Welche Er-Fahrungen habt Ihr R8 Fahrer + Schrauber mit den Getrieben ?

Audi R8 42

Guten Morgen !

Wenn ich die Beiträge in dieser Forenabteilung überfliege sind hier ja wirklich einige R8 Besitzer und vielleicht auch einige R8 Schrauber zu finden. Und nicht nur Typen die Testberichte lesen, ein aktuelles Auto-Quartett daheim haben und dann ihr Wissen zum Besten geben.

Und daheim alte Kisten rumstehen haben und noch nie einen R8 gefahren haben ! Genau so einer bin ich auch ;o)

Aber mich interessieren die Graziano Getriebe, insbesondere in den automatisierten Versionen. Wie seid Ihr denn mit dem jeweiligen Getriebe im R8 zufrieden ? Gibt es kleinere Probleme, hackelt was, rupft oder ruckt es beim Anfahren mit dem R-tronischem Getriebe oder gabs damit auch schon mal Kupplungsschäden ?

Und dann noch eine andere Frage, kam hier einer der R8 Piloten schon mal in den "Genuss", bei rutschiger Fahrbahn, z. B. Eis, Schnee, Schmier, besonders glatter Fahrbahnbelag etc. die Traktion des Allradantriebes zu testen ?

Geht es auf Anhieb mit allen Vieren voran oder gibt es ein paar "Hinterradantrieb-Gedenksekunden" bis die Visco-Kupplung Kraft nach vorne überträgt ?

Mit besten Grüssen verbleibt

der Fuhr-Parker

11 Antworten

Also ich hab das manuelle Schaltgetriebe.

Was mich bisschen stört ist das beim schnellem schalten manchmal die Gänge entweder nicht richtig rein wollen oder man die Schaltkulissen einwenig streift, im sinne von das ich dann den Gang langsam reinleg. Aber wenn man normal fährt is das Getriebe meiner Meinung nach sehr sehr gut. Man kann die Gänge sehr präzise einlegen und das beste an dem manuellen Getriebe is das "klacken" beim schalten aah ich liebe es hehe... Und ich weis zwar nicht ob es daran liegt das meiner vllt nicht komplett eingefahren ist aber die Gänge kann man nicht so schnell wie beim automatik schalten was ja bei manchen Autos geht (zb. mein golf 4 xd haha) spaß bei Seite... das Automatikgetriebe soll anscheinend ruckeln da es sequenziel ist aber kann ich nicht bestätigen (nur vom hören)...

Traktion aus? Jaa!
Bloß wie du schon eigentlich gesagt hast geht erst mal das Heck raus aber das liegt wohl an der 60 / 40 Verteilung. Bloß ich würde es nicht empfehlen das Esp ganz aus zu machen wenn man nicht wirklich weis wie sich das Auto verhält bzw man keine Erfahrung allgemein mit sowas hat !!

GrüüßLe...

Hallo
Es wurde damals gemunkelt - das in extremen Querbeschleunigungsphasen bei der R-Tronic Automatic die Gänge nicht richtig schalten oder haken etc. . So musste ich dies auf einer Strecke ( Monza Italien) mal ausprobieren und ich krieg jeden Gang rein und raus in jeder Kurve.
Wenn man bedenkt - ich hab schon geschalten und bin auf dem Gas wo der HaGe erst die kupplug drückt kann man der R-Tronic den einen oder anderen Ruckler je nach Phase verzeihen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Viva.La.Orio


Also ich hab das manuelle Schaltgetriebe.

Was mich bisschen stört ist das beim schnellem schalten manchmal die Gänge entweder nicht richtig rein wollen oder man die Schaltkulissen einwenig streift, im sinne von das ich dann den Gang langsam reinleg. Aber wenn man normal fährt is das Getriebe meiner Meinung nach sehr sehr gut. Man kann die Gänge sehr präzise einlegen und das beste an dem manuellen Getriebe is das "klacken" beim schalten aah ich liebe es hehe... Und ich weis zwar nicht ob es daran liegt das meiner vllt nicht komplett eingefahren ist aber die Gänge kann man nicht so schnell wie beim automatik schalten was ja bei manchen Autos geht (zb. mein golf 4 xd haha) spaß bei Seite... das Automatikgetriebe soll anscheinend ruckeln da es sequenziel ist aber kann ich nicht bestätigen (nur vom hören)...

golf 4 und r8 - ja ne is klar 😉

ich kenne langzeit-r8-fahrer, denen das klacken mittlerweile ziemlich auf die nerven geht...

Zitat:

Original geschrieben von Viva.La.Orio


Traktion aus? Jaa!
Bloß wie du schon eigentlich gesagt hast geht erst mal das Heck raus aber das liegt wohl an der 60 / 40 Verteilung. Bloß ich würde es nicht empfehlen das Esp ganz aus zu machen wenn man nicht wirklich weis wie sich das Auto verhält bzw man keine Erfahrung allgemein mit sowas hat !!

GrüüßLe...

60/40 verteilung?

wohl eher 30/70 😉

Was ist da los ? Gibts mit dem Forum gerade technische Probleme ?!?

Den Beitrag vom Kenner997 hat es irgendwie abgeschnitten. Ist mir auch schon mal passiert. Die vom Kenner997 geschilderten Erfahrungen mit dem / den R8 Getriebe(n) sind leider weg... Da mich das Thema wirklich interessiert würde ich bitten, die Erfahrungen nochmals darzulegen.

@ Kenner997, nochwas, wie funktioniert denn das genau mit der 60/40, beziehungsweise der 30/70 Verteilung ?

Gruss

FP

Ähnliche Themen

der r8 hat ne visco-kupplung verbaut (wie überigens auch bei lambo, welche unabhängig von der drehzahldifferenz zwischen den achsen immer möglichst 30% der antriebskraft an die vorderräder schickt und die restlichen 70% logischwerweise nach hinten abgegeben werden.

heißt im klartext, dass der r8 schon ein allradgetriebenes auto ist, aber sehr hecklastig ausgelegt ist und untersteueren kaum zustandekommt. bei ausgeschaltetem esp kann der wagen sicherlich schon mal giftig werden und wenn das heck dann mal ausbricht, dann richtig...

vorischtshalber merke ich mal an, dass ich auf all das aufgrund meiner erfahrungen mit dem stier schließe, denn dafür habe ich den r8 noch nicht oft genug "über die piste gescheucht"

bin mir ziemlich sicher, dass hier aber noch der ein oder andere experte ist der mehr ins details gehen kann...

@fuhrparker

mein beitrag wurde tatsächlich gekürzt. war aber eh nichts technisches. hatte halt nur geschrieben, dass das manuelle getriebe sicherlich die "knackigere" lösung ist, für den alltag auf lange sicht hin aber unter anderem auch aufgrund des lauten klackens nervig werden kann.

die meißten r-tronic fahrer begreifen nicht, dass die r-tronic nicht als selbstschaltende kopie der "opatronic" aus zuffenhausen ist, sondern mehr oder weniger ein sequenzielles getriebe a la ferrari & porsche, das man mit den wippen bedient.

Aha, ui, Stier = Lamborghini !?!

Welcher denn ?

Und da wir schon dabei sind, mit welcher Getriebeversion ?

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Aha, ui, Stier = Lamborghini !?!

Welcher denn ?

Und da wir schon dabei sind, mit welcher Getriebeversion ?

FP

lp560 coupe mit e-gear aus dem einfachen grund, dass ein manueller später so gut wie unverkaufbar ist. mittlerweile finde ich die e-gear aber auch super. einzig nervige ist, dass man an der ampel meistens den gang wieder einlegen muss...

Gibts inzwischen vielleicht schon Er-Fahrungen; sind Probleme aufgetreten, insbesondere bei der automatisierten "R-Tronic" Version ?

FP

Durch den aktuellen Fred (Gebrauchtwagenhändlermeinungen zu R8 Getriebeversionen) ist mir dieser alte Fred wieder eingefallen.

Offensichtlich gibt es keine Anlässe zur Klage, egal ob das 6-Gang Getriebe im R8 per Hand oder automatisiert geschalten wird...

FP

Also nach dem Softwareupdate vor ca. 1 1/2 Jahren ist das Getriebe recht ordentlich fahrbar. Vorher hatte es beim Anfahren immer mal das Phänomen "Fahranfänger" gegeben 🙂. In letzter Zeit tritt sporadisch ein leichtes Rupfen im zweiten Gang auf, ist aber noch nicht dramatisch, da es die meisten gar nicht merken würden.

Zum Allrad ist zu sagen, das selbst mit ESP bei Nässe das Heck recht stark versetzen kann. Ist aber gut beherschbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen