Welche Federung im Q5

Audi Q5 8R

Hallo,

bekomme in ca. 4 Monaten meinen Q5. Da ich ihn mir etwas tieferlegen möchte, nun meine Frage welche Federung der 3.0 TDI besitzt Luft oder?!

Für Eure Hilfe danke ich vorab!!

Treso

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jp1973


Ist hier jemand schon die 20" Felgen mit dem Serienfahrwerk gefahren?
Bei meinen Probefahrten waren es entweder 20" mit Dämpferregelung oder 17" mit Serienfahrwerk.

Möchte eigentlich die DR einsparen, bin mir aber unsicher ob es bei den 20" Walzen nicht doch nötig ist?!

Grüße
JP

Also selbst im Drive-Select-Auto Modus (vgl. Standardfahrwerk) hoppelt der Q5 auf 20 Zöllern mit Maxluftdruck (Empfehlung von Audi) über die Autobahn, so dass meine Frau ziemlich angenervt war. In Comfort ist es eine reine Freude. Den Drive-Select-Dynamic Modus (vgl. Sportfahrwerk) braucht man eigentlich nur zum Kurvenräubern. Als wenn man richtig schnell nahe am Grenzbereich unterwegs ist. Durch die harte Federung gewinnt man spürbar bessere Kurveneigenschaften. Ansonsten ist (für mich) der Comfort Modus mit 20 Zoll Reifen absolut unverzichtbar.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Also ich muss mich Audiberti anschließen. Normalfahrwerk ist perfekt. Härter braucht man es in so einem Fahrzeug sicher nicht, es sei denn Rennstrecke, oder man möchte unbedingt Daytona o. Monza o. silberne Nähte. Ansonsten gehts auch mit Normalfahrwerk, schwarzem Himmel, Designpaket Leder-Alcantara auf Sportsitze etc. Bei denen, wo Geld keine Rolle spielt, Drive Select.

Zitat:

Original geschrieben von John Cash


Also ich muss mich Audiberti anschließen. Normalfahrwerk ist perfekt. Härter braucht man es in so einem Fahrzeug sicher nicht, es sei denn Rennstrecke, oder man möchte unbedingt Daytona o. Monza o. silberne Nähte. Ansonsten gehts auch mit Normalfahrwerk, schwarzem Himmel, Designpaket Leder-Alcantara auf Sportsitze etc. Bei denen, wo Geld keine Rolle spielt, Drive Select.

Für mich wäre die Frage eher,ob ich es weicher als die Serie bräuchte. Wenn Komfort allerdings so wie Serie ist ,dann spare ich mir das.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Für mich wäre die Frage eher,ob ich es weicher als die Serie bräuchte. Wenn Komfort allerdings so wie Serie ist ,dann spare ich mir das.

Alex.

Falls Du Dich überhaut entscheidest, oder?😛

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von ap11



Für mich wäre die Frage eher,ob ich es weicher als die Serie bräuchte. Wenn Komfort allerdings so wie Serie ist ,dann spare ich mir das.

Alex.

Falls Du Dich überhaut entscheidest, oder?😛

Bisher konnte ich dem Freundlichen kein vernünftiges bzw. gar kein Angebot entlocken.Muß wohl oder übel meine Leasingzeit absitzen. Audi hat es scheinbar nicht nötig ,im Moment Neuwagen loszuwerden.War sonst immer anders.

hab also keine Eile

Alex.

Ähnliche Themen

Ein Anruf bei meinem Händler reicht und das Auto geht zurück. Egal was im Leasing - Vertrag steht. Und immer faire Rücknahmepreise 😁😁

Ich bestelle aber auch mehr als 1 Auto in 5 Jahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Für mich wäre die Frage eher,ob ich es weicher als die Serie bräuchte. Wenn Komfort allerdings so wie Serie ist ,dann spare ich mir das.

Vielleicht hilft Dir das weiter.

VG
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von mattipapi



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Für mich wäre die Frage eher,ob ich es weicher als die Serie bräuchte. Wenn Komfort allerdings so wie Serie ist ,dann spare ich mir das.
Vielleicht hilft Dir das weiter.

VG
Matthias

Danke!!! So ganz verstehe ich das zwar nicht ,aber zumindest glaube ich zu erkennen,daß die Differenzen im für mich wichtigen Bereich recht gering sind und einen viele hundert Euro teuren Aufpreis für dyn.Drive eher nicht rechtfertigt. Konnte immernoch nicht Probefahren , da der letzte Probefahrer mit dem Auto seit 3 Tagen verschwunden ist!!!!!

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


, da der letzte Probefahrer mit dem Auto seit 3 Tagen verschwunden ist!!!!!

😁Das MT-Mitglied, welches den Probefahrer bezahlt hat, bitte sofort melden!!😁

VG
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von mattipapi



Zitat:

Original geschrieben von ap11


, da der letzte Probefahrer mit dem Auto seit 3 Tagen verschwunden ist!!!!!
😁Das MT-Mitglied, welches den Probefahrer bezahlt hat, bitte sofort melden!!😁

VG
Matthias

Jo-da fallen mir schon ein paar ein 😁

Alex.

Ist hier jemand schon die 20" Felgen mit dem Serienfahrwerk gefahren?
Bei meinen Probefahrten waren es entweder 20" mit Dämpferregelung oder 17" mit Serienfahrwerk.

Möchte eigentlich die DR einsparen, bin mir aber unsicher ob es bei den 20" Walzen nicht doch nötig ist?!

Grüße
JP

Zitat:

Original geschrieben von jp1973


Ist hier jemand schon die 20" Felgen mit dem Serienfahrwerk gefahren?
Bei meinen Probefahrten waren es entweder 20" mit Dämpferregelung oder 17" mit Serienfahrwerk.

Möchte eigentlich die DR einsparen, bin mir aber unsicher ob es bei den 20" Walzen nicht doch nötig ist?!

Grüße
JP

Also selbst im Drive-Select-Auto Modus (vgl. Standardfahrwerk) hoppelt der Q5 auf 20 Zöllern mit Maxluftdruck (Empfehlung von Audi) über die Autobahn, so dass meine Frau ziemlich angenervt war. In Comfort ist es eine reine Freude. Den Drive-Select-Dynamic Modus (vgl. Sportfahrwerk) braucht man eigentlich nur zum Kurvenräubern. Als wenn man richtig schnell nahe am Grenzbereich unterwegs ist. Durch die harte Federung gewinnt man spürbar bessere Kurveneigenschaften. Ansonsten ist (für mich) der Comfort Modus mit 20 Zoll Reifen absolut unverzichtbar.

Vor ein paar Wochen hat jemand hier im Forum eine Tabelle mit den Einstellmöglichkeiten von Drive Select als Anlage (ich glaub' es war ein pdf) eingestellt.

Ich kann diesen Beitrag leider nicht mehr finden. Hat jemand von euch noch diese Datei abgespeichert?

Hallo,
also bei mir soll es ein Q5 3,0TDI s-tronic werden, die Dämpferregelung wird mir aber nicht genehmigt (kann ich nix für, Chef ist da eigen...). Ich möchte ein KOMFORTABLES Fahrwerk, da ich 80tsd KM hauptsächlich auf Autobahnen fahre. Die 18-Zoll Serienbereifung werde ich lassen, damit dürfte das fahrwerk schon um einiges komfortabler sein, aber was mache ich, wenn mir der Q5 dann trotzdem zu hart ist?? Kann man bei irgendeinem Fahrwerkstuner auch ein komfortableres Fahrwerk bekommen?
Gruss

Hallo baurat!
Vielleicht hast du diese Datei gemeint?

Hallo baurat!
Vielleicht hast du diese Datei gemeint?

Deine Antwort
Ähnliche Themen