Welche Federn

VW Passat B5/3B

Ja ich habe schon wieder eine Frage🙂
Ich würde mir gerne neue Felgen haben da ich momentan nur die 15er Werksalus drauf hab.
Dachte da an die MAM 8 Felgen als 7,5J x 17" ET35 bzw. die Wheelworld WH1 in der gleichen größe.
Oder würdet ihr mir da zu 18er raten?
Der Wagen kann ruhig ein wenig tiefer, aber nich allzu doll da ich nich im Winter nich den Schneedienst ersetzen will. Wieviel mm würdet ihr für angemessen halten und welche Federn (Firma) nehme ich da am besten, gibts da gravierende Unterschiede?
Is der Einbau kompliziert oder kann ich das mit nem bissl Zeit auch alleine machen?
Wenn ich Felgen und Federn hab muss ich das vom Tüver abnehmen lassen oder?

Ich danke euch, der Lichti😉

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa



Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin


Na die wird er sicher wechseln müssen.
wenn die dämpfer noch i.O. sind dann brauch er bei ner 30er tieferlegung die nicht mitwechseln

Ja aber normal machen dies nimmer lang, wenn die schon so viel weg haben und dann aus dem "gewohnten" Arbeitsbereich rauskommen.

Ist ja nicht nur wegen den 30mm...die hatte ich damals auch. Die Dämpfer waren trotzdem ein halbes Jahr später platt...und dann darfste wieder alles ausbauen...lassen. Wenn mans selber macht mags egal sein, aber wennde jedesmal jmd dafür bezahlen mußt...wees nicht.

Ich hab 40er H&R Federn drin. Dazu 18 Zoller. Find ich ist noch gut alltagstauglich. Tiefer ist doof wenn man jeden Abend ins Parkhaus muss. 😁 Hab mal ein Bild angehängt. Auto is saudreckig hab aber irgendwie grad kein anderes gefunden...

Rimg0042

Joa das sieht noch angenehm aus.
Hast du deine Dämpfer damals mit gewechselt?

Zitat:

Original geschrieben von bluepassat90


Joa das sieht noch angenehm aus.
Hast du deine Dämpfer damals mit gewechselt?

Nee, das Auto hatte beim Einbau erst 45.000km runter. Ich find die H&R Federn aber recht hart...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen