Welche Dashcam? Tipps und Empfehlungen
Hallo zusammen,
Bin seit einigen Tagen auf der Suche nach einer vernünftigen Dashcam.
Habe bei ebay und amazon nachgeschaut und bin auf den hier gestoßen,
http://www.ebay.de/.../231178226547?...
Meine Bedingungen sind;
HD
Parkmodus aufnahme ( niedriger Stromverbrauch)
GPS (nicht unbedingt notwendig)
Falls möglich eine 2. Kamera für die Sicht nach hinten oder die selbe cam für hinten.
Meine Frage, hat jemand eine andere Empfehlung?
Kann diese dashcam auch aufnehmen wenn nur Leute vorbei gehen? (Privat Parkplatz)
Wäre für jede Hilfe dankbar.
Ich habe bereits die Suche benutzt und irgendwie komme ich nicht weiter.
MfG
Beste Antwort im Thema
Aktuelle Bilder kann ich nicht machen, da ich gestern die Kamera abgebaut habe, weil der 211er bei einer Niederlassung Ende dieser Woche in Zahlung geht für eine Limousine BR 213, E 300e.
Drei Bilder der ersten Art der Anbringung der Kamera habe ich gefunden. Ich hatte später das Gelenk zwischen Kamera und Metallstreifen entfernt. Dadurch kam die Kamera noch höher und dichter an das Dach. Eine Schraube mit "Fotogewinde" verbindet die Kamera mit dem Metallstreifen.
37 Antworten
Zitat:
@Mirolf schrieb am 26. Oktober 2020 um 00:11:29 Uhr:
@skat000 Bitte, bitte, bitte schicke mir Bilder wie die vorne aussieht. Mit der liebäugle ich auch. Und auch hinten die Cam.
Bin da etwas vorsichtig mit der Rückkamera. Hast du die direkt an die Heizdrähte geklebt? Gib mir bitte Infos 🙂Danke und Gruss
Mirolf
hi
also die macht wirklich geile bilder oder besser gesagt video's
habe sie hinten noch nicht montiert
weil ich hinten folie drauf habe, wollte noch zum autoglaser
und oben in der mitte etwas von der folie entfernen, dort wo die cam sitz
leider komme ich wegen beruf und privater dinge im moment zu kaum irgend etwas
habe auch 2 mopf spiegel da, selbst die sind noch nicht montiert
aber ich kann sie dir wärmstens empfelen
habe mir auch das kabel set gekauft
das ich nicht am ziegarettenanzüder muss, leider hat das zeitlich auch nicht geklappt
das hier
das habe ich mir auch gekauft
Hi,
die letzten beiden Artikel mpssen bei mir nicht sein. Aber die Cam an sich ist perfekt. Bleibt nur die Frage, wie ich die hinten montiere. Aber auch das finde ich raus.
Danke für die Infos.
Gruss
Mirolf
Ich habe meine Kamera an einem Metallstreifen befestigt (ca. 5 cm lang und 10 mm breit, an beiden Enden eine Bohrung), den ich mit einem Ende zwischen Dach und abgeschraubter rechter Sonnenblendenhalterung schob. Man braucht dazu eine Schraube mit dem Kameragewinde.
@Nubbenholt Danke für die Ausführung, aber das ist viel zu kompliziert. Vorne hat die Vantrue einen Sauger, das reicht vollkommen um die Cam hinter dem Rückspiegel anzubringen oder auch rechts davon.
Was mich mehr interessiert ist die Heckkamera, welche einen Klebepad hat aber höchstwahrscheinlich an die Heizdrähte kommt. Vor allem jetzt im Winter läuft ja die Heckheizung zum auftauen (oder bald). Dies würde mich interessieren, ob es da probleme gibt oder nicht. Die Cam muss ja auch noch richtig positioniert werden, damit man nicht andauernd einen Heizdraht vor der Linse hat.
Ich glaube ich hole mir die einfach mal, teste die Vantrue N4 und wenn es nicht geht, dann schick ich die wieder zurück.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nubbenholt schrieb am 26. Oktober 2020 um 12:03:17 Uhr:
Ich habe meine Kamera an einem Metallstreifen befestigt (ca. 5 cm lang und 10 mm breit, an beiden Enden eine Bohrung), den ich mit einem Ende zwischen Dach und abgeschraubter rechter Sonnenblendenhalterung schob. Man braucht dazu eine Schraube mit dem Kameragewinde.
Kannst du mal Bilder aus verschiedenen Perspektiven machen und hochladen für uns? Die Idee hört sich gut an.
Aktuelle Bilder kann ich nicht machen, da ich gestern die Kamera abgebaut habe, weil der 211er bei einer Niederlassung Ende dieser Woche in Zahlung geht für eine Limousine BR 213, E 300e.
Drei Bilder der ersten Art der Anbringung der Kamera habe ich gefunden. Ich hatte später das Gelenk zwischen Kamera und Metallstreifen entfernt. Dadurch kam die Kamera noch höher und dichter an das Dach. Eine Schraube mit "Fotogewinde" verbindet die Kamera mit dem Metallstreifen.