Welche Endstufe
56 Antworten
Versuch mal das Endstufengehäuse mit Masse zu verbinden.
Die Lautsprecherkabel stören sich an den Stromkabeln eigentlich nicht.
Ja, es reicht auch vom Masseanschluss der Endstufe an irgendwelche Gehäuseschrauben. Es ist schwer zu sagen woher solche Störungen kommen, einen Versuch ist es Wert.
sry *up*
Ähnliche Themen
was mir heute morgen noch aufgefallen ist, ist das erst die linke seite angeht und dann ca eine halbe bis sekunde später erst die rechte seite und der sub.
habe es gestern nciht mehr geshafft das massekabel ans gehäuse zu halten, werde ich heute machen wenn ich vion der arbeit komme
also folgendes hat sich heute bei mir ergben.
Das Radio hat ur so laute störsignale wenn es direkt an der rückbank dran ist, dswegen werde ich da ein holzbett zwischen machen und dann sollte es sich damit getan haben jetzt hat sich aber folgendes Probelm aufgetan immerwenn ich ein lied weitermache knallen die boxen.
kan das daran liegen das ich keinen powercab verbaut habe?
Lieder habe ich immernoch ein leises surren wenn der motoran ist, deswegen werde ich ohl ein massekael zur btterie legen müssen.
mit welchem kabel kann ich das dann whl am besten zusammenlegen?
Hört sich stark nach defekter Chinchmasse an....
Du musst messen, ob die Verbindung von Cinchmasse zur Gehäusemasse niederohmig ist.
Jupp...
Ach Übrigens...
Wir haben in nem A3 auch schon die Variante...Stromkabelgewirr stört LS-Kabel...
aber das ist nicht so schlimm, als wenn man die Chinchmasse geschrottet hat...so wie es sich bei dir anhört...
Wenn du du nun rausgefunden hast, dass die Chinchmasse durch ist, dann musst du dich deinem Radio widmen...
hast du eine anleitung bei deiner endstufe? es gibt viele (unter anderem xetec und rodek z.b.), bei denen man das gehäuse nicht auf das massepotential der karosserie legen darf. sollte in der anleitung stehen...
mfg
Zitat:
Der Massepunkt muß einwandfreien Kontakt mit dem Chassis
und dem Minuspol der Batterie haben. Stellen Sie sicher, daß dies
der Fall ist, und Sie nicht ein Blech wählen, das evtl. nur ans
Fahrzeugchassis geklebt wurde!
Das steht in der Anlitung was muss er denn etzt für ienen kontkt haben, mit der Batterie oder dem Chassi?
Kann mir vielleicht nochmal jemand genauer erklären wi ich dasgenau Messen muss, bzw wo ich die Messstäbe dranhalten muss?
HU ist ein Alpine 9886