Welche Farbe für Avant?

Audi A4 B8/8K

Ich bin am überlegen, welche Farbe mein Avant haben soll. Grundsätzlich finde ich Eissilber nicht schlecht, aber im Gegensatz zum A5, wo es ziemlich gut ausschaut, wirkt es beim Avant irgendwie nicht so.

In schwarz hingegen kommt das Alu-Dachreling sowie die Chromleisten beim Glanzpaket besser zur Geltung. Würdet ihr Brilliantschwarz oder Phantomschwarz Perleffekt nehmen?
Brilliantschwarz wirkt irgendwie kräftiger, ist aber kein Metalliclack. Ist eine Unilackierung anfälliger bzw. wird der Lack schneller matt?

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von doncamiloo


Hast Du dich nach längerer Zeit nicht am Rot satt gesehen?

Stand vor der Entscheidung Teakbraun oder Misanorot.

Habe mich dan aber auch wegen der Schmutzempfindlichkeit für Misanorot entschieden, und weil die Farbe einfach nicht so oft auf den Straßen zusehen ist.

Mein Q7 ist silber aber jetzt nach 4 Jahren wirkt die farbe immer etwas matt.

Niemals!!

Die Farbe kann man sich nicht satt sehen.

Habe heute morgen das Auto mal wieder selbst gewaschen, weil die Farbe so schön ist😎

Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig


Nach fast 2 Jahren denke ich so darüber: ALLES richtig gemacht!! Besonders wenn ich so einen langweiligen A4 in silber mit Normalsitzen sehe!

Dem kann ich nur zustimmen...Hab meinen jetzt ein Jahr und freue mich immer noch sehr darüber, die Farbe MISANOROT genommen zu haben....😁 Ist immer wieder ein Hingucker, nicht so schmutzempfindlich und mit Sline und Optikpaket der Hammer. Würd ich immer wieder so bestellen...

@ turbokoenig: wenn wir weiter so schwärmen, hats nachher jeder und ist dann nix besonderes mehr...ich glaube, wir sollten jetzt lieber aufhören....😎

Die sind alle zu feige misanorot zu bestellen.
ich habe es mir auch lange überlegt, ob ich das in meinem hohen Alter🙂 noch machen kann.....
Aber ich habe es nicht bereut!

Mir gefällt zurzeit eindeutig Silbergrau-matt am besten, glaube ist bei Audi aber leider noch nicht erhältlich im Individualprogramm. BMW & Mercedes machen's wieder einmal vor. Bin am überlegen, meine beiden Babys gegen ein A5 Coupe zu tauschen, aber wenn, wird er diese Farbe tragen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Tony_Montana


Mir gefällt zurzeit eindeutig Silbergrau-matt am besten, glaube ist bei Audi aber leider noch nicht erhältlich im Individualprogramm. BMW & Mercedes machen's wieder einmal vor. Bin am überlegen, meine beiden Babys gegen ein A5 Coupe zu tauschen, aber wenn, wird er diese Farbe tragen!

Sieht super aus! Ich habe auch Mattlackierungen am Genfer Automobilsalon am Stand von Lacia gesehen.

Wie pflegeleicht sind denn solche Lacke? Sehen die auch noch nach Jahren gut aus?

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von Mr_Tony_Montana


Mir gefällt zurzeit eindeutig Silbergrau-matt am besten, glaube ist bei Audi aber leider noch nicht erhältlich im Individualprogramm. BMW & Mercedes machen's wieder einmal vor. Bin am überlegen, meine beiden Babys gegen ein A5 Coupe zu tauschen, aber wenn, wird er diese Farbe tragen!
Sieht super aus! Ich habe auch Mattlackierungen am Genfer Automobilsalon am Stand von Lacia gesehen.

Wie pflegeleicht sind denn solche Lacke? Sehen die auch noch nach Jahren gut aus?

Gruss ROYAL_TIGER

Kann ich dir leider nicht sagen, aber vielleicht kann man die Schmutzempfindlichkeit mit Matt-Folierungen vergleichen...Auf jeden Fall sollen die Audi-Jungs einmal Gas geben und diese Lackierung ins Individualprogramm aufnehmen, Folieren kommt für mich nicht in Frage, da qualitativ (optisch) mit einer Lackierung nicht zu vergleichen (keine Schnitte, etc.).

Um auf's eigentliche Thema zurückzukommen. Fahre Schwarz-uni auf meinem Passat (BJ 2007) und wüsste nicht, wo hier Metallic-Lacke einen so großen Vorteil bringen würden. Bei ein bisschen Pflege (polieren, wachsen) bleiben die top!

Daher gäbs für mich nur brillantschwarz für den A4 Avant. Warum ich den A4 in ibisweiß genommen hab? Weil ibisweiß bei der Limo am besten kommt 😉

Zitat:

Warum ich den A4 in ibisweiß genommen hab? Weil ibisweiß bei der Limo am besten kommt 😉

Neeeeeeee, Ibisweiss kommt beim A5 Coupé am Besten! 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Warum ich den A4 in ibisweiß genommen hab? Weil ibisweiß bei der Limo am besten kommt 😉

Neeeeeeee, Ibisweiss kommt beim A5 Coupé am Besten! 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Wie Recht du hast, bloß dieses Silbergrau-matt wär mir noch lieber für den A5. Finde ibisweiß passt nicht so zu den Audi Kombis, sondern zu den Limousinen, und selbsverständlich, den Coupés 😉

Falls A5 in schwarz, dann bei mir nur mit Optikpaket schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Tony_Montana



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Neeeeeeee, Ibisweiss kommt beim A5 Coupé am Besten! 😉

Gruss ROYAL_TIGER

...Finde ibisweiß passt nicht so zu den Audi Kombis, sondern zu den Limousinen...

Also ich finde, dass Ibisweiss am Avant genauso super wirkt wie an der Limo und am Coupe... und am 18.06. hol ich meinen Avant in IN ab.

Yeah, kann's kaum noch erwarten...

hab jetzt nicht alles durch gelesen.
ist auch die farbe vom aktuellen audi RS6 wählbar ?
Dieses geile blau ??

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


hab jetzt nicht alles durch gelesen.
ist auch die farbe vom aktuellen audi RS6 wählbar ?
Dieses geile blau ??

Als Sonderlackierung ist jede Farbe aus dem VW-Konzern wählbar.

Gruss ROYAL_TIGER

sollte jemand den preis dafür wissen,bitte mal rein schreiben
danke

mein Favorit ist Sepangblau

Gibts ab Werk für RS6 und TT-RS

Kostenpunkt für Individuallackierung ab Werk bei mir damals 2255€

Gruß

der Spocht

Schwarz uni würde ich definitiv nicht nehmen. Ist saumäßig empfindlich. Ein einziges Mal durch eine Bürstenwaschanlage und der Lack ist versaut. Nach dem Winter ist dann auch erst mal polieren angesagt, damit es wieder gut aussieht.
Wenn Du zur falschen Politur greifst oder der Wagen nicht hundertprozentig sauber war vor dem Polieren, siehst Du hinterher in der Sonne so Wolken auf dem Lack. Sieht echt schxxx aus.
Schwarz Perleffekt ist nicht ganz so empfindlich. Wenn schwarz, dann so.

Silber ist definitiv am pflegeleichtesten und man sieht auch den Schmutz nicht so sehr drauf.
Mein neuer ist weiß. Ich finds genial. Nicht ganz so pflegeleicht wie Silber, geht aber auch noch.

Zitat:

Original geschrieben von Black Memories


Schwarz uni würde ich definitiv nicht nehmen. Ist saumäßig empfindlich. Ein einziges Mal durch eine Bürstenwaschanlage und der Lack ist versaut. Nach dem Winter ist dann auch erst mal polieren angesagt, damit es wieder gut aussieht.
Wenn Du zur falschen Politur greifst oder der Wagen nicht hundertprozentig sauber war vor dem Polieren, siehst Du hinterher in der Sonne so Wolken auf dem Lack. Sieht echt schxxx aus.
Schwarz Perleffekt ist nicht ganz so empfindlich. Wenn schwarz, dann so.

Silber ist definitiv am pflegeleichtesten und man sieht auch den Schmutz nicht so sehr drauf.
Mein neuer ist weiß. Ich finds genial. Nicht ganz so pflegeleicht wie Silber, geht aber auch noch.

Pflegeintensiv ist Schwarz uni sicher, aber so drastisch, wie von dir hier beschrieben ist es definitv nicht. Das Schwarz uni an meinem Passat sieht immer noch neuwertig aus. Poliert wird 2x pro Jahr, zwischendurch wird gewachst. Wer in der prallen Sonne bei 30°C poliert ist wohl selber schuld. Bei Schwarz-Perleffekt wirken wegen der Metallicpartikel Verschmutzungen und kleine Schäden am Lack nicht so durch, zu pflegen ist dieser Lack aber genauso. Und um den Aufpreis vom Perleffektlack kann ich mein Schwarz uni beim Profi 3x aufbereiten lassen. Mir persönlich wäre eine Lackierung diesen hohen Aufpreis nicht wert, es sei denn, es ist ein wirklich extravaganter Individuallack (z.B. Mattlacke).

Weiß ist sicher eine der besten Lösungen, was Geld, Style und Pflege betrifft, da hast du Recht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen