Welche Farbe ist L130 ? und AAZ steuern?

VW Passat 35i/3A

Moin Moin

hab hier nen roten Passi BJ 92 und als Lack Nr steht hinten im Schild

L130 ?

Was für eine RAL Nr ist das ?

Kann ich den AAZ auch mit nem Rußpartikelfilter auf Euro 2 bringen ?
der Kostet mit zuschuß nämlich 300 und der Oxi Kat 200, weiß nich genau welchen ich nehmen soll.

Danke

Liebe Grüße Eisbaer

34 Antworten

Jepp! Dann könnts auch so gehn! Hinten vielleicht ein bisschen bördeln!

Nagut dann gibbet nun nen Oxi Kat von Gat für 120 euro
( da komm ich im mom ja auch noch überall mit roter plakette rein)

und die frontmaske ( ist verblichen) wird in Tornadorot LY3D lackiert das wird die hoffentlich sein ( weiß nicht wo ich sonst noch was über den Lack rausbekommen soll)

dann noch scheibe austauschen und erstmal ab zum TÜV und meinen PoGo verkofn

Kannst du mal deine Fahrgestellnummer posten?

WVWZZZ31NE110406 passi

Ähnliche Themen

Hab mal nachgeschaut. bei deinem Baujahr gab es nur 2 verschiedene Rot Töne. Es sollte dann entweder Tornadorot(LY3D) oder Classic Rot(LA3G) sein. Ich tendiere aber zu Tornadorot!

Danke ! sehr lieb !

wie kann man sowas feststellen ?

gibt es da lustige progs ?

Beziehnungen!!! 😁😁😁😁

Bei dem Baujahr gibt es noch ein 3. Rot aber das ist zu dunkel für deinen.

Indianred perleffekt ???

Genau das ist das dunklere!

Zitat:

Original geschrieben von the-padman



Zitat:

Original geschrieben von 206driver


durch einen nachrüstfilter ändert sich die abgasnorm nicht!

schau doch mal bei twintec. haben die net auch "normale" aufrüst-kats?

Warum wird das dann von Firmen wie Twin Tec oder Eberspächer angeboten???? Nur so zum Spaß?😕😁😁

nicht den nachrüst-partikelfilter mit nem aufrüst-katalysator verwechseln!

es gibt gewisse nachrüst-partikelfilter, die aus einem kat und partikelfilter bestehen. diese systeme ersetzen den originalen kat. fahrzeuge, die älter als 5 jahre sind oder mehr als 80tkm gelaufen haben, muß bei einem dpf-einbau (nur dpf) auch der kat getauscht werden. bei diesen kombisystemen ist dies nicht erforderlich.
bei der nachrüstung eine partikelfilters (egal ob alleine oder als kombisystem) ändert sich niemals die euro-einstufung sondern nur die schadstoffklasse!

bei den aufrüst-kats kann man durchaus von euro1 auf euro2 umrüsten. diese ändern aber nichts am partikelausstoß.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Warum wird das dann von Firmen wie Twin Tec oder Eberspächer angeboten???? Nur so zum Spaß?😕😁😁

nicht den nachrüst-partikelfilter mit nem aufrüst-katalysator verwechseln!

es gibt gewisse nachrüst-partikelfilter, die aus einem kat und partikelfilter bestehen. diese systeme ersetzen den originalen kat. fahrzeuge, die älter als 5 jahre sind oder mehr als 80tkm gelaufen haben, muß bei einem dpf-einbau (nur dpf) auch der kat getauscht werden. bei diesen kombisystemen ist dies nicht erforderlich.
bei der nachrüstung eine partikelfilters (egal ob alleine oder als kombisystem) ändert sich niemals die euro-einstufung sondern nur die schadstoffklasse!

bei den aufrüst-kats kann man durchaus von euro1 auf euro2 umrüsten. diese ändern aber nichts am partikelausstoß.

Bei diesem Fahrzeug handelt es sich jedoch um Aufrüst-Filter! Da diese Autos niemals Euro 2 von Haus aus hatten! 😁😁😁

das mag sein. es ändert aber auch nichts daran, daß man die euroeinstufung nicht durch die nachrüstung eines partikelfilters verbessern kann 😉

Es handelt sich ja darum auch um einen Kombifilter! Und darum gehts bei diesem Fahrzeug!

Hallo Eisbaer,

wo gibt's nen Oxikat mit Euro 2 für den AAZ für 120,- Euronen. Bitte posten. Den will ich auch haben.

Gruß konsulistic

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Es handelt sich ja darum auch um einen Kombifilter! Und darum gehts bei diesem Fahrzeug!

aha. dann ändert sich die euroeinstufung nicht.

und um die eigentliche frage zubeantworten :

Zitat:

Kann ich den AAZ auch mit nem Rußpartikelfilter auf Euro 2 bringen ?

nein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen