Welche Downpipe TFSI ?
Also hab mich endlich für ein "Chiptuning" von MTM entschieden. Habe heute mal ins Algäu telefoniert um mich etwas zu informieren da ich auch noch andere ausbaustufen haben möchte. Eine Downpipe würde mir in dem Set aber trotzdem fehlen... MTM bietet die auch an aber es war wohl grad keiner im Lager...Preis daher unbekannt.
Kann mir jemand ein Tip zur Downpipe geben, welche Leistungsmäßig was taugen ? Habe mal etwas gesucht und von den Herstellern APR, Milltek, Oettinger, German Exhaust und SKN welche gefunde. Preise zwischen 650 und fast 1100 €
Muss auch für ein Quattro sein...
MFG Tobi
Beste Antwort im Thema
Ich hab die von Milltek drin samt Rennkat (200 Zellen) und wenn du nach dem Kat auch noch die Milltek nimmst => das geht schon spürbar besser!! Vorallem oben raus wesentlich mehr power. Und vom Sound möcht ich gar nicht sprechen => G*** 😉. Abgesehen davon haben die bei Milltek noch normale Preise. Ich will nicht wissen was MTM dafür verlangt. Ich häng dir zwei Videos von meinem S3 dran, damit du dir ein akustisches "Bild" machen kannst wie das ganze dann klingt.
Lg
mstso
14 Antworten
Ich hab die von Milltek drin samt Rennkat (200 Zellen) und wenn du nach dem Kat auch noch die Milltek nimmst => das geht schon spürbar besser!! Vorallem oben raus wesentlich mehr power. Und vom Sound möcht ich gar nicht sprechen => G*** 😉. Abgesehen davon haben die bei Milltek noch normale Preise. Ich will nicht wissen was MTM dafür verlangt. Ich häng dir zwei Videos von meinem S3 dran, damit du dir ein akustisches "Bild" machen kannst wie das ganze dann klingt.
Lg
mstso
Schöne Viedeos, hört sich nett an 🙂
Die Downpipe kostet 999€ ?!? , also schon deutlich mehr als andere. Mit nach dem Kat meinst du ein komplett anlage ? Kommt später von MTM ...
Zitat:
Original geschrieben von mstso
http://www.youtube.com/watch?v=-0RCw1KSswE&feature=channel
Klingt sehr schön! Bin ja kein Fan von lautstarken Normaloautos, aber beim S3 mit der Leistung passt das schon 😉
Ja Rennkat + Downpipe kosten 999€ (Listenpreis). Die bekommst du auch bei einigen Händlern günstiger. Ich habe keine Erfahrung mit dem "mischen" von Auspuffanlagen, insofern kann ich dir dazu nichts raten. Ein Bekannter von mir riet mir nur damals, alles vom selben Hersteller zu verbauen, da die Teile ja dann irgendwo aufeinander abgestimmt sind. Die komplette MTM Anlage vom Turbo weg fährt ein Freund von mir auf seinem S3, klingt nicht schlecht, aber durch das Mittelschalldämpferersatzrohr klingt die Milltek einfach brachial (ohne TÜV - nur mittels Sondereintragung). Soweit ich weiß bietet MTM aber auch einen MSD an, welcher dann fast wie ein Ersatzrohr ist (ohne TÜV). Den hat er aber (noch) nicht und dadurch kann ich dir da nichts darüber erzählen. Die Qualität der MTM S3 Anlage ist wirklich (entgegen mancher Meinungen hier) sehr gut, der unverschämt hohe Aufpreis im Vergleich zur mindestens ebenso guten Milltekanlage absolut nicht gerechtfertigt ( knapp über 3000€ (MTM) zu rund 1600€ (je nach Händler)(Milltek)).
Lg
mstso
Ähnliche Themen
@ patrickx: Danke für die Blumen;-)!
Also grad nochmal da unten angerufen... jetzt weiss ich weniger als vorher 😕
Hatte grad einen Techniker von MTM an der Strippe der mir sagte das die Sekretärin gestern volltrunken war...diese Tech-Spot Anlage ist keine Ware sonder Tech Spot ist ein Artikel wie aus einer Zeitung.... alles kla ??? 😁
Was aber schlimmer ist, er meint bei verwendung des Datensatzes mit 245PS würde der Wagen bei verwendung eines Sport Kat´s eine Fehlermeldung auswerfen. (sollte ja auch bei serie sein ?!) Ausserdem ist eine Downpipe nicht mit Serienanlage kompatibel (also basteln)
Zitat:
Original geschrieben von Turbo-Tobi
Hatte grad einen Techniker von MTM an der Strippe der mir sagte das die Sekretärin gestern volltrunken war...diese Tech-Spot Anlage ist keine Ware sonder Tech Spot ist ein Artikel wie aus einer Zeitung.... alles kla ??? 😁
äääh nein? 😁
Ja "das Problem" ist, dass es Sensoren gibt die den Abgasgegendruck messen und wenn dann ein Rennkat verbaut wird dann ist der natürlich geringer. Kann man aber ganz einfach rausprogrammieren und Meldung ist weg😉. Abgesehen davon hatte ich so eine Fehlermeldung gar nicht. Ich glaub erst bei 100 Zeller-Kats meldet er. Bei 200 Zeller-Kats ist alles ok. War bei einem Freund von mir genauso. Aber das hat nichts mit dem Datensatz zu tun. Er hat bei mir mit normalem und mit geändertem Datensatz nichts angezeigt😉.
Und bzgl. der Downpipe: Erstens hat er recht, dass du da basteln müsstest. Und zweitens rate ich dir schwerst wenn alles zu machen und nicht nur downpipe. Das Problem ist nämlich wenn du im "ersten Auspuffabschnitt" "frei" machst und hinten die Abgase den selben Widerstand haben wie vorher bringt dir das nicht viel eine Downpipe zu verbauen. Ich sage nicht dass es gar nichts bringt, aber effektiver wäre gleich die komplette AGA zu tauschen. Alles andere ist nur halbe Sache.
lg
mstso
Danke du bestätigst meine vermutungen. War nur ins grübeln gekommen weil ich immer wieder von solchen kombis gehört habe und oft angegeben wird nur mit der Downpipe ein + von etwa 20 PS.
Also später wird mich noch der MTM-Partner aus meiner region zurückrufen mal sehen was der mir erzählen wird. Schön ist zumindest das man ab der 3 Stufe die teure "Tech-Spot" 😁 bis zum Turbo bekommt und nicht die für 1538€
Auch die 1000€ für den Chip werden mir bei einer weiteren ausbaustufe angerechnet (hatte mal hier was anderes gelesen)
Also besser keine Downpipe, was könnte ich den sonst noch an Performens Teilen gebrauchen (auser Teile die später von MTM ergänzt werden)
Ich würde sagen ändere mal die komplette AGA vom Turbo weg also: Downpipe, Rennkat, MSD und ESD tauschen und eventuell (falls notwendig wegen Abgasgegendruckkontrollleuchte) die Software nochmals anpassen bei MTM. - Fertig! Das bringt schon ziemlich viel für "relativ wenig" Geld. Mehr würde ich nicht machen.
Lg
mstso
Gibt es downpipes für den S3 mit TüV?
Ich hatte eine MTM Software auf meinen TFSI ( 245 PS ) und hab mir eine Milltek AGA ab Turbolader eingebaut.
Bin dann zu MTM und wollte Sie anpassen lassen. Antwort: "Ja können mir anpassen, kostet aber 1200 €".
Ergo: MTM verlangt trotz Stufe 1 Chip nochmal den Vollen preis um eine AGA anpassen zu lassen, musst du wissen ob du zu solchen Leuten gerne gehst 🙂.
Es gibt keine Downpipes mit Tüv, zumindest ist mir keine bekannt.
Mein Tipp, bei kleinen Tunern bekommt man für ~ 4500€ den Tfsi auf S3 Technik umgebaut: S3 LLK, Einspritzdüsen, K04 Turbolader und Software.
lg
@ mstso: AGA kommt doch mit der nächste Stufe von MTM, also warum doppelt kaufen ?
@ Mysterikum: Ich glaub es war sogar dein Beitrag der mich so unsicher gemacht hat. Deswegen habe ich MTM drauf angesprochen. Nun, ich kann MTM schon verstehen das sie dir nicht kostenlos die 3te Ausbaustufe machen (wenn du die fehlenden Teile von anderen Herstellern kaufst) Deswegen hatte ich gehoft ich könnte ein Deal mit Ihnen machen. Mir wurd jetzt auch von 3 Stellen bei MTM gesagt das ich später ein nachlass von 1000€ bekomme. Nun habe ich per Fax die Bestätigung des Termin´s bekommen und das Angebot für die letzte Ausbaustufe. Jetzt sind es auf einmal nur noch 500€ Nachlass. Man kann es schon verstehen, auch wenn mans nicht wirklich möchte 😁
Werde wohl noch mal telef. müssen aber denke auch wenn ich damit drohe den Termin zu canceln wird da nicht mehr viel gehen....
Und wegen deines Tips:
Welche Tuner meinst du ? Habe fast ein halbes jahr lang gesucht und mich schlau gemacht, strebe aber schon die 300+ an. MTM hat mich einfach durch Preis/Leistung/ und natürlich durch Ihren Ruf überzeugt.
Hast du eigentlich ein Leistungsnachweis bekommen und wie schautz mit der Versicherung aus ?
Gruß Tobi
PS:
Hab gerade ein sehr günstiges Angebot bekommen von einer S3 Anlage bis Kat.
Bringt die wohl noch etwas mehr Leistung und würde die auch besser mit einer Downpipe kla kommen ?
ÄT Turbo-Tobi
Hast du eventuell das falsche Auto geleast?
hatehorch
PZ: Die Kohle würde ich mir sparen für das was man dann bekommt 😉