Welche Farbe nehmen?
Hier kommt mal ganz provokativ meine höchst subjektive Bewertung der angebotenen Farben für die E-Klasse:
- Rentnersilber. Wohl die langweiligste Farbe im Sortiment! Nimmt nur der, der seine Phantasielosigkeit auch beim Auto demonstrieren will.
- Langweilerschwarz. So stellt sich das Landei eine heisse Kiste vor. Nur erlaubt mit mind. 5 Spoilern und der Aufschrift: rälli-räicing.
- Spiesserbeige. So grässlich, dass es fast schon wieder was hat. Nur für Fahrer mit Hut und umhäkelter Klorolle.
- Schafkopfobergrün. Ideal mit innen schwarz um die zukünftige politische Richtung zu demonstrieren.
- Schlechtwetterblau. Sehr gediegen, für den Staatsmann in spe. Solange niemand vom Auto auf den Fahrer schliesst.
- ChateauPetrusrot. Nichts halbes und nichts ganzes. Wenn schon, dann ferrarirot. Da wird man aber leicht mit der Feuerwehr verwechselt.
- Diverse Grau/Taubenblautöne. Verlegenheitslösung für Silberfans, die sich aber nicht als Rentner outen mögen.
So und was ist jetzt die ultimative Farbe?
Natürlich schneemannweiß mit blauem Leder! Traut sich bloss keiner (ich auch nicht...)
.
Ein schönes Wochenende wünscht der cobold! :-))
81 Antworten
Hi zusammen,
also ich habe seit Februar einen E 320CDI T modell. Als Farbe habe ich mir Tealit Blau bestellt mit der hell Grauen Innenausstattung. Absolut scharfe zusammenstellung, besonders in Verbindung mit der Avantgard Ausstattung. Habe schon sehr viel (ungefragte) positive Bemerkungen darüber gehört.
Ciao
Henning
Das ist nun wirklich schwierig...
Ich hab alle Autos in Schwarz und das DC schwarz uni (040) welches ich für den neuen E gewählt habe ist zugegebenermaßen pflegeinteniv, aber kommt wirklich gut....
Meine Meinung, Schwraz uni (040) ist die richtige Wahl, da die meisten eine Metallic Lackierung haben und das uni schwarz ein wirkliches schwarz ist !!
Einen Farb-Thread hat's schon öfters gegeben, aber dank der Suchfunktion sind die in Vergessenheit geraten.
Hier ein Link zu einem Farbthread wo ein Bild von meinem Auto drinnen ist.
mfg Klaus
PS: Ich habe bis zu Seite 54 alle Threadnamen händisch durchsucht, hat 20 Minuten gedauert.
Ähnliche Themen
Wer sich seine E-Klasse aussen Silber,Innen Schwarz kauft, sollte mal überlegen, ob er nicht beides mit einem Golf kombinieren sollte.
SIlber aussen und schwarz ist absolut 08/15.
So fahren 50% aller MBs rum.
Als Krönung zur Langweiligkeit fehlt dann wirklich nur noch ein Golf um absolut 08/15 gewöhnlich zu sein.
Ich finde es eigentlich müßig, über Geschmacksfragen zu streiten. Aber nicht jeder kann seine Farbe ganz frei auswählen - z.B. weil er nicht mit allem beim Kunden vorfahren kann oder an den Wiederverkaufswert denken muss (schon mal versucht, eine weiße oder rote E-Klasse zu verkaufen?)
Und wenn mir silber oder schwarz gefallen würden, wäre es mir ziemlich egal, ob der Rest der Welt auch damit rumfährt - wird es dadurch hässlicher? Wer um jeden Preis originell sein will, produziert damit leicht peinliche Resultate - manche designo-Verirrungen sind für mich optische Umweltverschmutzung.
Zitat:
Original geschrieben von TeeOnline
Ich finde es eigentlich müßig, über Geschmacksfragen zu streiten. Aber nicht jeder kann seine Farbe ganz frei auswählen - z.B. weil er nicht mit allem beim Kunden vorfahren kann oder an den Wiederverkaufswert denken muss (schon mal versucht, eine weiße oder rote E-Klasse zu verkaufen?)
Und wenn mir silber oder schwarz gefallen würden, wäre es mir ziemlich egal, ob der Rest der Welt auch damit rumfährt - wird es dadurch hässlicher? Wer um jeden Preis originell sein will, produziert damit leicht peinliche Resultate - manche designo-Verirrungen sind für mich optische Umweltverschmutzung.
Man sollte ja auch nicht von einem extrem ins andere gehen 😁
Aber 45%+ aller Mercedes Fahrzeuge sind silber.Das ist doch stinklangweilig.
Ich weiss nicht, ich würde keine 40-80t Euro ausgeben und dann mir eine Farbe gönnen, die absolut 08/15 ist.
Und zum Wiederverkauf, ein Auto mit gescheitem Blau oder Schwarz verkauft sich nicht sonderlich schlechter.
Vielleicht soagr eher besser,weil es von den anderen viel zuviele gibt.
Das man mit weiss oder orange der Wiederverkauf schwerer wird, ist auch klar. Das wird er aber auch mit weniger Extras und trotzdem kaufen viele nicht manche Must Have Extras. (PTC oder Navi zB)
Zitat:
Original geschrieben von Mercer
Melanitschwarz und Kieselbeige. ------------------------------------------------------------
S211 270
Hi, Mercer!
Nur 'mal so aus Neugier: Wie kommst Du mit den Verfärbungen der vorderen (und hinteren?) Sitzflächen klar? Ich habe Stoff Kieselbeige und kriege die Sitzflächen nicht mehr vom Grauschleier befreit. Ist für mein Empfinden zwar nicht dramatisch, weil ich ja drauf sitze und den Rest genießen kann 😁, aber Deine "Leder-Erfahrung" dazu interessiert mich einfach.
Gruß
Der Berliner
ich bin 42000 km lang kieselbeige gefahren in 6 monaten - also "hardrcore-user" und hatte kein problem mit dem grauschleier auf dem sitz. allerdings habe ich JEDE woche einmal die sitze gereinigt da tatsächlich brereits nach einer woche (gut 1500km im schnitt) ein deutlicher grauschleier zu sehen war. aber wie gesagt, der lies sich nach einer woche immer gut entfernen und so sah das auto am tag der wandlung praktisch wie neu aus :-) einzige problemstelle sind die einstiegsleisten und die linke ecke vom sitz. auch mit nach hinten fahrendem sitz stösst man immer wieder an und hinterlässt schwarze striche ganz zu schweigen von der einstiegsleiste. die hat mich jedesmal richtig nerven gekostet....
der hoffentlich bald kommende neue e wird innen anthrazit sein um das ewige putzen etwas einzudämmen.
Ich habe nach der "Wende" einige Jahre einen Gebrauchtwagenhandel betrieben und habe das meiste Geld mit silbernen und schwarzen Autos verdient.
Der Wiederverkauf von sibernen Autos ist viel besser als alle anderen Lacke(Erfahrungsgemäß).
Ich selbst habe meine privaten Fahrzeuge in silber schneller verkauft als schwarze oder blaue, weil der silberne Lack halt unempfindlicher und pflegeleichter ist. Fahr mal ein frischgewaschenen silbernen und schwarzen Wagen aus der Waschanlage, nun aber schnell die letzten häßlichen Tropfen vom schwarz polieren bevor sie antrocknen.
Ich weiß nicht ob hier einige ihre Autos kaufen um dem Nachbarn zu imponieren, da gibt es bessere Autos als die E-Klasse!?Ein Auto sollte sein Zweck erfüllen und da ist es sch**ß egal wie andere den Lack finden - finde ich !!
MfG kosi3
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wer sich seine E-Klasse aussen Silber,Innen Schwarz kauft, sollte mal überlegen, ob er nicht beides mit einem Golf kombinieren sollte.
SIlber aussen und schwarz ist absolut 08/15.
So fahren 50% aller MBs rum.Als Krönung zur Langweiligkeit fehlt dann wirklich nur noch ein Golf um absolut 08/15 gewöhnlich zu sein.
...weil wahrscheinlich 50% aller MB kunden doof sind und an geschmacksverirrung leiden.
ich gehöre mit aussen silber und innen schwarz auch dazu und freu mich jetzt nicht mehr gross putzen zu müssen. und da die gebrauchtwagenkäufer wahrscheinlich genauso doof sind wie die neuwagenkäufer wirds mir auch nicht schwerfallen da einen doofen zu finden der mir die karre abkauft wennse mal weg mussn:-)
btw - golfs fahren ziemlich selten in silber rum und davon abgesehen suckt das VW silber erbärmlich im vergleich zu brlliant
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
...weil wahrscheinlich 50% aller MB kunden doof sind und an geschmacksverirrung leiden.
btw - golfs fahren ziemlich selten in silber rum und davon abgesehen suckt das VW silber erbärmlich im vergleich zu brlliant
@ Trollfan
... und weil ich meinen in silber nur alle drei Wochen waschen muss, kann ich mir überhaupt ne E leisten.
Gruss JoHoHa
Ich wende eine andere Methode bei meinem schwaren (melanitschwarz) an: Ich putze und konsereiere das Auto nur 2 bis 3 mal im Jahr. Dadurch sehe ich auch nicht die Steinschläge oder Kratzer.
PS: Meinen alten W211-er (azuritblau met.) habe ich ungewaschen verkauft, damit men die Kratzer und Lackschäden nicht so gesehen hat. Hat gut geklappt.
Mein alter W124 war schneeweiß und innen d.-blau. Finde das heute noch chic. Nur ist ein weisses Auto nie sauber- genau wie schwarz. nach 17 Jahren hatte ich genug weiss.
Nun habe ich Tealitblau und innen Kieselbeige. laut Prospekt "nicht empfohlen". Merkwürdig nur, dass im Zubehörprospekt und auf den Zubehörseiten auf der DC-Homepage genau diese Kombination abgebildet ist!
Der Innenraum wirkt freundlich und warm.
Freilich, wer viel mit Kindern fährt oder andere potentiell gefährliche Einsätze hat ist mit schwarz besser dran. Das schwarze Avantgard-Holz hatte ich abbestellt gegen Wurzelholz. Deswegen ist das silberne Blech um den Wählhebel auch aus Wurzelholz. Gut so, wär mich zuviel "Techno".
Aussen isses eine halbwegs seltene Farbe von der nicht Dutzende auf jedem Parkplatz stehen.
Bis jetzt nur positive Resonanz.
Zitat:
Original geschrieben von jokemel
Nun habe ich Tealitblau und innen Kieselbeige. laut Prospekt "nicht empfohlen". Merkwürdig nur, dass im Zubehörprospekt und auf den Zubehörseiten auf der DC-Homepage genau diese Kombination abgebildet ist!
Hört sich lecker an, stell' doch 'mal ein paar Fotos 'rein, bitte!
Habe auch schon diese angeblich nicht zu empfehlende Kombi in den Prospekten gesehen und fand sie gar nicht schrecklich.
Gruß
Der Berliner