Welche Farbe habt ihr bestellt?

VW Touran 2 (5T)

Auf besonderen Wunsch ausgehend von diesem Thread stelle ich euch hier die Umfrage zu den Farbbestellungen ein. Den anderen Thread habe ich geschlossen, hier geht es jetzt weiter.

Grüße,
Chris

Beste Antwort im Thema

Auf besonderen Wunsch ausgehend von diesem Thread stelle ich euch hier die Umfrage zu den Farbbestellungen ein. Den anderen Thread habe ich geschlossen, hier geht es jetzt weiter.

Grüße,
Chris

300 weitere Antworten
300 Antworten

@Benjamin-Selig Jo, aber nicht auf proll Nummernschildhalter oder Ladenkantenschutz oder ähnlichem...;-)

Ich finde das Atlantic Blue auf den Bildern hier ist mit eine der schönsten Farben im kargen VW-Sortiment!

Wir haben grade noch Caddy und Polo in Shadow Blue und als Highline wird's nächstes Jahr ein schicker Nachfolger für den Pampers-Bomber... (wenn das MJ 2019 die Farbe noch drin hat!) :O)

Zitat:

@104eule schrieb am 7. November 2017 um 01:37:17 Uhr:


Ja ich gebe es zu, bin ü-60. Aber nicht nur deswegen habe ich den Silbergrauen gewählt. Er ist halt einfach pflegeleicht. Dreck fällt hier am wenigsten auf, und tornadorot (meine Lieblingsfarbe) gibt es halt einfach nicht mehr.

Warum zur Hölle gibt's denn nicht das Tungsten silber wie bspw. beim Golf, Tiguan oder Passat.
Das ist eine der wenigen Ausnahmen, wo mir silber wirklich gut gefällt.

Das Gleiche gilt für das Limestone grey, welches ich bei meinem Golf 7 Variant habe.

Die Farbauswahl bei VW ist wirklich bescheiden, gerade im Farbbereich grau/beige/braun haben andere Hersteller wie Hyundai usw. viel Schönere Farben im Angebot.

Moin
Morgen bekomme ich meinen Sound in ,, Crimson Red Metallic,, Freude... Freude :-)
Gibt ja auch nicht so viele in der Farbe.
Gruß Jörg

Ähnliche Themen

Nabend... auf unserer jetzigen Himmelfahrtstour sind uns viele Tourans in die Quere gekommen und das Crimson Red hat uns bei einem Touran auf der Autobahn besonders gefallen.

Ursprünglich wollten wir Indiumgrau Metallic bestellen aber parallel zu den ganzen Uranograu die wir gesehen hatten kam alles Graue am Ende nur noch eintönig und langweilig rüber... 🙄

Wie ist es denn bei den Crimson Red Besitzern - ist die Farbe ansatzweise pflegeleicht und wie ist die Resonanz? Ich finde als Highline hat die so richtig was edles besonders mit hellen Alus.

Also ich finde Indiumgrau gar nicht langweilig in Verbindung mit R-Line 😉

Ist ja wie immer Geschmacksache... auch das mit den dunklen Felgen geht bei uns nur schön hell damit ein schöner Kontrast entsteht.
R-Line gefällt mir weder innen (Sitze) noch aussen (da vorne gehören für mich einfach Nebler ran statt Plaste - liegt vlt. an meinen ü40 😉 ).

Aaaaber - jeder so wie er mag... am Wochenende war gefühlt jeder Zweite Touri grau und uns gegenüber stand zu allem Überfluss noch ein Urano als Kassengestell mit Radkappen auf dem Campingplatz sodass meine Frau den roten Highline von der AB als was Besonderes anmerkte... womit sie ja auch nicht ganz unrecht hat.

Trotzdem danke für die Antwort! 🙂

Schon erstaunlich. Glaube aber nicht das Caribbean blau repräsentativ tatsächlich 20% ausmacht.

Ich finde das Caribbean Blue Metallic am schönsten. Was ich auch regelmäßig bestätigt bekomme.

IMG_20180801_111245.jpg
IMG_20180801_111137.jpg

Im Nachhinein hätte ich mir den Touran in weiß geholt statt in indiumgrau.

Ich musste notgedrungen auch Indiumgrau bestellen, da beim Firmenwagen nicht alle Farben erlaubt sind. Weiß wäre gegangen, aber gefiel mir nicht so dolle als Sound. Mit R-Line wirkt Weiß dann wieder besser.
Es gibt so schöne Blau-Metallic Farbtöne, nur leider keinen einzigen für den Touran.

Zitat:

Wie ist es denn bei den Crimson Red Besitzern - ist die Farbe ansatzweise pflegeleicht und wie ist die Resonanz? Ich finde als Highline hat die so richtig was edles besonders mit hellen Alus.

Ich bin total zufrieden mit dem Crimson Red und finde es war genau die richtige Wahl, obwohl ich auch zu Beginn etwas skeptisch war. Aber wie ich schon geschrieben habe, ist die Farbe sehr facettenreich und ich finde es auch schön, da ich ihn auf einem Parkplatz immer sofort wiederfinde, da kein zweiter in der Nähe steht 😉

Bezüglich Pflegeleichtigkeit würde ich sagen, da tut sich nicht viel zu anderen Farben.

Ich bin total zufrieden mit dem Crimson Red und finde es war genau die richtige Wahl, obwohl ich auch zu Beginn etwas skeptisch war. Aber wie ich schon geschrieben habe, ist die Farbe sehr facettenreich und ich finde es auch schön, da ich ihn auf einem Parkplatz immer sofort wiederfinde, da kein zweiter in der Nähe steht 😉

Bezüglich Pflegeleichtigkeit würde ich sagen, da tut sich nicht viel zu anderen Farben.

Moin,
so geht es mir mit dem Habanero Orange. Vor allem je nach Lichtverhältnissen sieht die Farbe etwas anders aus.

Zitat:

@Ernie2210 schrieb am 13. August 2018 um 09:06:41 Uhr:



Zitat:

Wie ist es denn bei den Crimson Red Besitzern - ist die Farbe ansatzweise pflegeleicht und wie ist die Resonanz? Ich finde als Highline hat die so richtig was edles besonders mit hellen Alus.

Ich bin total zufrieden mit dem Crimson Red und finde es war genau die richtige Wahl, obwohl ich auch zu Beginn etwas skeptisch war. Aber wie ich schon geschrieben habe, ist die Farbe sehr facettenreich und ich finde es auch schön, da ich ihn auf einem Parkplatz immer sofort wiederfinde, da kein zweiter in der Nähe steht 😉

Bezüglich Pflegeleichtigkeit würde ich sagen, da tut sich nicht viel zu anderen Farben.

Danke noch mal für die Infos...

Nachdem der Familienrat Anfang Juli getagt hatte wurde bei uns doch Indiumgrau in Verbindung mit Highline beschlossen und bestellt - ick freu mir. 🙂

Zitat:

Moin,
so geht es mir mit dem Habanero Orange. Vor allem je nach Lichtverhältnissen sieht die Farbe etwas anders aus.

Ja genau wenn die Sonne scheint, weiss ich warum Habanero Orange. Bei trüben Wetter bin ich immer etwas entäuscht von der Farbe. Zufrieden sind wir mit unserer Wahl trotzdem. Heute würde ich mir vermutlich den fetten Aufpreis für eine Sonderfarbe ans Bein binden, die gab es ja noch nicht als wir bestellt haben.

Gruß Bodo

Deine Antwort
Ähnliche Themen