Welche Erfahrungen habt ihr mit Linienbusfahrern gemacht?
Hallo zusammen,
in unserer Region Düsseldorf / Mettmann glauben die meisten Busfahrer, sie hätten eine eingebaute
Vorfahrt, habe diese Woche wieder erlebt, dass ein Busfahrer voll auf mich draufgehalten hat, als auf
Seite des Busfahrers PKW parkten, ich mußte bestimmt 100 Meter zurücksetzen,
Der Busfahrer hätte ohne weiteres rechts vor den parkenden Fahrzeugen fahren können und mich
durchlassen können, aber Rücksicht und StVo scheinen viele Busfahrer nicht zu kennen.
Solche und ähnliche Situationen erlebe ich hier immer wieder
103 Antworten
Ich weiss nicht wie das bei euch so ist, aber hier bei mir in der Gegend blinken die Busfahrer nach Vorschrift, ausnahmslos.
Ich find's immer geil, wenn die Amateure den Profis erklären wollen, wie sie ihren Job zu erledigen haben.
Aber es wäre ja auch immer jeder andere Bürger ein besser Kanzler, Bundestrainer etc.
Anfahrende Busse ohne gesetzten Blinker sind mir auch nicht unbedingt so bekannt. Autofahrer, die jegliche Anzeichen des beabsichtigten Starts oder sogar gesetzte Fahrtrichtungsanzeiger nicht wahrnehmen (wollen) dagegen zuhauf. Aber wer von uns ohne Verfehlung ist, der blinke als Erster auf.
Was am partnerschaftlichen Verhalten im Straßenverkehr so schwierig ist, habe ich nach 47 Jahren unfallfreiem Fahren bei mehr als 2,3 Millionen Kilometern bis heute nicht begriffen.
Zitat:
@Bamako schrieb am 25. Januar 2023 um 17:41:00 Uhr:
Ich weiss nicht wie das bei euch so ist, aber hier bei mir in der Gegend blinken die Busfahrer nach Vorschrift, ausnahmslos.Ich find's immer geil, wenn die Amateure den Profis erklären wollen, wie sie ihren Job zu erledigen haben.
Hier haben nicht „Amateure den Profis erklären wollen, wie sie ihren Job zu erledigen haben“. Sondern die Kollegen haben nur auf die Verwendung des Blinkers hingewiesen.
Der wird nämlich nicht in allen Gegenden so vorbildlich, ausnahmslos 😁 , wie scheinbar bei Dir, benutzt.
Zitat:
@Bamako schrieb am 25. Januar 2023 um 17:41:00 Uhr:
Ich find's immer geil, wenn die Amateure den Profis erklären wollen, wie sie ihren Job zu erledigen haben.
Du verwechselt hier gerade "belehren" und Erfahrungsberichte.
Wenn ich einen Bus/PKW/etc. sehe das keinen Blinker setzt ist das keine Erklärung sondern Tatsache.
Und wenn ich im PKW sitzend von einem anderen wegen Blinkunterlassung weg gedrängt werde bin ich kein Laie ... in bin Profi ... das hat mir mal ein Prüfer bestätigt ... und mittlerweile bin ich auch noch erfahrener Profi ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Harig58 schrieb am 25. Januar 2023 um 20:28:31 Uhr:
Aber wer von uns ohne Verfehlung ist, der blinke als Erster auf.
na, ich habe Dauerfernlicht an 😉
Zitat:
Was am partnerschaftlichen Verhalten im Straßenverkehr so schwierig ist, habe ich nach 47 Jahren unfallfreiem Fahren bei mehr als 2,3 Millionen Kilometern bis heute nicht begriffen.
Zustimm ... vorallem wenn es dann noch um vorsätzliche Aussetzer geht ... ich liebe Reißverschlußverfahrendestruktoren ... Kickdown-sofort-die-Lücken-Schließer ... und paar mehr.
Aber es gibt auch ganz viele gute da draussen ...
Zitat:
@Bamako schrieb am 25. Januar 2023 um 17:41:00 Uhr:
Ich weiss nicht wie das bei euch so ist, aber hier bei mir in der Gegend blinken die Busfahrer nach Vorschrift, ausnahmslos.
Das ist so pauschal genauso Blödsinn, wie die Behauptung des Gegenteils. Die übrigens im gesamten Verlauf noch nicht ein einziges mal aufgestellt wurde...
Ich habe hier im Stuttgarter Raum sehr gute Erfahrung mit Linienbusfahrern gemacht. Ich erlebe sie als vorausschauend, partnerschaftlich und entspannt. Vor allem bewundere ich es, wie zentimetergenau sie ihr riesiges Gefährt durch den täglichen Verkehr steuern.
Was allerdings manche PKW-Fahrer den Busfahrern hier zumuten, würde mich als Busfahrer teilweise zur Weißglut bringen. Busspuren und -haltestellen werden durch haltende PKW blockiert, Abbiege-Busspuren werden fürs PKW-Abbiegen missbraucht (die dann nicht losfahren dürfen, wenn die Busampel umspringt) und in den fließenden Verkehr werden sie auch nicht immer reingelassen. Wenn man hingegen als PKW-Fahrer vorausschauend fährt und bewusst Lücken im Berufsverkehr schafft, die Bussen beim Durchkommen helfen, bekommt man oft ein freundliches Dankeschön. Was will man mehr?
...mit einem Busfahrer, der ganz normal seinen Dienst macht gibts genauso wie mit den meisten LKW-Fahrern keine Probleme.
Probleme gibts dort -wie z.B. bei uns hier- wo ein bestimmtes Busunternehmen seit Jahrzehnten mit dem ÖPNV beauftragt ist und die Chefetage so eine Art Gewohnheitsrecht daraus ableitet... und -zu der Vermutung könnte man kommen- seine Fahrer auch entsprechend anheizt, die Ellenbögen auszufahren.
Dazu kommt noch -das ist so eine Art offenes Geheimnis-, dass die Bezahlung auch nicht die beste ist... ergo Personalkarusell mit vielen Anfängern und Leuten die den Job dort so als Notnagel machen. Wobei die Krönung die Fahrpläne sind... bei der Linie, die hier durch unseren Vorort verläuft hab ich mir das vor Jahren mal angesehen... hier gibts 4 Haltestellen mit Abfahrtszeiten die genau 1 Minute auseinander liegen... also kein Wunder, wenn die Fahrer im "Kamikaze-Stil" unterwegs sind.
Ein alter Hase von Kraftfahrer würde wohl einfach fahren, wie er rum kommt und sich denken, die können mich mal am Arxxx lecken mit ihrem Fahrplan und wenn der Chef meckert bekommt er den Busschlüssel vor die Nase gehalten und kanns ja vormachen ... aber so manch ein Jungspund, der noch nicht so sattelfest ist läßt sich da leicht hetzen / unter Druck setzen... und unter Druck & Streß passieren Fehler, die mit einem Bus... wie auch einem LKW massive Folgen haben können.
Von einer Haltestelle in den fließenden Verkehr einzufahren... da muß man halt auch mit einem ÖPNV-Bus wenigstens ein paar Sekunden investieren, nicht Blinker raus und jetzt komm ich, sondern Blinker setzen, sorgfältig gucken, einen PKW der bereits neben dem Bus ist noch durchlassen und wenn frei ist rausziehen.
Zitat:
@Beethoven schrieb am 26. Januar 2023 um 14:24:19 Uhr:
Ich habe hier im Stuttgarter Raum sehr gute Erfahrung mit Linienbusfahrern gemacht. Ich erlebe sie als vorausschauend, partnerschaftlich und entspannt.
Ob die BF wirklich innerlich entspannt sind mag ich nicht beurteilen. Aber ich habe ein bischen das Gefühl das auch unternehmensinterne Maßgaben/Trainings einen Unterschied auszumachen scheinen. Ansonsten würde es nicht auffallen ob iichim Ruhrgebiet im Bereich des VRR oder im Düsseldorfer Raum bin. Irgendwie ticken die unterschiedlich.
Und ja, wenn ein Bus früh genug blinkt bremse ich sogar gerne ... ich will ja das der ÖPNV zuverlässigt fluppt und Fahrgastkritische Situationen möglichst vermeiden ... umso mehr bleiben vllt. hängen, umso besser klappt es vllt. auch wenn ich den ÖPNV, zwar selten, auch mal benutze.
Ich stelle mich auf die Linienbusse ein, insbesondere an den Haltestellen. Manche blinken einmal und ziehen raus, viele blinken und ziehen raus wenn frei ist. Oft bekommt man ein DANKE wenn man das Ausfahren zügig ermöglicht.
Regionale Unterschiede kann ich nicht feststellen.
Busfahrer finde ich berechenbarer als viele PKW Fahrer die ihr Ego auf der Straße ausleben.
... Danke-blinken sehen ich eigentlich nie und würde vermuten das man das aus Sicherheitsgründen auch lieber unterlässt.
So eine LED-Tafel hinten mit 'nem Smiley und DANKE wäre doch sicher noch eine Animation den Rest der Welt für Busse zu sensibilisieren.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 26. Januar 2023 um 20:50:13 Uhr:
... Danke-blinken sehen ich eigentlich nie und würde vermuten das man das aus Sicherheitsgründen auch lieber unterlässt.So eine LED-Tafel hinten mit 'nem Smiley und DANKE wäre doch sicher noch eine Animation den Rest der Welt für Busse zu sensibilisieren.
Im Sommer sieht man oft die Arme aus den Fenstern als DANKE.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 26. Januar 2023 um 20:50:13 Uhr:
... Danke-blinken sehen ich eigentlich nie und würde vermuten das man das aus Sicherheitsgründen auch lieber unterlässt.
Aus Sicherheitsgründen? Was mag gegen ein einmaliges Aufblitzen der Links-Rechts-Blinkerkombi oder des Warnblinkers für ein "Dankeschön Partner" sprechen?
Zitat:
@Astradruide schrieb am 26. Januar 2023 um 20:50:13 Uhr:
So eine LED-Tafel hinten mit 'nem Smiley und DANKE wäre doch sicher noch eine Animation den Rest der Welt für Busse zu sensibilisieren.
In der Schweiz haben sie das. In dem Feld, wo normalerweise die Buslinie steht, leuchtet dann ein Smiley, abwechselnd mit dem Wort Danke.
Finde ich super und zaubert mir jedesmal ein Grinsen ins Gesicht 😁