Welche Felge für den Winter
Ich hatte das Gefühl, dass das Thema nirgends so richtig reinpasst, also sorry, dass ich hier einen neuen Thread aufmache.
Ich kann in einer Woche endlich meinen Golf in Wolfsburg abholen, geliefert wird er auf den 17" Seattle Felgen. Als 2. Paar Felgen habe ich mir bereits die Denver bei Ebay ersteigert. Jetzt stehe ich vor der Frage, welche davon ich für den Winter nehmen soll. Bei folgende Punkten bin ich unsicher:
1) Winterbeständigkeit: Die Seattle ist ja hochglanzgedreht, während die Denver "klassisch" lackiert ist. Ist die Seattle damit prinzipiell weniger für den Winter geeignet, da weniger korrosionsfest?
2) Felgenbreite: Habe mir 205/50 Winterreifen gekauft. Die Denver ist 7 1/2J breit, die Seattle nur 7J. Eigentlich wäre es wohl sinnvoll, die breiteren 225 Sommerreifen auch auf die breitere Denver-Felge zu ziehen... Ginge das andersrum überhaupt, sprich kriegt man 205er auch auf die Denver?
Vielen Dank!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cicatrix
2) Felgenbreite: Habe mir 205/50 Winterreifen gekauft. Die Denver ist 7 1/2J breit, die Seattle nur 7J. Eigentlich wäre es wohl sinnvoll, die breiteren 225 Sommerreifen auch auf die breitere Denver-Felge zu ziehen... Ginge das andersrum überhaupt, sprich kriegt man 205er auch auf die Denver?
Hallo Cicatrix,
der Thread wurde ja noch mal angeschoben und habe es gerade erst gesehen. Ist deine Reifendimension 205/50 ein Schreibfehler, denn soweit mir bekannt ist, darfst nur die 205/55 verwenden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Ich würde da direkt den 🙂 kontaktieren, das darf nicht sein.
Auch Atlantas werden von VW mit Ganzjahresreifen angeboten, die müssen halten.PS. Auch meine letzten Opel-Alus sind weggegammelt, hoffe die jetztigen VW-Alus halten🙁
Ich hab die Felgen recht günstig in der Bucht gekauft... Darum werde ich die optischen Macken wohl einfach mal so hinnehmen solange ich keine Angst haben muss, dass mir die Felgen zerfallen. Sie sind ja eh ständig versaut jetzt im Winter. Es hatte mich nur mal interessiert, ob das so normal ist oder ich da doch nicht gerade die besten Felgen erwischt habe.
Zitat:
Original geschrieben von B-1984
Ich hab die Felgen recht günstig in der Bucht gekauft... Darum werde ich die optischen Macken wohl einfach mal so hinnehmen solange ich keine Angst haben muss, dass mir die Felgen zerfallen. Sie sind ja eh ständig versaut jetzt im Winter. Es hatte mich nur mal interessiert, ob das so normal ist oder ich da doch nicht gerade die besten Felgen erwischt habe.Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Ich würde da direkt den 🙂 kontaktieren, das darf nicht sein.
Auch Atlantas werden von VW mit Ganzjahresreifen angeboten, die müssen halten.PS. Auch meine letzten Opel-Alus sind weggegammelt, hoffe die jetztigen VW-Alus halten🙁
so wird jede Atlanta Felge mal aussehen die im Winter gefahren wird,da bist du nicht der einzigste...
die nächsten Hilferufe kommen so in ein paar Wochen wenn der Frühlingsputz los geht... 😰
Wer nicht hören will.... ich hatte hier schon mal gewarnt,das war vor dem Winter 😎
Billigscheiß zum großen Preis...
Ähnliche Themen
Achja, hätte ich mir teure 18-Zöller gekauft und die würden jetzt so aussehen, dann würde ich mich ärgern. So sind sie eben etwas versaut, kann mich nicht weiter ärgern 😉