Welche Farbe habt ihr bestellt?

BMW X3 G45

Der Titel sagt es eigentlich schon.

Mich würde mal interessieren, welche Farbe ihr beim neuen X3 bestellt habt.

Bin noch unschlüssig, da Farben ja sehr subjektiv sind und die Bilder im Konfigurator meist nicht ganz die Realität treffen.

282 Antworten

Ich hatte einmal bisher helles beiges Leder.

Nie wieder wenn man eher Jeansträger ist

Die G45 Sitze (non Individual) bestehen, soweit ich das sehe, nur noch aus Synthetik Stoffen. Die Sitzfläche selbst schaut für mich nach Stoff aus, während wohl die Wangen aus Glattleder Imitat bestehen. Haben also mit klassischen Vollleder Sitzen null gemein. Daher wäre es super, wenn jemand konkret zu diesen Sitzen Erfahrungswerte teilen könnte.
Privat trage ich Jeans, in der Firma ausschließlich Stoff/ Anzughosen. Somit etwa jeweils 50% Nutzungsanteil.

Stoff/Kunstleder gibt es nicht

Nur die 4 Möglichkeiten:

- komplett Recyclingstoff
- komplett Veganza Kunstleder
- Veganze Kunstleder mit Alcantara im Schulter und Kopfbereich
- komplett Merino Echtleder

Denn Stoff fand ich zu grob und hart, das Veganza fühlt sich zu gummiartig an. Daher kam für mich nur das Merinoleder in Frage.

Beige gibt es nur eine Ausstattung und zwar:
Veganza perforiert und gesteppt | Calm Beige

-> Wer hat hierzu konkrete Erfahrungswerte?

Ähnliche Themen

Für ein paar Monate oder selbst 1-2 Jahre wäre mir das auch zu teuer. Ich plane meist mit 5 Jahren, dann passt das PL Verhältnis.

Das ist mal ne geile Konfig in. 22" samt M Performance Parts:

1000009573
1000009574
1000009572

Das ist das Demofahrzeug.

Für einige Teile gibt es noch nicht mal Teilenummer oder Liefertermin.

Und der Heckspoiler ist eher so Abteilung Fremdschämen....

Aber die Farbe ist nett - um mal zum Thema des Beitrages zurück zu kommen.

Der Gen Z gefällt der Spoiler seltsamerweise sehr gut

Hab hier auch ein Fan sitzen :)

Zitat:

@ACL schrieb am 12. Mai 2025 um 13:46:54 Uhr:


Der Gen Z gefällt der Spoiler seltsamerweise sehr gut

Hab hier auch ein Fan sitzen 🙂

Der sieht für mich aus wie ein Surfbretthalter….. macht dann Sinn…. ;-))

Vor allem werden durch die Carbon Aufsätze aus den 4 Röhrchen passable Endrohre. Sie sind im Standard einfach zu tief im Heck eingesetzt.

Ich habe jetzt das erste Mal Tanzanite Blau auf dem X3 in der Sonne gesehen und die Farbe ist wirklich der Hammer. Wie das in der Sonne glänzt ist wirklich einmalig.

Ich habe jetzt noch ein iX1 bestellt als Zweitwagen (da fahre dann ich wohl häufiger mit rum als meine Frau) in Portimao Blau. Ich glaube, dass auch das eine schöne Farbe hat. In der NL waren 1000 Autos, keines davon in Portimao Blau. Aber von Tanzanite Blau war ich wirklich angetan.

Die Bilder im Konfigurator oder auch Bilder im Netz sind meist keine gute Ratgeber bezüglich der Farben. Die sehen in Live immer anders aus.

Ja, bei Sonne und wenn das Auto sauber ist, ist Tansanitblau der Hammer. Ich bin auch immer noch sehr zufrieden mit der Wahl. Bei schlechtem Wetter eher unauffällig und recht dunkel.

Aber man muss schon etwas häufiger Putzen. Da hilft eine Keramikversiegelung.

Portimao ist eine sehr schöne Farbe, fährt mein Kollege auf dem M135. Ist bei jeder Lichtsituation ein sehr brilliantes Blau. Viel schöner als das blasgraue Arctic Race Blue.

20250405
Zitat:
@XB_Mod schrieb am 20. Mai 2025 um 10:50:43 Uhr:
...Die sehen in Live immer anders aus.

Da hast Du Recht!

Ich habe Dank meiner lieben Frau in Dark Frozen Grey bestellt und war der Tage echt überrascht, dass (so ganz ohne die Aufmöbelung vom iPhone) die Farbe doch echt dunkel ist. So gefällt mir das echt gut!

https://youtu.be/8ucX020GMHA?si=Q-Ui-AOus_dULRKD

Ich hatte meinen M50 ursprünglich in "Fire Red Metallic" bestellt.

Wenn ich nun meine Bestellbestätigung aufrufe, steht dort "P0C68 Dragon Fire Rot Metallic". Was hat es mit dem Dragon auf sich? Wurde einfach nur der Name des Farbtons geändert oder handelt es sich dabei tatsächlich um eine "neue" Farbe?

Ist dieselbe Farbe. Farbcode C68

Deine Antwort
Ähnliche Themen