Welche Felgen darf/kann ich an meinen W212 Limousine anbringen?
Hallo Leute. Ich habe mir eine E Klasse gekauft. Mein erstes eigenes Auto. Ich habe hart gearbeitet um mir den holen zu können. Jetzt möchte ich neue Felgen kaufen. Die Standardfelgen sehen sehr klein aus und ich finde sie nicht schick. Am liebsten hätte ich Vielspeichenfelgen.
Ich verstehe jedoch leider NICHTS von Felgengrößen und Arten. Ich wüsste gerne was ich im Internet überhaupt eingeben müsste, um nach den passenden und richtigen Felgen zu suchen.
Ein Mitarbeiter einer MB Niederlassung hat mir über Email auf die Frage ob eine bestimmte Felge zu meinem Auto passe damit geantwortet, dass nur folgende erlaubt sind:
„Zu 26: 100/3000-4600*Zu 32: A1/A2 225/55 R16 95W, 7.5Jx16H2 ET45,5Jx16H2 ET4695W, 8.5Jx17H2 ET488 97Y XL, 8.5Jx18H2 ET48 / A2 265/35 R18 97Y XL, 9Jx18H2 ET54*Zu 43.1: wenn werksseitig montiert*
Alle anderen Felgengrössen dürfen sie nicht fahren.“
Ich dachte an diese Felgen:
https://www.ebay.de/.../185116262200?...
Folgende Größe: 4 x MW16 8x18 et45 5x112 grau poliert. Die Felgen sind in der Größe 8x18 et45 5x112
Ich verstehe halt wirklich nichts von den zahlen und Beschriftungen! Sehen für mich aus wie Programmiercodezeilen.
Freue mich über Tipps und Hilfe!
51 Antworten
Wer hat beim Kauf von Gebrauchtfelgen schon einen Lackierer dabei? 🙂 Aber bin sonst bei dir, jemand mitnehmen der etwas Ahnung von der Materie hat + eine gesunde Skepsis schadet nicht.
Viel Spaß mit dem neuen Mähdrescher 😛
...laut Liste kostet der Spaß rund ein halbe Million Euronen...
Ist ja nicht nur das Neugerät, einer der alten muss "möglichst" gewinnbringend verkauft werden...ein alter Case mit Raupenfahrwerk, der ist unzuverlässig und lässt zu viel gutes Korn auf dem Feld liegen...
Zu den Felgen...
Naja, wenn man nicht ganz blind ist, sollte auch ein Ottonormal Bürger erkennen, ob die Felgen schonmal neuen Lack gesehen haben oder nicht...
Gruß
Wenn ich als Azubi so ein Auto hart erspart habe und nicht wirklich Kohle übrig habe, dann würde ich zumindest die Felgen solange fahren, bis deren Reifen auch abgenutzt sind.
In der Zeit kann man dann für vernünftige Felgen und Reifen sparen. Besser aber das Geld für eine eventuelle Reparatur weglegen denn es kann immer irgendwas kommen - das Teil ist ja mindestens 10 Jahre alt. Und dann fliegen die Hunderter nur so davon.
Natürlich ist Design Geschmacksache, aber Qualität sollte es sein. Natürlich auch bei den Reifen. Und dabei müssen es nicht die teuersten sein. Ich hatte Hankook, Goodyear und Vredestein und habe nie mehr als 100 bis 110 pro Reifen bezahlt.
...mich würde abschließend noch interessieren, ob die Reise nach Bayern ...zu den Rädern...von Erfolg gekrönt war?
Wenn ich rückblickend auf gestern schaue, wie bei uns das Wetter war, da hat man für eine Fahrstrecke ...die man sonst in 10-15min locker absolviert...Mal fast eine Stunde benötigt... vielleicht ist er ja noch unterwegs...!
Gerade als Azubi (Schein relativ frisch) und völlig unbekannten Auto...vom Fahrverhalten bei sehr schlechten Witterungsbedingungen...nicht die besten Voraussetzungen, um sicher unterwegs zu sein.
Vielleicht bekommen wir noch eine kurze Info...
Gruß
Ähnliche Themen
... auch bei uns im Osten von Wien Schneefall, die natürliche Auslese beginnt..
...und wie immer, sagte mir sogar meine Bäckereifachverkäuferin, der Winterdienst war/ist von der plötzlichen Wintersituation "völlig" überfordert, ist ja noch nie vorgekommen, das im Winter mit Schnee zu rechnen ist!...sowas aber auch!
Da sich der Bäcker mit 4 Transportern auf Marktfilialen - Lieferungen über Wasser hält, ist natürlich jede Stunde ...die die Transporter nicht pünktlich fahren können, pure Geldvernichtung...
Gruß
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 22. Januar 2023 um 11:37:24 Uhr:
...mich würde abschließend noch interessieren, ob die Reise nach Bayern ...zu den Rädern...von Erfolg gekrönt war?
Wenn ich rückblickend auf gestern schaue, wie bei uns das Wetter war, da hat man für eine Fahrstrecke ...die man sonst in 10-15min locker absolviert...Mal fast eine Stunde benötigt... vielleicht ist er ja noch unterwegs...!
Gerade als Azubi (Schein relativ frisch) und völlig unbekannten Auto...vom Fahrverhalten bei sehr schlechten Witterungsbedingungen...nicht die besten Voraussetzungen, um sicher unterwegs zu sein.Vielleicht bekommen wir noch eine kurze Info...
Gruß
Danke der Nachfrage. Ich habe die Felgen gekauft. Der Zustand ist in Ordnung. Zufrieden.
Der Rückweg war grausam und pure folter, da ich ja noch meine Sommerreifen drauf hatte und die Winterreifen nur im Gepäck quasi. Es war wirklich folter. Mussten alle Autos mit 30-40 km/h 300+ Kilometer fahren. War stundenlang unterwegs.