Welche Dashcam inkl. Parküberwachung?
Ich würde gerne eine Dashcam installieren, der Parkraum sollte auch überwacht werden. Welches Modell ist da zu empfehlen?
Bisher habe ich damit gar keine Erfahrungen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@S2-Limo schrieb am 24. März 2020 um 14:46:25 Uhr:
Kauf dir nen Tesla. Dort hast du dann den Sentry Mode. Das ist genau das richtige für dich. Einfach mal bei YouTube danach suchen.
Ist auch zweifelhaft, ob dies dem Datenschutz entspricht.😉
@Schweinesohn: Was hat Frau Merkel (oder wem auch immer) mit diesem Thema zutun. Wenn es nach manchen Institutionen (wie z.B. der BND) geht, dann wäre der Datenschutz ein anderer.
Wenn überhaupt, dann musst du dich bei denen bedanken, die diesen Datenschutz ins Leben gerufen haben.
79 Antworten
Könntest Du mal die Parallele vom "Bürgerkrieg" in Wackersdorf zur Dashcam von TobiasundNadin erläutern?
Zitat:
@freewindqlb schrieb am 26. März 2020 um 19:47:06 Uhr:
Könntest Du mal die Parallele vom "Bürgerkrieg" in Wackersdorf zur Dashcam von TobiasundNadin erläutern?
Nein, das möchte ich nicht.
Moorteufelchen
Mir scheint, dass hier so manchem sein Auto so wichtig ist, dass jegliche Annäherung als kriegerischer Akt betrachtet wird und jeder, bei Annäherung, seine Grundrechte aufgibt.
Leute, Leute.....es ist nur ein KFZ.....nicht mehr und nicht weniger.
Klar es ist ärgerlich, wenn Dritte meinen anderer Leutz Eigentum zu beschädigen. Dies ist definitiv nicht rechtens und sollte auch geahndet werden. Man kann aber nicht Unrecht mit Unrecht bekämpfen.
Ähnliche Themen
Vor allem, weil die Verwendung, schon unter den zulässigen Bedingungen gewonnener Videos und Bilder, von jedem Gericht separat betrachtet wird. Wenn man selbst wen ermittelt, kann man die Bilder rechtlich nicht verwenden, es bleibt also nur Selbstjustiz und dann ist man nicht besser, als der Schädiger.
Zitat:
@ktown schrieb am 27. März 2020 um 07:16:19 Uhr:
Mir scheint, dass hier so manchem sein Auto so wichtig ist, dass jegliche Annäherung als kriegerischer Akt betrachtet wird und jeder, bei Annäherung, seine Grundrechte aufgibt.Leute, Leute.....es ist nur ein KFZ.....nicht mehr und nicht weniger.
Klar es ist ärgerlich, wenn Dritte meinen anderer Leutz Eigentum zu beschädigen. Dies ist definitiv nicht rechtens und sollte auch geahndet werden. Man kann aber nicht Unrecht mit Unrecht bekämpfen.
Aha....
Habe selbst 2 Cam' s im Auto verbaut. Jeweils vorne und hinten. Seit locker 3 Jahren filmen sie und überschreiben fleißig die alten Filme. Ich habe sie damals eingebaut um im Falle das etwas passieren sollte ich meine eigene Unschuld beweisen kann.
Bis auf das eine mal, da wurde ich Zeuge einer Fahrerflucht. Ein Neuwagen wurde sehr stark dabei beschädigt. Der Schuldige ist einfach abgehauen. Ein anderer Zeuge hatte die Polizei gerufen und konnte nur sagen welche Farbe der Transporter hatte. Dank meiner Aufnahme wurde er ausfindig gemacht und die Geschädigte hatte sich mehrmals bei mir bedankt. Selbst die Polizei hatte sich über die Aufnahmen gefreut.
Wenn man sich überlegt das einige Verbrechen nur durch Amateur Aufnahmen gelöst wurden sind, dann finde ich es richtig so.
Und was ich in letzter Zeit durch Corona erlebt habe ist das Thema Datenschutz eh zweitrangig.
Ich glaube manche verwechseln hier die totale Überwachung mit einem Dashcamer dem am Schutz seines Autos liegt.
Letzterem sind die anderen Leute herzlich egal. Der amüsiert sich eventuell über eine Aufnahme, die beim Fahren entstanden ist. Er wird aber keine Aufnahmen von 23h durchforsten, nur um sich an allen Passanten aufzugeilen. Die Aufnahmen wird er sich nie ansehen. Da passiert euch auch nichts. Außer ihr habt das Auto halt beschädigt. Dann ist sowas aber auch berechtigt, wenn auch nicht zu 100% legal. Täterschutz muss aber echt nicht sein.
Zitat:
@Teksaz schrieb am 27. März 2020 um 16:08:58 Uhr:
Ich glaube manche verwechseln hier die totale Überwachung mit einem Dashcamer dem am Schutz seines Autos liegt.
Letzterem sind die anderen Leute herzlich egal. Der amüsiert sich eventuell über eine Aufnahme, die beim Fahren entstanden ist. Er wird aber keine Aufnahmen von 23h durchforsten, nur um sich an allen Passanten aufzugeilen. Die Aufnahmen wird er sich nie ansehen. Da passiert euch auch nichts. Außer ihr habt das Auto halt beschädigt. Dann ist sowas aber auch berechtigt, wenn auch nicht zu 100% legal. Täterschutz muss aber echt nicht sein.
Stimmt.....ich habe den Datenschutz vollkommen falsch verstanden. Es geht ja nicht ums aufnehmen an sich, sondern nur darum was man danach sich anschaut. 😉
Ihr müsst unbedingt mal den EuGH aufklären.
Zitat:
@Teksaz schrieb am 27. März 2020 um 16:08:58 Uhr:
Ich glaube manche verwechseln hier die totale Überwachung mit einem Dashcamer dem am Schutz seines Autos liegt.
Letzterem sind die anderen Leute herzlich egal. Der amüsiert sich eventuell über eine Aufnahme, die beim Fahren entstanden ist. Er wird aber keine Aufnahmen von 23h durchforsten, nur um sich an allen Passanten aufzugeilen. Die Aufnahmen wird er sich nie ansehen. Da passiert euch auch nichts. Außer ihr habt das Auto halt beschädigt. Dann ist sowas aber auch berechtigt, wenn auch nicht zu 100% legal. Täterschutz muss aber echt nicht sein.
So denkst aber vielleicht nur du oder wenige.
Fängt man an sowas zu lockern, gibt es immer mehr schwarze Schafe die dann jede Szene hochstellen die eventuell klicks bei YT generieren kann.
Todesfahrten, private Szenen oder oder.
Wer sowas locker nimmt, hat dann sicherlich auch kein Problem wenn Drohnen vorm eigenen Fenster fliegen und bisschen das heimische Wohnzimmer aufnehmen.
Es gibt immer Menschen die Gesetze versuchen auszunutzen und solche lockerungen dann gnadenlos ausnutzen. Danach ist das Geschrei dann groß.
Fängt an mit den Datenschutz bei dashcams und endet an der totalen Überwachung.
Zitat:
@Didi95 schrieb am 27. März 2020 um 23:28:34 Uhr:
So denkst aber vielleicht nur du oder wenige.
Fängt man an sowas zu lockern, gibt es immer mehr schwarze Schafe die dann jede Szene hochstellen die eventuell klicks bei YT generieren kann.
Todesfahrten, private Szenen oder oder.
Wer sowas locker nimmt, hat dann sicherlich auch kein Problem wenn Drohnen vorm eigenen Fenster fliegen und bisschen das heimische Wohnzimmer aufnehmen.Es gibt immer Menschen die Gesetze versuchen auszunutzen und solche lockerungen dann gnadenlos ausnutzen. Danach ist das Geschrei dann groß.
Fängt an mit den Datenschutz bei dashcams und endet an der totalen Überwachung.
Das würde ja dann keiner mehr schauen, wenn jeglicher Mist hochgeladen würde.
Die meisten Dashcams filmen bzw speichern im Parkmodus übrigens anlassbezogen: Also erst wenn das Ereignis eingetreten ist. Wie gesagt, da passiert einem unschuldigen Passanten kein Leid. Und alle anderen haben halt andere Probleme: Es wäre auch gar nicht nötig, wenn Menschen einfach das tun würden, was man erwartet. Heißt keine Unfallflucht usw. Nur gibt es dort eben auch die schwarzen Schafe.
2x Unrecht macht deshalb noch kein Recht, allerdings hat man dann immernoch die Möglichkeit zu reagieren und zu seinem Recht zu gelangen. Ob man für die Aufnahme dann noch abgestraft wird, entscheidet zum Glück nicht das Forum hier. Alternativ sagt man, man hat den Verursacher wegfahen sehen und das Kennzeichen notiert. Die Aufnahme sollte man dann allein aus gesundem Menschenverstand nicht irgendwo verteilen.
Bitte auch nicht den öffentlichen Verkehrsraum mit dem eigenen WOhnzimmer vergleichen. Im Freien muss ich immer damit rechnen, dass ich irgendwie gesehen werde oder auch mal als Beiwerk auf einem Foto lande.
Und wer irgendwen überwachen möchte oder sonstwas vorhat, der kann das natürlich auch mit Dashcams. Aber der nutzt dann halt auch andere Wege und Gesetze sind ihm wohl auch egal. Der übliche Dashcamer ist einfach nur an seinem Eigentum interessiert. Auch wenn manch einer meint er steht im Mittelpunkt. So wichtig ist man nun auch nicht. 😉
Hier sind aber wirklich einige Korinthenka..... im Tread.
Habe auch eine Dashcam.
Hat Loop Funktion und überschreibt die gespeicherten Videos alle 3 Minuten.
Kamera springt beim Starten an und geht beim Zübdungsaus , in den Ruhezustand. Batterie juckt das nicht. Dashcams haben eh nur eine Batterie für minimale Stand byzeit. Hängt mit der Sicherheit zusammen.
Wenn das Auto i Sommer im Inneren sehr heiß wird bzw die Sonne direkt auf die Kamera ballert, kann die Batterie überhitzt werden und sich entzünden.
Parküberwachung nutze i nicht
Wenn man das machen möchte und Bedenken wegen der rechtlichen Lage hat, man muss niemanden bei einer Kontrolle die Kamera zur Überprüfung aushändigen.
Wenn mich doch einer anbummst, Habe i zumindest das Kennzeichen.
Und wer weiß schon, ob i nicht gerade im Auto saß.....?
Meine Dashcam habe ich für 21€ bei joom gekauft.
Die Gleiche kostet i Deutschland bei den üblichen Online-Händlern, schon Mal das Dreifache.
Die ordern die in Teile eh in China.
Funktioniert tadellos. Dank WDR -Funktion, macht sie auch gute Bilder bei Nacht .
Beruhigt etwas.
Und wenn man eine schöne Tour hat, zbsp. durch Norwegen, hat man prima Urlaubserinnerungen.
Ich habe auch eine mit Blickrichtung nach vorn installiert, die sich regelmäßig überschreibt. Wenn es zu einer Situation kommt, wo ich sie nutzen möchte, hoffe ich, daß das Gericht dann das Video entsprechend akzeptiert. Wenn nicht, habe ich Pech, aber ich habe es wenigstens versucht.