welche distanzscheiben vorne E92 mit 225 M felgen?
hallo,
habe M-fahrwerk und die 225 M mit serienreifen
haben hinten 24 mm pro achse von H&R montiert, foto werde ich reintun.....jetzt sieht es so aus als wurde ich auch fur vorne brauchen....
wollte euer Rat....6 mm pro achse oder 10 mm?merh will ich nicht, eigentlich wollte ich uberhaupt nicht wegen lenkung usw aber bei dieser dicke vielleicht ist es ok.....
danke
Radu
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bv-01-tdi
Hi Uwe,Zitat:
Original geschrieben von ukarst
Hi Raduwelche ET haben den deine 225 vorne ?
Ich habe bei meinen Sommerreifen 8,5x19 ET 35 Reifen 225/35 - 10 mm drauf - es wären auch 15 zur Not gegangen aber hinten nicht durch meine Tieferlegung . Und vorne darf nicht mehr als hinten drauf.
Gruss
Uwe
original haben die 225 M Felgen vorne ET 37Reifen sind 225/35/19....
tschusss
Radu
Habe dir ne Mail mit TÜV-Gutachten H&R Spurplatten gesendet . 10 passt super .
Gruss
Uwe
Zitat:
....wenn ich die habe mess ich auch wie hoch der zentrierbund dann auf der radnabe ist....
ich weiss nich was eine wiedrholte zentrierung ist.....
ich habe die hinten einfach draufgesteckt rad drauf rad montiert mit drehmomentschlussel die schrauben gesichert und fertig....
"Wiederholte Zentrierung" oder auch "doppelte Zentrierung" bedeutet, dass die Distanzscheibe auf der Innenseite ein Mittenloch hat, das zum Durchmesser des Zentrierbunds auf der Radnabe passt. Dazu ist sie gleich stark oder stärker als die Zentrierbundhöhe. Damit ist es möglich, einen Zentrierbund für die Felge auf der Außenseite der Scheibe zu wiederholen bzw. nachzubilden. Das ist also keine einfache flache Durchsteckscheibe.
Bei der Montage von Distanzscheiben sollte eine ausreichende Zentrierbundhöhe verbleiben, das wird auch in Gutachten gefordert.
4 mm Resthöhe können ausreichen; bei Felgen mit Zentrierringen aus Kunststoff mit einer typisch starken Anfasung sollten es aber besser 6 mm oder mehr sein.
Hier Bildbeispiele von SCC für Durchsteckscheiben und Distanzscheiben mit wiederholter Zentrierung (hoffentlich funktionieren die Links).
Gruß
Alpha Lyrae