Ladedruckanzeige für V70, S70, C70 im KI wie beim 850 in Originalqualität
Hallo,
die 850 Voll-Turbos haben ja ab Werk die sehr elegante (wie ich finde) TUuuurbooo-, also Ladedruckanzeige. @fonojet hat diese ja auch mal in seinem V70 integriert, wie ich gesehen habe. Nach Zerlegung eines KI wird deutlich, dass hier etwas in der Art vorgesehen war und im Lichtleiter unterhalb des Ziffernblattes bereits Bohrlöcher, Lichtverstärkung für den Zeiger usw. vorhanden sind. Ich persönlich hätte sowas gerne in meinem C70 LPT.
Da ich beruflich in diesem Bereich arbeite, kam mir die Idee ob man nicht einen Umbausatz entwickeln könnte. Das Ganze wird allerdings auf jeden Fall noch eine Weile dauern. Wir fertigen die entsprechenden Zifferblätter im Siebdruck, die Qualität ist dem Original entsprechend.
Kostenpunkt wäre vorraussichtlich (je nach Auflage) ca. 120€ für ein Ziffernblatt. Das mag jetzt viel erscheinen zieht aber auch jede Menge Arbeit nach sich. Fängt mit einem passenden CAD Design an, geht über die Druckvorbereitung und weitere anpassungen wie der Durchleuchtungsfarbe bis hin zum Ausschneiden mittels CNC Fräse. Auch blaue Ziffernblätter für die R Modelle wären möglich (hier bräuchte ich allerdings ggf. ein Farbmuster) oder Sonderdesigns mit personalisierten Aufdrucken.
Das wäre aber nur ein Teil der Arbeit. Wenn hier prinzipiell Interesse besteht, würde ich mich auch auf die Suche nach passender Technik und Adaptierungsmöglichkeiten machen, da die Anzahl an 850 Turbo Instrumenten auf dem Gebrauchtmarkt wohl eher sehr begrenzt ist. Als Zeiger würde ich ggf. die Original Temp und Tankzeiger verwenden und die Zeigerbuchsen ggf. anpassen bzw. passende Hülsen suchen. Für Sauger wäre eventuell eine Öldruck oder Öltemperaturanzeige am gleichen Platz eine sinnvolle Option.
Eine einfachere und kostengünstigere Variante wäre eine Anpassung von Standardinstrumenten in 52mm. Hier habe ich allerdings bisher noch keinen Einbauplatz gefunden, der nicht gebastelt aussieht...
Könnt ja mal schreiben ob generell Interesse besteht an einer der Optionen oder wenn jemand zielführende Ideen hat. Wenn Resonanz das ist, mache ich mich auch an den technischen Teil.
Btw. theoretisch wären auch Symbolplättchen für die Schalter möglich, für gesuchte/seltene Schalter, wie z.B. den Kofferraumlüfter oder Antennenschalter vom C70/S70.
7 Antworten
Passt zwar nicht ganz zu Deiner Anfrage, aber ich suche eine ähnliche Lösung für ein Volvo 850 Turbo Kombi.:-)
Meinst Du es wäre auch möglich, bei einem 850 Turbo Tacho im Kombi (ggf. unterhalb der Ladedruckanzeige) eine LCD Öltemperatur zum integrieren? Du kannst mir gerne auch privat schreiben.
Hallo, eine sehr gute Idee das ganze, über eine Ladedruckanzeige habe ich auch schon bei meinem LPT nachgedacht. Die Montagemöglichkeiten für eine 52mm Zubehöranzeige finde ich optisch auch nicht unbedingt schön.
Deine Idee wäre quasi die Anzeige an der selben Stelle wie beim 850, zwischen Tankanzeige und Wassertemperatur einzufügen?
Es gibt von VDO Ladedruckanzeigen bei denen der Zeiger über einen Winkelspanne von 90 Grad „arbeitet“, ähnlich wie beim 850… vielleicht lässt sich daraus ja etwas passendes bauen.
Es gibt kleine Digitalanzeigen,die man halbwegs schön integrieren kann.
Alternativ kann man die 52mm-Anzeigen schön in die alten Handykonsolen einbauen, hatte ich damals mit dem PLX-Devices drin.
Also ich hab das bei meinem so gelöst und verbaut , alles andere finde ich persönlich nicht schön und wirkt wie ein Fremdkörper gerade die Runden anzeigen egal wo sie verbaut sind .
Ähnliche Themen
"Vaillant-Tuning":
Heizung --> Heizölrakete! 😆
https://www.heizman24.de/heizung/ersatzteile/mano-u.-thermometer/5214/vaillant-manometer-vc/vcw-inkl.-atmo-101250