Welche Farbe habt ihr bestellt?
Der Titel sagt es eigentlich schon.
Mich würde mal interessieren, welche Farbe ihr beim neuen X3 bestellt habt.
Bin noch unschlüssig, da Farben ja sehr subjektiv sind und die Bilder im Konfigurator meist nicht ganz die Realität treffen.
281 Antworten
Das Tanzanitblau habe ich auf dem X5. Schöne Farbe. Nach zwei Jahren siehts allerdings mit all den Waschstrassen-Kratzern in der Sonne bescheiden aus.
Zitat:
@Mannohmann_BMW schrieb am 10. Februar 2025 um 20:26:20 Uhr:
Hat jemand bereits das Arctic Race Blue in M-Ausführung live gesehen?
Auf Bildern im Netz sieht es sportlich aus, allerdings scheint auch jedesmal in Kalifornien die Sonne drauf…
In den norddeutschen Grautönen und auf den schmutzigen Strassen…?!
Wie ist die Meinung?
Findest Du im Bilder Thread bei mittelmäßigem deutschen Wetter…ich finde die Farbe nicht schlecht, auch wenn ich selbst saphirschwarz bestellt habe.
Zitat:
@Mannohmann_BMW schrieb am 10. Februar 2025 um 20:26:20 Uhr:
Hat jemand bereits das Arctic Race Blue in M-Ausführung live gesehen?
Auf Bildern im Netz sieht es sportlich aus, allerdings scheint auch jedesmal in Kalifornien die Sonne drauf…
In den norddeutschen Grautönen und auf den schmutzigen Strassen…?!
Wie ist die Meinung?
Ja, mehrfach. Ist wirklich nicht schlecht, aber hat mir zu viel Graustich gehabt und dem Lack fehlt es m.M.n. etwas an Tiefe und Metalliceffekt.
Zitat:
@Mannohmann_BMW schrieb am 10. Februar 2025 um 20:30:02 Uhr:
Das Tanzanitblau habe ich auf dem X5. Schöne Farbe. Nach zwei Jahren siehts allerdings mit all den Waschstrassen-Kratzern in der Sonne bescheiden aus.
Ok, meine Autos sehen nie eine Waschanlage und im Frühjahr gibt es eine Keramikversiegelung.
Bei viel Waschanlage sehen ja alle dunklen Lacke entsprechend aus.
Ähnliche Themen
Mit den Farben haben wir nicht wirklich Glück.
Zum X5 in Tanzanitblau habe ich geschrieben. Aktuell haben wir einen X1 in Frozen Grey als Zweitwagen. Lackschaden, 5 kleine Spots, oberflächlich. Keine Beule.
BMW sagt: Die ganze Seite muss lackiert werden. Versicherung sagt, in Abstimmung mit DEKRA: „Nur die Tür wird lackiert“. „Kein Beilack“. Nach 8 Wochen lehnt BMW nun die Repa endgültig ab.
Zitat:
@Mannohmann_BMW schrieb am 10. Februar 2025 um 20:50:33 Uhr:
Mit den Farben haben wir nicht wirklich Glück.
Zum X5 in Tanzanitblau habe ich geschrieben. Aktuell haben wir einen X1 in Frozen Grey als Zweitwagen. Lackschaden, 5 kleine Spots, oberflächlich. Keine Beule.
BMW sagt: Die ganze Seite muss lackiert werden. Versicherung sagt, in Abstimmung mit DEKRA: „Nur die Tür wird lackiert“. „Kein Beilack“. Nach 8 Wochen lehnt BMW nun die Repa endgültig ab.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 20. Oktober 2024 um 18:11:09 Uhr:
Oops, sorry. Mein Fehler. Natürlich Brooklyn Grey beim X3.Hatte mal einen X5 konfiguriert in Manhatten. Würde es die Farbe beim X3 geben, müsste ich nicht lange überlegen. Sieht in Natura sehr gut aus.
Kannst Du bekommen. Kostet 4.900 Euro.
Zitat:
@Drehmoment-Fan schrieb am 24. Februar 2025 um 19:34:07 Uhr:
Kannst Du bekommen. Kostet 4.900 Euro.
Gemäß Individual Konfigurator nicht beim X3. Da ist die Palette eingeschränkt.
Aber da hätte ich dann Messing Metallic genommen:
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 24. Februar 2025 um 20:53:56 Uhr:
Gemäß Individual Konfigurator nicht beim X3. Da ist die Palette eingeschränkt.Aber da hätte ich dann Messing Metallic genommen:
Stimmt.
Würde zwischen Messing und Malachit schwanken….
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 24. Februar 2025 um 20:53:56 Uhr:
Gemäß Individual Konfigurator nicht beim X3. Da ist die Palette eingeschränkt.Aber da hätte ich dann Messing Metallic genommen:
Stimmt.
Würde zwischen Messing und Malachit schwanken….
Aber letztlich wahrscheinlich Dune….
Hallo, habe Arctic Race Blue in M-Ausführung live gesehen, sieht gut aus. Habe im Januar ein X3 20 M in Arctic Race Blue
bestellt.
Ich frage mich, wieso es im Standard Portfolio nicht wenigstens einen ansehnlichen Grauton wie Skyscraper Grau metallic gibt.
Sophisto Grau metallic hatte ich mal auf einem G32, extrem hässliche und undankbare Farbe (ich habe die Wasserflecken von der Waschanlage quasi nicht mehr aus dem Lack bekommen).
Ich hatte Sophistograu am G01 und der Lack war auch nach 5 Jahren noch top. Aber der bekam auch nur Handwäsche und jährlich eine Versiegelung.
Ich finde Sophistograu sieht am G45 sehr gut aus.
Flecken sieht man auf jeder dunkleren Farbe. Hat per se erstmal nichts mit dem Sophisto zu tun. Und extrem hässlich? Naja…vielleicht vor dem Kauf Gedanken machen anstatt zu trollen und alle verfügbaren Farben über einen Haufen zu werfen. Was soll bei dieser Debatte hier herauskommen?