Welche Federn- Eure Erfahrungswerte
Hi!
Will mir demnächst Tieferlegungsfedern für meinen 318ti Compakt holen- hab M-Fahrwerk. Jetzt wollte ich mal von Euch (Compakt Fahrern) wissen, was ihr so drin habt und wie ihr damit zufrieden seid, vor allem bezüglich Alltagstauglichkeit und Härte.
Bin mir nämlich noch nicht sicher, welche ich reinbauen soll: Ich möchte eben auf keinen Fall Ärger mit der Polizei kriegen, weils zu tief ist. Hätte da an die 35/15 von H&R gedacht oder 40/30 von AP- es soll halt schön dezent tieferliegen und nicht gleich an jedem Gullideckel oder im Parkhaus hängenbleiben.
Hat die von mir genannten vielleicht zufällig jemand drin und hat Bilder davon?
MfG
TobErich
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TobErich318ti
Also mir ist 50 vorne schon ein bisschen viel- würde lieber was mit 40 nehmen; man weiß ja auch nie, wie weit sich die Federn noch setzen.
Eibach pro kit hört sich auch gut an- wo hast das gekauft und wieviel haste gezahlt?
Hi, also ich habe meine
hiergekauft. Finde die Preise sehr OK und vom Versand wars auch OK. Keine Probleme. Bezahlt hatte ich damals 139€ glaube ich.
Gruß
Chrisok
Zitat:
Original geschrieben von TobErich318ti
hab grad welche gefunden von Low Tech (40/35). Kennt jemand den Hersteller? Sind die wohl ok. oder ist das Billig-Zeugs?
Noch nie gehört.
Nimm lieber Qualitätsware, da weißt du was du hast.
Habe vor einiger Zeit mal einen Vergleich von Federnsätzen gesehen, da hatte Eibach gewonnen.
Nicht dass du jetzt das Geld sparst und nach ein paar 1000km hat sich das Fahrwerk dermaßen gesetzt, dass du nicht mehr vernünftig fahren kannst.
Gruß
Chrisok
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Noch nie gehört.
Nimm lieber Qualitätsware, da weißt du was du hast.
Habe vor einiger Zeit mal einen Vergleich von Federnsätzen gesehen, da hatte Eibach gewonnen.
Nicht dass du jetzt das Geld sparst und nach ein paar 1000km hat sich das Fahrwerk dermaßen gesetzt, dass du nicht mehr vernünftig fahren kannst.Gruß
Chrisok
Da hast Du wohl Recht. Habe auch nicht vor, irgendwelchen NoName-Sch... zu kaufen, deshalb hab ich gefragt, ob das jemand kennt.
Ja, der Preis für das Eibach pro kit ist ok.
Mal sehen welches ich nehme- hab grad auch noch gesehen, dass es von Weitec 35/35 fürn Compakt gibt- das wäre auch noch ne Alternative- ist ja auch nicht wirklich schlecht, der Hersteller. Die Frage ist nur ob bei gleichmäßiger Tieferlegung vorne und hinten nicht bald der "Hintern" runterhängt, so wie bei mir grad, wahrscheinlich weil ne Anlage hinten drin ist...
Zitat:
Original geschrieben von TobErich318ti
Da hast Du wohl Recht. Habe auch nicht vor, irgendwelchen NoName-Sch... zu kaufen, deshalb hab ich gefragt, ob das jemand kennt.
Ja, der Preis für das Eibach pro kit ist ok.
Mal sehen welches ich nehme- hab grad auch noch gesehen, dass es von Weitec 35/35 fürn Compakt gibt- das wäre auch noch ne Alternative- ist ja auch nicht wirklich schlecht, der Hersteller. Die Frage ist nur ob bei gleichmäßiger Tieferlegung vorne und hinten nicht bald der "Hintern" runterhängt, so wie bei mir grad, wahrscheinlich weil ne Anlage hinten drin ist...
Ich denke eine leichte Keilform unterstreicht das sportliche Design des E36.
Außerdem sind - beim Coupé jedenfalls - die Ausschnitte der Radhäuser hinten anders, das wirkt serienmäßig optisch schon tiefer, deshalb sollte meiner Meinung nach die Achse nicht genau so tief sein, wie die VA.
Gruß
Chrisok
Ähnliche Themen
also das hier sind die 60/30 federn mit dem m fahrwerk
http://www.arcor.de/palb/alben/11/1281311/1280_3335333033393962.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/11/1281311/1280_3031663830653138.jpg
sieht ja echt gut aus- aber wie ist es da mit der Fahrbarkeit, also ich meine Parkhäuser, Einfahrten oder im Winter?
Ach ja: Ab wann brauch ich nen Federwegsbegrenzer oder nen Lenkeischlagsbegrenzer bei 225/50 ZR 16?
Zitat:
Original geschrieben von TobErich318ti
hab grad welche gefunden von Low Tech (40/35). Kennt jemand den Hersteller? Sind die wohl ok. oder ist das Billig-Zeugs?
Bei der Tieferlegung schließt hinten der Reifen mit der Kotflügelkante ab und vorne hast noch ca. 3cm Luft - das sieht aber wirklich nicht gut aus!!!
Zitat:
Original geschrieben von Xecutor
also das hier sind die 60/30 federn mit dem m fahrwerk
http://www.arcor.de/palb/alben/11/1281311/1280_3335333033393962.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/11/1281311/1280_3031663830653138.jpg
Sind da deine Federteller auch schon verbaut gewesen?
Hallo!
Du hast doch was von AP Federn geschrieben oder? Also ich hab AP Federn nur für die Vorderachse in meiner Limo!(Gibts bestimmt fürn Compakt auch oda?Is ja gleich!)
Hinten hab ich M-Federn und ich finde von der Tiefe is des perfekt dezent! Setzen sich nach ca. 1000 km max 10 mm!
Sind schön straff aber nicht zu hart! Nur leider hab ich Seriendämpfer und die sind da leicht überfordert!!
Is halt eine günstige und doch hochwertige Lösung find ich!!
Zitat:
Original geschrieben von BeamerXM
Sind da deine Federteller auch schon verbaut gewesen?
nein, das auf dem bild sind nur die federn und das m fahrwerk...
ich komme auch jetzt noch in jedes parkhaus rein und raus, ist gar kein problem
hi mal ne kleine frage zwischendurch.
ich hab immo 50/50 federn verbaut, würde ihn aber jetzt doch ganz gerne vorne noch ein bisschen tiefer nehmen.
geht das das ich 70er für die va einbaue ohne das ich bördeln muss ? an der ha musste nachgearbeitet werden und ich will das an der va ehrlich gesagt nich.
so sieht das immo aus
http://www.arcor.de/palb/alben/19/801919/1024_6234363261323534.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Lobo`na
hi mal ne kleine frage zwischendurch.
ich hab immo 50/50 federn verbaut, würde ihn aber jetzt doch ganz gerne vorne noch ein bisschen tiefer nehmen.
geht das das ich 70er für die va einbaue ohne das ich bördeln muss ? an der ha musste nachgearbeitet werden und ich will das an der va ehrlich gesagt nich.
so sieht das immo aus
http://www.arcor.de/palb/alben/19/801919/1024_6234363261323534.jpg
was für eine et und felgenbreite haben deine felgen?