Welche Endrohre am B6 Avant 1.8T
Hallo,
ich fahre einen B6 Avant 1.8T ohne S-Line Exterieur und finde das die beiden Endrohre hinten etwas mickrig in den Ausschnitten aussehen. Da ich aber keine komplette AGA kaufen möchte habe ich drüber nachgedacht einfach andere Endrohre anschweissen zu lassen.
Hat das schonmal jemand gemacht und gibts eventuell Bilder? Weiss jemand welche Größe dort gut reinpassen würde? Prollig aussehen soll es auch nicht, nur eben nicht so mickrig 😉
Ich dachte zb an die Endrohre des aktuelles A6, nur weiss ich nicht ob man die überhaupt einzeln kaufen kann.
danke schonmal
31 Antworten
mit etwas glück und geduld kommst auch ran, so wie ich...
lg, mario
hier foto 1:
und hier noch ein foto:
Und wo ist die Antwort auf unsere Frage?
@pimpi
die Bastuck sind ja 20Grad abgeschrägt, hast du die auch, bzw passt das? aber ich denke die Spark und S4/A6 Rohre haben auch so eine leichte Abschrägung oder? Wenn ja, dann nehme ich jetzt die Bastuck 😉 Die vom S4 sehen ja eh nicht groß anders aus, sind vielleicht nur 80mm und dafür sicherlich schwer zu bekommen und eine Ecke teurer.
Ähnliche Themen
Jo die vom S4 sind so 80mm im Durchmesser und die vom normalen A4 ca. 70mm (hab bei mir gemessen).
Die von Spark gibts wahrscheinlich doch noch, hab heute ne Paketkarte mit Nachnahmezahlung im Briefkasten gehabt und der Preis stimmt überein, wirds also sein :-))) . Trotzdem hätten die sich mal rühren können.
Wollte eigentlich auch die Bastuck nehmen, allerdings müsten die geschweißt werden und eintragen muss man sie auch noch lassen, wodurch wieder Kosten entstehen, aber jedem das seine :-) .
Rene´
Kuckst du.Zitat:
Original geschrieben von toxical
@pimpi
die Bastuck sind ja 20Grad abgeschrägt, hast du die auch, bzw passt das? aber ich denke die Spark und S4/A6 Rohre haben auch so eine leichte Abschrägung oder?
wie funktioniert das mit dem anschrauben bei den Spark Dingern genau? Die werden doch kaum über die normalen drübergestülpt oder?
Nein du schneidest die alte ab, in der ABE der neuen steht drin, das 7cm vom alten Rohr stehen bleiben müssen und das passt sehr gut. Di neue schiebst du dann auf dein altes Rohr und wird mittels einer Gelenkbolzenschelle befestigt die an der Blende mit dran ist. Die Schelle ist wesentlich besser und stärker als so ne normale Schlauchschelle wie sie bei den Baumarkt oder ATU Blenden vorhanden ist. Ich mach heut Nachmittag mal nen Foto wenn du willst und stells mal rein, hol sie ja heute von der Post.
Rene´
Ich habe hier auch noch zwei von den Spark Endrohren rumliegen.
Die Dinger sehen so aus:
Bild Nummer 2
(Spark Endrohr "Sport Line" 90mm Bestell.-Nr. 10.03.03)
wird da das original Endrohr gekürzt und das dann festgeschraubt? Hält das auch anständig ? Ich bin da skeptisch 😉
Zitat:
Original geschrieben von toxical
wird da das original Endrohr gekürzt und das dann festgeschraubt? Hält das auch anständig ? Ich bin da skeptisch 😉
Moin,
ja, genauso wird's gemacht.
Hält bei mir schon seit 4 Jahren völlig ohne Probleme.
Gruss,
tuennes
Hier die Bilder, was ich erkennen kann ist , das die diese Schelle ein wenig abgeändert haben zu den obrigen Fotos, die Schelle liegt jetzt komplett aus Edelstahl einzeln bei.
Die Bestellnr. non Klaus66 ist aber ein zu großer Rohranschluß wenn man die an nen 1.8T anschrauben will. Ich hab die 10.03.02 genommen.
Mein Rohr ist so ca. 47mm im Durchmesser. Die Schelle geht von 48 - 55 mm und die von Klaus66 von 57-65 mm, ist also viel zu groß vom Anschluß her.
Und halten tut das, weil es halt anständige Schellen sind, hab ich ja oben schon geschrieben.
Rene´
hier die Bilder:
noch eins
und das letzte