Welche Felgen darf/kann ich an meinen W212 Limousine anbringen?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute. Ich habe mir eine E Klasse gekauft. Mein erstes eigenes Auto. Ich habe hart gearbeitet um mir den holen zu können. Jetzt möchte ich neue Felgen kaufen. Die Standardfelgen sehen sehr klein aus und ich finde sie nicht schick. Am liebsten hätte ich Vielspeichenfelgen.

Ich verstehe jedoch leider NICHTS von Felgengrößen und Arten. Ich wüsste gerne was ich im Internet überhaupt eingeben müsste, um nach den passenden und richtigen Felgen zu suchen.

Ein Mitarbeiter einer MB Niederlassung hat mir über Email auf die Frage ob eine bestimmte Felge zu meinem Auto passe damit geantwortet, dass nur folgende erlaubt sind:

„Zu 26: 100/3000-4600*Zu 32: A1/A2 225/55 R16 95W, 7.5Jx16H2 ET45,5Jx16H2 ET4695W, 8.5Jx17H2 ET488 97Y XL, 8.5Jx18H2 ET48 / A2 265/35 R18 97Y XL, 9Jx18H2 ET54*Zu 43.1: wenn werksseitig montiert*
Alle anderen Felgengrössen dürfen sie nicht fahren.“

Ich dachte an diese Felgen:

https://www.ebay.de/.../185116262200?...

Folgende Größe: 4 x MW16 8x18 et45 5x112 grau poliert. Die Felgen sind in der Größe 8x18 et45 5x112

Ich verstehe halt wirklich nichts von den zahlen und Beschriftungen! Sehen für mich aus wie Programmiercodezeilen.

Freue mich über Tipps und Hilfe!

51 Antworten

.. jetzt kommt genau das was ich von Anfang an vermutet habe, die billigsten Felgen und Reifen die irgendwie auf den 212er passen.

Lieber TE, kauf dir schöne AMG Felgen die zum Auto passen und die es auch in der richtigen Farbe gibt.
ZB: A2124010300
oder klick
oder günstiger

Dann kannst ja günstige Premiumreifen um ca. 150 per Stück aufziehen lassen, da bist du dann ordentlich aufgestellt (ZB: Continental PremiumContact 6 245/40 R18 97Y XL MO).
Das ganze ist auch für dein Auto zugelassen und du brauchst da keine Sondergenehmigungen oder sonst was.

Bei den Felgen kannst du ja noch weiter suchen, jedoch würde ich MB Felgen nehmen die passen.
8,5x18 ET48, 8x17 ET48
Ich würde auch die gleiche Größe an allen 4 Rädern nehmen.
Bei meinen verlinkten Angeboten in eBay sind es meist zwei Größen, eventuell anfragen für 4 gleiche.

@digitalfahrer
...bei meiner Antwort ging es mir nicht um die Felgen, da hat nunmal jeder seinen eigenen Geschmack, aber bei den Reifen, die nun Weißgott kein Aushängeschild sind.
Falls die Kombination so gekauft und montiert werden sollte, ahne ich schon in naher Zukunft ein Thema zu lesen...Meine neuen Reifen taugen nichts, obwohl es ganz anders beworben wurde...
Mehr sollte es nicht wiederspiegeln...
Am Rande...meine persönlichen Favoriten sind solche Vielspeichen - Felgen nicht, viel zu viel Aufwand bei der vernünftigen Reinigung...aber das muss jeder selber einschätzen.

Gruß

Danke an alle. Der Reifenhändler vor Ort sagte es sei „asi“ mercedes nabendeckel an mercedes-fremde Felgen zu befestigen. Irgendwie bin ich total kalt geworden gegenüber diesem gesamten Thema.

Ich kann mir als Azubi einfach noch keine vernünftigen Amgs leisten. Also verschiebe ich den Wunsch „Wunder wunderschöner“ Felgen vorerst.

Aber die 16“ Standard Felgen die ich drauf habe gehen garnicht! Also hole ich morgen folgende ab:

499c4425-1f80-45bf-ac4f-2f920a67d699
Cf0cb1c7-c984-4fc0-892d-61d6a09b9388

Die aktuellen:

94fa3533-a5b1-425a-993e-7ee044243b22
Ähnliche Themen

Die neuen gebrauchten haben ja auch so "Schrott Pellen" drauf.

Ich finde die Vielspeichen furchtbar auf einem W/S212.
Hier mal ein Vergleich, 17" Vielspeichen vs 19" 5-Spoke von meinem:

Img-20230120
Img-20170430

@pepe889900
...aber die "Schrottpellen" kann man aber gegen halbwegs vernünftige erneuern.

@AknSnmz
...die Aktuellen...kann man als reine Winterreifen - Felgen weiter nutzen, ausser...du sitzt mit Spiegel und Fenster offen an deinem Arbeitsplatz und bist so angeekelt, das du sie wirklich nicht ertragen kannst...

Ehrlich...eure Sorgen möchte ich haben!...

Gruß

@snwtgr
... deswegen bin ich a bissel froh, das bei meinem 8St Avantgarde Felgen beim Kauf dabei waren...bis auf das verschiedene Profil sieht mein Kleinwagen ... Sommer wie Winter...immer gleich aus.
Muss dir Recht geben, wenn ich solche Vielspeichen hätte, wäre das der Grund, mir andere Felgen zuzulegen.

Gruß

Zitat:

@snwtgr schrieb am 20. Januar 2023 um 20:58:40 Uhr:


Ich finde die Vielspeichen furchtbar auf einem W/S212.
Hier mal ein Vergleich, 17" Vielspeichen vs 19" 5-Spoke von meinem:

Das passt wirklich nicht zu dem weiß.

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 20. Januar 2023 um 21:03:27 Uhr:


@snwtgr
... deswegen bin ich a bissel froh, das bei meinem 8St Avantgarde Felgen beim Kauf dabei waren...bis auf das verschiedene Profil sieht mein Kleinwagen ... Sommer wie Winter...immer gleich aus.
Muss dir Recht geben, wenn ich solche Vielspeichen hätte, wäre das der Grund, mir andere Felgen zuzulegen.

Gruß

Ich verstehe nicht wieso alle so abgeneigt von Vielspeichenräder sind 😁 ich finde das hat was elegantes.

Mal nebenbei: passen diese Reifen eigentlich auf meine Limousine? Ursprünglich waren die wohl auf einem Kombi. Wäre nett wenn das noch einer beantworten könnte.

Fahre extra dafür von Hannover nach Bayern 😁

Also, das sind zumindest...bis auf die Vielspeichen...exakt meine Abmessungen, die ich ... Sommer wie Winter... montiert habe und sind bei meinem die kleinste eingetragene Grösse, die ich montieren darf...

Zur Abneigung deiner Felgen... irgendwie passt das "nicht mehr" zu so einem Auto, meins ist es nicht und noch dazu... bescheiden sauber zu halten...wenn ich da an meine denke, wie ich mich verbiegen muss, um die Felgenbetten sauber zu bekommen...nee nee nee, das ist nix mehr für die eingesessene Mittelschicht/Mittelalter...

Gruß und trotzdem viel Spaß damit...

Ich wäre bei gebrauchten Felgen ganz vorsichtig, gerade wenn es Originalfelgen (wie von Digitalfahrer verlinkt) sind, gerade wenn sie nachträglich lackiert wurden. Mit Wahrscheinlichkeit sind das generalüberholte, ggf. mit Pech auch geschweißte Felgen. Auch normal bei gebrauchten Felgen gut aufpassen, dass sie rund laufen, nicht immer siehst du den Höhenschlag direkt.

Sicher sollte man schon mit gesunden Menschenverstand an sowas rangehen, gerade wenn man sich fachlich nicht auskennt.
Mein Tip an den TE: nimm dir jemanden mit, der wenigstens etwas Ahnung hat... nicht, das du die Katze im Sack kaufst....gerade die sehr weit oben angesiedelten Qualitätsreifen...die montiert sind... sprechen von sehr viel Ahnung...im negativen Sinn!...
...an Sven
Wenn du wüsstest, wieviele Sätze Felgen (unterschiedlichster Hersteller und sämtliche Größen) ich pro Jahr neu lackiere...der Großteil davon hat oberflächliche Macken, ein etwas geringer Teil hat sich Bordsteinkratzer zugezogen und vielen gefällt ihre alte Felgenfarbe nicht mehr...also, alle bitte 1x Neulack...!... großteils auch in Wunschfarbe.
Bei "Allerweltsfelgen" wird nur schnell geschaut, ob sie optisch iO sind und man lässt sie einmal auf Ebenen Grund (Werkstattboden) ein paar Umdrehungen laufen...wenn unauffällig, freigegeben zur Arbeit!
Bei "hochwertigen/seltenen/Sonderfelgen" werden sie kurz in die Auswuchtmaschine gespannt und geschaut, ob sie rund laufen und die Werte der Maschine abgewartet...wenn das ok ist, freigegeben zur Arbeit!.
So machen sicherlich die wenigsten, weil einfach Zeit und Maschine fehlt.
Zugegeben, bei alten Stahlfelgen wurde auch schonmal mit der Hammermethode nachgeholfen, aber das macht man nur für Freunde...

Gruß

Ich habe ja nicht behauptet, alle lackierten Felgen wären generalüberholt, der Verdacht liegt aber nahe. Man sollte zumindest die Historie der Felgen hinterfragen. Wenn die Arbeit gut gemacht ist,die steht außer Frage, kann man zum angemessenen Preis kaufen, allerdings ist das nicht immer so. Wurde bei Drehen zu viel Material abgetragen? War die Felge eventuell verformt und wurde gerichtet? Wäre mir als Käufer ziemlich wichtig, so etwas zu wissen. Nicht jedem Verkäufer von Felgen wird sein Satz nur optisch nicht gefallen haben.

... zumindest als Lackierer sollte man Recht zuverlässig erkennen, ob die Objekte der Begierde schonmal neuen Lack erhalten haben...
... derwegen schrieb ich, das sich der Laie von TE jemanden zum beabsichtigten Kauf mitnehmen soll, das er nicht über den Tisch gezogen wird... andererseits, wenn man bei jedem Kauf nur "Schwarz" sieht, kämen sehr viele Geschäfte nie zu stande...
So, genug ... jetzt gibt's gleich Mittag in dem östlichsten Landesteils von Sachsen und dann müssen wir uns um die Ausstattung und Preisgrenze unseres...bzw des Sohnes... neuen Lexion 8700 kümmern, damit er eventuell noch zur diesjährigen Erntesaison auf dem Hof steht... für den Städter, der nur Brot im Regal holt...das ist ein Mähdrescher

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen