Welche ET kann ich fahren ?

Audi RS4 B5/8D

Hallo !

ich habe vor für meinen A4 QUATTRO Alufelgen zu kaufen.
Die frage ist nur welche ET größen kann ich fahren ?
Hab mal irgendwo gelesen das man da mit der ET aufpassen muss wegen dem Allrad ?!
Außerdem hat er das S-Line Fahrwerk !
Ich dachte so an 17" mit 225er oder so.

P.S. falls jemand passende Alufelgen mit Sommerreifen abgeben will kann er sich natürlich melden !

21 Antworten

und noch eins.....

Dann ist wohl als nächstes ein anständiges Fahrwerk dran, oder ??
Oder willst Du so mit Deinem "Allroad" weiterfahren ??
Ich fahre Bilstein Dämpfer mit H&R Federn 60/40 mit original Audi Felgen 8x18 ET43 mit 235-40 18 und hinten pro Seite 10mm Distanzscheiben, weil´s in den Kurven am Federteller leicht schliff..
Es passte alles sofort ohne das irgendetwas bearbeitet werden musste und die Optik stimmt auch.
Gruß Stefan

Hallo,

hat schon jemand erfahrung mit 8,5 x 18 et 20 auf einem "norm." A4?

danke für die antworten
grüße leks

Zitat:

Original geschrieben von Jeff08


Dann ist wohl als nächstes ein anständiges Fahrwerk dran, oder ??
Oder willst Du so mit Deinem "Allroad" weiterfahren ??
Ich fahre Bilstein Dämpfer mit H&R Federn 60/40 mit original Audi Felgen 8x18 ET43 mit 235-40 18 und hinten pro Seite 10mm Distanzscheiben, weil´s in den Kurven am Federteller leicht schliff..
Es passte alles sofort ohne das irgendetwas bearbeitet werden musste und die Optik stimmt auch.
Gruß Stefan

ein anderes Fahrwerk ? nein danke !

Der Wagen hat schon ab Werk das S-Line Fahrwerk drin und das stört mich schon weil er tiefer und härter als normal ist.

Ich hab keine lust bei jeder ein-ausfahrt und der gleichen im schneckentempo fahren und aufpassen zu müssen.

Und da wir in Deutschland leider sehr viele kaputte Straßen haben is man da mehr am ausweichen als am geradeaus fahren.

So wie er ist ist er ok.

Ähnliche Themen

Bei einer Tieferlegung von 60/40 musst Du nicht sonderlich aufpassen. Auf jedenfall nicht bei Strassenerhöhungen oder sonstigen Mist.
Das einzige Problem sind zu hohe Bordsteine, aber die sollte man so oder so meiden.
S-Line hart ??? Hatte vorher auch das S-Line und ich fühlte mich wie auf nem Schaukelstuhl. Ich bin auch kein Freund von knüppelharten Krawallkisten, die überhaupt keinen Federweg mehr haben und ständig den Verkehr behindern, weil sie überall nur langsam fahren können. Die sind dann aber meist um 100mm aufwärts(oder in dem Falle abwärts) tiefergelegt.
Für mich ist restkomfort wichtig, aber ich will auch keine Wankbewegungen.
Ausserdem muss für mich der Reifen mit der Kotflügelkante abschliessen. Alles andere, finde ich, sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
Viele Grüße

Hi

Hat jemand eine ahnung ob ich 8,5x18 oder 9,5x18 mit einer et15 in verbindung mit spurplatten auf die achse bekomme?
Fahrwerk ist noch Original serie verbaut

Auf die Achse ja, nur leider werden sie wohl um einige cm überstehen. Es sei denn Du fährst einen RS4.
ET15 geht auch ohne Spurplatten nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen