittlerweile langsam an dem Punkt angekommen, wo ich mir Gedanken über neue Felgen machen muss.
Es wäre ja nett, wenn ihr mir mal einen kleinen Eindruck eurer Polo's geben könntet.
Mir schweben ein paar Felgen im Kopf; die Motec Ultralight sind unteranderem in meiner näheren Auswahl.
Ihr könnt ja gerne mal Bilder von euren Autos posten 🙂
Grüße..
Beste Antwort im Thema
Moin. Also ich war letztes Jahr bereits bei dem bekannten Tuner in Dortmund und fahre die Schmidt Gambit in 8,5x19 ET 45 in Verbindung mit KW V3 auf'm weißen GTI.
Alles ohne Karosserie Arbeiten eingetragen über Einzel Abnahme. Nur die Tieferlegung ist begrenzt auf c.a. 33,5-34mm vorne, da ist es schon grenzwertig. Dazu kommt dass der TÜV um die Ecke bei der Eintragung eher rum gezickt hätte.
659 Antworten
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 20. Juni 2021 um 12:57:17 Uhr:
Moin Leute.
Ein Kumpel von mir, der keine große Ahnung von Autos hat, hat sich ohne mit der Wimper zu zucken im Internet Proline UX100 in 7,5x18 ET42 bestellt. Ich hab jetzt mal ins Gutachten geguckt und gesehen, dass da evtl. Anpassungsarbeiten an der Karosserie notwendig sein könnten. Hat jemand von euch zufällig Erfahrung, ob sowas passt?
Wenn er auf Serienhöhe ist kann er das problemlos fahren.
Die im Gutachten genannten Auflagen müssen aber eingehalten werden. Gem. Auflage 27H sind die hinteren Radhauskanten aufzuweiten entspr. der Vorgaben in Anlage 8.
In sehr vielen Gutachten steht was von Karosseriearbeiten, selbst bei meinem 7,5x18 ET 45 und ich musste nichts machen. Da ist hinten massig Platz, die 3mm sind da auf jeden Fall. Und ich bin tiefer und weit entfernt von irgendwelchem Kontakt zum Radkasten.
Ausserdem ist gem. Auflage 11A der ordungsgemässe Zustand durch einen Sachverständigen bescheinigen zu lassen. Wenn der das Ganze ohne Karosseriearbeiten abnimmt wäre das okay.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ElAgente schrieb am 20. Juni 2021 um 16:07:49 Uhr:
Ausserdem ist gem. Auflage 11A der ordungsgemässe Zustand durch einen Sachverständigen bescheinigen zu lassen. Wenn der das Ganze ohne Karosseriearbeiten abnimmt wäre das okay.
Kenne auch ein paar, die Borbet Y 8x18 ET40 in Verbindung mit 40mm Einbach Federn fahren. Die mussten zwar vorne so kleine kotflügelverbreiterungs flaps dran machen, haben das aber auch eingetragen bekommen.
Die Eintragung geht ja fix, da es keine Kombination von Fahrwerk und Felgen ist fällt da nur eine Änderungsabnahme nach Paragraph 19.1 an. In Verbindung mit Federn wäre es eine 19.2 und erst mit einem Fahrwerk wird es eine Einzelabnahme nach Paragraph 21.
OK, danke euch, dann teile ich ihm das so mit. Es geht mir eigentlich eher um die Vorderachse, weil es dort normalerweise allgemein etwas enger ist als hinten (also hinten ist bei den meisten Autos mehr Platz als vorne). Aber wenn das passt, ist ja gut.
Dass im Gutachten steht, dass Karosseriearbeiten notwendig sind, habe ich gesehen. Was im Gutachten steht, ist vielen Prüfern aber völlig wurscht, solange es passt und nicht schleift.
Hat die Felgen schon mal jemand live gesehen?
Angeblich original… sollen das die Brescia in Silber sein?
https://www.ebay.de/.../164932983979?_trksid=p2349624.m46890.l49286
Um ehrlich zu sein, habe ich die Felgen noch nie gesehen? Bist du dir sicher, dass es sich hier um originale VW Felgen handelt?
Bei dem Deutsch in der Anzeige, wirkt es nicht sehr seriös. Und wo hat er ein Demofahrzeug her, wovon er die Felgen abmontieren und verkaufen kann.
Zitat:
@domihls schrieb am 27. Juni 2021 um 22:03:40 Uhr:
Um ehrlich zu sein, habe ich die Felgen noch nie gesehen? Bist du dir sicher, dass es sich hier um originale VW Felgen handelt?
Den Teilenummern in der Anzeige nach sind es originale Felgen. Haben auch die gleichen Eckdaten wie die Brescia: 7,5x18 ET51
Wenn ich bei dem Deutsch tippen müsste, hatten die schon einen Schaden der repariert wurde und anschließend einfach die Felgen lackiert, da der Verkäufer das aber nicht erwähnt finde ich es eher unseriös.
Die Bilder sehen top aus und unter der Teilenummer findet man nix im Netz… Denke nicht, dass das irgendwelche Fälschungen sind. Nur halt die Frage wo er die her hat 😉
Vielleicht kann mal einer der VW Mitarbeiter hier unter der Teilenummer 2G0601025AQ nachschauen?! 😉
Ganz schlecht finde ich die nicht.
Unter www.original-felgen.de ist auch nichts zu finden. Vielleicht gibt's die nicht auf dem deutschen Markt...?
Ist wahrscheinlich Käse, war nur ne Vermutung. 😁