Welche Diagnosetools für V70/S70 Bj.1999?

Volvo V70 1 (L)

Hallo liebe Volvo-Gemeinde,

Als aller erstes: ich weiß, dass das Thema schon zigmal durchgekaut wurde, dennoch habe ich für mein Problem/Auto keine Antwort gefunden.

Ich fahre einen V70 Bj.1999 mit dem 2.5 20V Motor (B5254S) mit 121 kW. Der hat eine elektronische Drosselklappe und eine "moderne" Zündanlage.
Ich würde gerne den Fehlerspeicher auslesen, da die ABS-Leuchte manchmal angeht. Ich kenne das Problem mit den kalten Lötstellen im Steuergerät, jedoch will ich das Steuergerät nur als aller letzte Maßnahme aufbrechen, es könnte ja doch nur ein ABS-Sensor defekt sein.

Zurück zum Thema: da ich eines der etwas moderneren Modelle des ersten V70 besitze kann ich dies nicht mit VOL-FCR auslesen (VOL-FCR soll nur bis Bj. 1998 funktionieren) und auch nicht mit Vida auslesen, da dies nur die neueren Modelle (soweit ich weiß mit CAN-Bus +- ab Bj. 2000) unterstützen.
(Ich weiß dass Vida dennoch enorm hilfreich wegen der Schaltpläne, Handbücher usw. ist, hier soll es aber um's Auslesen gehen)

Also welche Diagnosetools/Software brauche ich?

LG,
Max

26 Antworten

Wo bestellt man am besten ein Delphi DS150? Werden ja viele mit verschiedenen Interfaces und Kabelsätzen angeboten zu doch sehr unterschiedlichen Preisen.
Grüße Markus

Es stehen doch aktuell mehrere bei den Kleinanzeigen drin.

Die hatte ich gesehen. Die Frage war, ob bzw. welche Unterschiede zwischen den Angeboten gibt bzw. worauf man achten sollte.

Die Geräte sind im Prinzip gleich,die Software ist unterschiedlich.
Die Neueste dürfte von 2020 sein.

Ähnliche Themen

Bei shpock sind auch öfters welche drin u.a. ein Angebot aus Berlin für 149€ inklusive Delphi und bei Bedarf auch WOW etc. . Der hat auch nen YouTube Kanal.
DS150E

Danke für den Link.
Was ist WOW?

Edit: Ich hab's gefunden.

Ein deutscher,gewerblicher User,der für raubkopierte Diagnosesoftware eines der größten,deutschen Indsutriekonzerne wirbt?

Entweder sehr mutig oder sehr dumm.
Man sollte nicht vergessen,das ein original Delphi DS150 rund 2500-3000 Euro kostet und die hier beworbenen Geräte allesamt Kopien sind.

Zitat:

@MaxVolvoV70 schrieb am 16. Januar 2023 um 10:53:23 Uhr:


[...]
Ich habe mir ein Delphi Ds150e bestellt. Mal schauen wie das funktioniert, wenn das mal geliefert wurde. Vida lege ich mir vielleicht dennoch zu.
[...]

Hallo MaxVolvoV70,
was hat sich in der Folge ergeben? Läuft Delphi Ds150e oder Vida (2014D??) bei Dir?
Gruß
Christian

@cwbr
Hallo Christian

Ich habe mir im Endeffekt beides besorgt und gleich vorweg, beide funktionieren bei meinem Auto.

Da mir die Installation von Vida zu aufwendig und die Dice-Clones zu teuer waren, habe ich mir ein China-Clone vom Delphi Ds150e mit Autocom geholt. Hat auch bei anderen Marken funktioniert, aber ACHTUNG, bei einem V70R von 2004 nicht zu 100% und beim PC gehen alle möglichen Virus-Alarmglocken an. Ich habs dann auf einem alten, leeren Laptop installiert.

Dann bin ich auf https://volvodiag.com/ gestoßen. Die verkaufen für nur 5$ eine Virtual Machine auf der Vida vorinstalliert ist. Ich verwende VMware auf meinem normalen Laptop mit Windows 10, die Installation war kinderleicht und alles hat auf Anhieb funktioniert.
Als Dice verwende ich den von https://d5t5.com/. Der sieht zwar nicht aus wie das Originalteil, funktioniert aber einwandfrei, ist günstiger als die China-Clones und man hat eine Anlaufstelle falls es Probleme geben sollte.
https://d5t5.com/.../super-j2534-volvo-dice-9513000-replacement

Letztere Variante kann ich nur wärmstens empfehlen, vor allem, wenn man nur an Volvos was machen will. Hinzu kommen die weiteren Vorzüge von Vida wie Explosionszeichnungen, Datalogging, Reparaturleitfäden und Anzugsdrehmomente.

Der einzige Nachteil ist, dass die Schaltpläne von vor +- 2008 nicht dabei sind. Die Neueren gibts bei Volvodiag um sonst auf der Website.
Für die Schaltpläne vom V70 1 kann ich das Buch von Haynes empfehlen. Das deckt zwar nicht jede Modellvariante komplett ab, ist trotzdem sehr hilfreich, auch für allgemeine Wartung und Reparaturen.

Danke für die ausführliche Beschreibung und Rückmeldung, ich suche auch immer noch muss aber dazu sagen das ich davon nicht so den Plan habe und dann immer recht dankbar bin wenn jemand das hier so ausführlich erklärt

Zitat:

@tommy t5r schrieb am 11. März 2024 um 14:32:57 Uhr:


Danke für die ausführliche Beschreibung und Rückmeldung, ich suche auch immer noch muss aber dazu sagen das ich davon nicht so den Plan habe und dann immer recht dankbar bin wenn jemand das hier so ausführlich erklärt

Welches Auto willst du denn Auslesen? Soweit ich Informiert bin, braucht man für die e-drosselklappe vida und für den die manuelle drosselklappe ds150. Ich hab auch beides. Mein ds150 läuft auf einem 15 Jahre alten e8110 von f/s. Vida auch über vm und win10.

VIDA funzt ab Modelljahr 1999,Delphi bei der kompletten Bauserie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen