1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Welche Endstufe für Velocity VXS15??

Welche Endstufe für Velocity VXS15??

hi ich habe mir den Velocity sub bestellt und bräuchte noch ne passende Endstufe dafür.
Könnt ihr mir eine empfehlen oder vielleicht jemand der den gleichen sub hat und sich da auskennt? Sollte nicht unbedingt mehr als 3oo euro kosten aber könnte ja mal ein paar vorschläge machen.

vielen dank im voraus
Engel

22 Antworten

also wenn ich dann ne endstufe kaufe muß ich auf die 2 ohm werte schauen weil die dann für den subwoofer entscheidend sind hab ich recht?

jop, und wenn's ne 2-kanal-endstufe ist, dann muss die entweder 1-ohm stabil sein oder ausreichend power an 4 ohm haben um beide schwingspulen getrennt über jeweils einen kanal zu versorgen (sowas ist aber eher zu teuer).

mfg.

ja muß ja dann schon ne 2 kanal endstufe holen.nur mit einem kanal und dann da 2 anschlüsse draus machen ist doch auch nit so toll oder???

meinst also die cyclops von hifonics ist nix dafür?
die mono endstufe halt

also ich kenn die cyclops nicht, aber entweder ist das ne monoendstufe mit nur einem kanal, oder es ist eine 2-kanal-endstufe! wobei eine monoendstufe dabei die bessere endstufe wäre. da müsstest dann eben beide schwingspulen parallel betreiben (also beide an einen anschluss!) und hättest somit auch eine 2-ohm belastung für den monoblock. die alternative im preislichen rahmen (mit effektiv mehr leistung) wäre eine 4-kanal-endstufe im 2-kanal-betrieb. eine 2-kanal-endstufe fällt aus preis/leistungs-gründen im prinzip raus aus der auswahl.

vorteil beim monoblock: evtl einen höheren dämpfungsfaktor

vorteil der 4-kanal: mehr leistung für's gleiche geld

mfg.

Ähnliche Themen

also bei mir hat jede schwingspule 4 ohm

wenn ich ne 2 kanal endstufe hol mit 2 mal 4 ohm bei soviel 300 watt dann ist die zu teuer stimmts?

und wenn ich ne 4 kanal hole und die beide brücke dann hab ich auch 2 mal 300 watt zb. und das sind dann auch 4 ohm? also 2 mal?

naja, eine hochwertige 2-kanal-endstufe mit 300w rms an 4ohm (pro kanal) ist nahezu unbezahlbar, da ist es einfacher eine ordentliche 1-ohm-stabile endstufe zu finden die entsprechend leistung bringt (z.b. die f2/500 von audio system oder die eton pa 5402). eine 4-kanal-endstufe ist da schon einfacher, denn die muss eben nur gebrückt an 4 ohm ordentlich leistung haben. beim monoblock ist letztendlich die 2ohm leistung massgeblich (in deinem fall)...

mfg.

hm habe jetzt die HiFonics ZX 6400 gefunden. ne 4 kanal endstufe die gebrückt 2 mal 350 watt rms bringt. das wäre doch perfekt oder? wieso 1 ohm stabil???? was hast es denn mit dem 1 ohm auf sich? das kapier ich nun nicht. wenn ich doch 2 mal 4 ohm anschließe. wieso dann 1 ohm stabil? für was ist das dann?

na da weden dann beide schwingspulen parallel an die gebrückte endstufe angeschlossen, was eine belastung von einem ohm ergibt (rein rechnerisch)...

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen