Welche Felge?

Alfa Romeo

So, hab ja nun lange meine Klappe gehalten und vielleicht reden ja noch welche mit mir?!! Welche Felge würdet ihr für nen 156 Limousine kaufen, die AEZ Excite Dark oder die Team Dynamics Monza? Danke für Eure Bemühungen! Mann bin ich höflich! Wäre noch nett, wenn mir jetzt nicht mehrere schreiben, dass ich doch mein Auto verkaufen will. Das weiß ich selbst und außerdem braucht ja auch ein anderes Auto Felgen.

25 Antworten

Schöne Felgen, aber in 18 Zoll? Unkomfortabel und dann läuft dein 1,8 ja nicht mal mehr 200!! Finde 17 Zoll reichen

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Schöne Felgen, aber in 18 Zoll? Unkomfortabel und dann läuft dein 1,8 ja nicht mal mehr 200!! Finde 17 Zoll reichen

Dann gehst Du davon aus, dass dem 1.8 der Schnauf ausgeht, weil er mehr Radius wuchten muss?

Weil ... normalerweise steigt die Höchstgeschwindigkeit relativ linear mit der Grösse der Felgen ... immer vorausgesetzt, die Power reicht, um auch im höchsten Gang an den Begrenzer zu fahren ...

Gruss Alfan

Moin zusammen,

mein Vorschlag OZ Racing Superturismo GT

www.oz-racing.de

Ist bei AEZ vom Stil her wie die Xylo, mir gefällt die OZ aber besser. Die AEZ Excite Dark ist mir persönlich zu unharmonisch, die Team Dynamics Monza geht ja auch in die Richtung, wirkt mir aber zu weichgelutscht.

Greetz
M.

Es geht doch 😉 ...

Du hast recht. Aber ich bezog mich darauf, dass normal mit der Größe der Felge der Querschnitt der reifen sinkt, wodurch der Umfang wieder etwas verringert wird. Außerdem steigt mit der Größe der Felge, vor allem wenn es 8*18 sind, auch die Breite der Reifen, wodurch ganz sicher ein negativer Effekt entsteht. Größere felgen plus breitere Reifen ergeben somit (oft/meist) geringere Höchstgeschwindigkeit.

Ähnliche Themen

Außerdem ist eine größere Felge auch schwerer und dieses Gewicht muss ja auch erstmal auf 200 gezogen werden. 😉

Klar kann es sein das meine Bella dann nimmer ganz soviel Power hat, aber damit kann ich leben weils einfach klasse aussieht.

Und da ich im Jahr, wenns hoch kommt, 1000Km Autobahn habe, kann ich meine Höchsgeschwindigkeit eh nur selten ausnutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Plankton86


Außerdem ist eine größere Felge auch schwerer und dieses Gewicht muss ja auch erstmal auf 200 gezogen werden. 😉

schon klar 😉

Mir ist nur jeweils aufgefallen, dass mein Tachovorlauf sich mit grösseren Felgen in der Regel nach unten korrigierte (festgestellt bei Geschwindigkeitsanzeigen im Dorf), was meine Vermutung nährte, dass der Wagen bei gleicher Drehzahl/gleichem Gang mehr Meter pro Sekunden zurücklegt was widerum bedeutet dass ich mit 18" bei Tacho 100 schneller unterwegs bin als bei Tacho 100 mit 15". Und wenn die Power reicht, gibt's dann eben auch eine höhere Endgeschwindigkeit ...

Aber eigentlich erzählen wir alle mehr oder weniger das Gleiche 😉

Gruss Alfan

PS. Eine grössere Felge muss nicht zwingend schwerer sein ... man kann auch von 15" Stahl/Alu auf 18" Magnesium wechseln 😉

Kennst du jemanden, der ne 18 Zoll Magnesium-Felge hat?

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Kennst du jemanden, der ne 18 Zoll Magnesium-Felge hat?

Nein, natürlich nicht .... wie auch, kenne keinen Formel 1-Fahrer (wobei dort glaub ich 13" Standard sind) oder Rallye-Fahrer persönlich .....

Ok. Dann mal anders. Es ist möglich, von einer 15" Stahlfelge bspw. auf eine 18" Ultraleggera (von Oz) zu wechseln (40% leichter als herkömmliche Alufelgen, und wohl auch leichter als die Stahl 15" ....)

Wollte lediglich darauf hinweisen, dass eine grössere Felge nicht zwingend auch schwerer sein muss! Das mit dem Magnesium war nur als einleuchtendes Beispiel gedacht, hatte nicht damit gerechnet, dass hier einer Erbsen zählt 😉

Gruss Alfan

Naja, ein Beispiel das keins oder nur ein äußerst untaugliches ist sollte man eben nicht anbringen!

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Naja, ein Beispiel das keins oder nur ein äußerst untaugliches ist sollte man eben nicht anbringen!

Werter Volker

Da magst Du zweifellos Recht haben. Ich werd' mir solch ungenaue Aeusserungen in Zukunft verkneifen. 😉

Allerdings hätte meiner Meinung nach die entsprechende Korrektur meiner Aussage gereicht ....

Denn die Frage, ob ich jemanden kenne mit ebensolchen Felgen, war halt ... sagen wir mal, ein bescheidener Versuch, mich der Lüge zu bezichtigen, ein Tatbestand, welcher ja wohl hier nicht unbedingt gegeben ist, umsomehr es bereits einige Felgen auf dem Markt gibt mit Magnesiumlegierung (und ... lieber Volker, frag mich jetzt bitte nicht, welche Marke, 1-, 2- oder 3-teilige Felgen, Anteil Magnesium in % zum Aluanteil .. weitere Details ...)

Ich wünsch' Dir ein wunderschönes Wochenende!

Gruss Alfan

Deine Antwort
Ähnliche Themen