Welche Farbe am schönsten am BMW E46?

BMW 3er E46

Servus leutz

Nachdem es schon thread gabs mit "Von wieviel metern aus, könnt ihr euren bmw aufschließen" und "was kauft ihr nach dem BMW" kommt nun "Welche farbe findet ihr am schönsten". Bitte ehrlich sein und nicht aufs eigene auto unbedingt gucken :-) Und die zweite frage ist, ob jeder seinen BMW mit seiner traumfarbe bekommen hat

mein top 5:

1. Schwarz
2. Orientblau (Dunkel blau)
3. Grau
4. Silber
5. Braun

85 Antworten

Das stand heute in der WAZ/Financial Times Deutschland ...

Autofarben - Trends und Psychologie
Trendfarben kennt nicht nur die Modewelt. Auch beim Autokauf ändert sich der Farbgeschmack alle paar Jahre. Derzeit ist Schwarz auf dem Vormarsch. Und das sagt über die Befindlichkeit im Lande schon einiges.
Den Deutschen eilt bekanntlich der Ruf voraus, ziemlich miesepetrig zu sein. Und tatsächlich - sie sehen immer öfter schwarz. Zumindest auf den Straßen. Denn Deutschlands Autofahrer haben die Farbe, die in der Modebranche seit Jahrzehnten Kultstatus hat, für ihr Lieblingskind entdeckt: Bei den Neuzulassungen liegt der Anteil schwarzer Autos bereits bei 30,5 Prozent, meldet das Kraftfahrtbundesamt. Damit liegen die Pech-, Nacht- und Rabenschwarzen auf Platz zwei, hinter den grauen und silberfarbenen Autos, deren Anteil von fast 47 auf knapp 40 Prozent geschrumpft ist.

Wer die Vorliebe fürs Düsteres allerdings auf schlechte Stimmung im Land zurückführen will, liegt völlig daneben, da sind sich Farbprofis sicher. Eher das Gegenteil sei der Fall, meint Michael Bross, Geschäftsführer des Deutschen Lackinstituts in Frankfurt. "Schwarz hat vor allem 2006 und 2007 deutlich zugelegt, in der Zeit eines spürbaren wirtschaftlichen Aufschwungs und einer insgesamt positiveren wirtschaftlichen Grundstimmung."

Hintergrund: Autofarben

Die Fachleute wundert das nicht. Sie wissen, dass Kunden hierzulande schwarze Autos mit Seriosität, Selbstbewusstsein, Stärke und Luxus assoziieren. Ein schwarzes Auto wird ganz anders wahrgenommen als ein heller lackiertes, ist sich Bross sicher. In aller Regel wirke das schwarze Fahrzeug schwerer und vornehmer als das helle. Nicht zuletzt aus diesem Grund würden auch die meisten Staatskarossen schwarz lackiert.

Automobiles Blau ist dagegen nicht gerade "out" - aber auch alles andere als "in". Mit einem Anteil von 15,6 Prozent liegen blaue Autos aber immer noch auf Platz drei der Beliebtheitsskala, ermittelten die Flensburger Statistiker.

Rot fast völlig verschwunden

Rot, in den Neunzigern die absolute Lieblingsfarbe der deutschen Autofahrer, war in den vergangenen Jahren fast von der Bildfläche verschwunden. Zumindest sah man kaum einen roten Neuwagen. Von einem Comeback der Signalfarbe kann auch jetzt noch keine Rede sein. Aber Rot könnte in diesem Jahr erstmals seit langer Zeit wieder die Fünf-Prozent-Hürde knacken, schätzt der Flensburger Farbtrendforscher.

Abseits vom Massengeschmack erleben aber auch andere Autolackfarben ein Revival. Zum Beispiel Weiß. Bemerkbar machte sich der Trend hin zur Unschuldsfarbe schon im vergangenen Jahr. In den Showrooms, auf den Internationalen Automessen dominierte Weiß, manchmal bis in den automobilen Innenraum hinein.

Schwarz... eindeutig schwarz!

Mit erstaunen muss ich feststellen, das Weiß auch wieder kommt.
Bei BMWs hab ichs zwar noch nicht so oft gesehen, aber immerhin.

95 als ich mir meinen weißen Polo 6N gekauft habe war Weiß IN.
2003 hab ich nur sehr schwer wieder losbekommen, weil er weiß war.
Jetzt kann man wieder weiße Autos bestellen. Es wiederholt sich halt doch alles ....

Ich persönliche finde Orientblau metalic einfach nur chic.

Gruß

Ben

Also ich pers. finde gerade die Farben chic, die selten sind.
Aber am genialsten bleiben immer noch die silber, antrazit Töne, denn durch sie
sind die Waschintervalle einfach am größten und das Fahrzeug sieht auch nach einer Woche noch
astrein sauber aus. 😎

Ähnliche Themen

Hi,

mir gefällt Schwarz am bessten, obwohl Weiss auch was hat. In den Staaten hab ich gaaanz viele Weisse Autos gesehen, hat mir schon ganz gut gefallen. Wenn wir besseres Wetter hätten und die Karre nur selten Dreckig werden würde, hätte ich bestimmt was Helleres 🙂 Allerdings habe ich leider keine Weissen BMW's vor die Linse bekommen 🙁 auf dem Highway Fotografieren ist leider immer so ne Sache, da hat man die Kamera leider nie schnell genug am Start, dafür konnte ich im Death Valley ein paar getarnte Kisten knipsen.

Was ich persönlich auch schön finde ist Rot.

Gruß

Dirk

1. mysticblau
2. estorilblau
3. weiß

Zitat:

Original geschrieben von BenMitWagen


Mit erstaunen muss ich feststellen, das Weiß auch wieder kommt.
Bei BMWs hab ichs zwar noch nicht so oft gesehen, aber immerhin.

95 als ich mir meinen weißen Polo 6N gekauft habe war Weiß IN.
2003 hab ich nur sehr schwer wieder losbekommen, weil er weiß war.
Jetzt kann man wieder weiße Autos bestellen. Es wiederholt sich halt doch alles ....

Ich persönliche finde Orientblau metalic einfach nur chic.

Gruß

Ben

mit dem weiß, da muss ich zustimmen, meine chefin fährt das aktuelle 3er Cabrio in weiß, sieht echt gut aus.... aber man sieht halt den schmutz ohne ende....

Sonorametallic, weil selten zu sehen.
Ansosten:
Sparkling graphite met.
Saphirschwarz met.
Mysticblau met.
 
Gruß
Hartmuth

Zitat:

Original geschrieben von leuchtboje



mit dem weiß, da muss ich zustimmen, meine chefin fährt das aktuelle 3er Cabrio in weiß, sieht echt gut aus.... aber man sieht halt den schmutz ohne ende....

Muss man halt nach einer Woche sagen: "Ich fahre ein beige Auto." 😁

@ E 46 Mike,
"silverstonemetallic" ist wirklich eine geile Farbe. War eine M 5-Farbe Mitte der 90 ziger Jahre.
Habe meinen Smarty Edition/1 von Ende 98 schon als Neuwagen in dieser Farbe lackieren lassen. Mit schwarzem Tridion. Sah richtig gut aus. Die Farbe hat mir nach
7 Jahren Anfang 2006 beim Weiterverkauf mindestens 500 € Mehrpreis für den gebrauchten Smart eingebracht.

Ansonsten für alle anderen meine Farbprioritätenliste unserer E 46 (Von 2002 - 2004
angeschafft)
1. Mysticblaumet.
2. Orientblaumet.
3. Silbergraumet.
4. Atlasgraumet.
5. Arktissilbermet.
6. Saphierschwarzmet.
7. Turmalinmet.
Für die letzte Farbe haben wir 400,-€ Extra-Schmerzensgeld bekopmmen.
Auto war sehr günstig,Werksdienstwagen mit Top-Ausstattung.Da Leasingrückläufer kein Problem mit Weiterverkauf.Ich habe ihn auch öfter gefahren. Sah gar nicht so schlecht aus.Es gibt schlimmere Farben.

1. Topasblaumetallic
2. Mysticblaumetallic
3. Schwarzmetallic

Deine Antwort
Ähnliche Themen