1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Welche Dachbox?

Welche Dachbox?

Audi A4 B9/8W

Könnt ihr mir mal Empfehlungen für eine Dachbox sagen? Die original Audi sehn gut aus aber sind schweine teuer? Lohnt sich das? Was bekommt ihr alles rein in die Boxen? Wie viele Skier? Was noch? Worauf sollte ich achten?

50 Antworten

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 26. Juli 2019 um 00:30:28 Uhr:


Dein Auto hat eine tolle und für den B9 eine seltene Farbe! Die Box gefällt mir von der Optik her auch.
Danke! Etwas schmutzig im Moment. Gotlandgrün ist eine schöne Farbe, laut aktuellem Konfigurator gibt es sie für den A4 aber nicht mehr.

Bin das erstmal mit Dachbox gefahren habe mir die ja von Audi gemietet aber die Windgeräusche ab 120 km/h sind ja unerträglich .
Aber was gut ist hinten hat meine Frau gesagt alles ruhig aber vorne laut ohne Ende ist das denn normal
Aber was ich sagen muss die Klimaanlage ist super gut bei 37 Grad Außentemperatur hat die super gekühlt auf 23 Grad

Träger: Original Audi, 8W9.071.151
Box: Farad Marlin F3 680

20190802-173024
20190802-173002
123

So, nach 2600 km mit der Dachbox ohne irgendwelche Schutzfolien am Reling muss ich sagen, dass:
- der Audi-Träger samt Box sehr leise sind
- es keinerlei Abdrücke und/oder Kratzer, Beschädigungen etc. am Reling entstehen
- die Gefahr die Reling aus Unachtsamkeit bei der Montage zu zerkratzen viel höher ist

Ich habe eine Dachbox von Thule Modell Touring L und bin sehr zufrieden. Den Dachträger ist auch von Thule, den nutze ich schon länger. Mit den Geräuschen auf der Autobahn bin ich auch zufrieden.

Asset.HEIC.jpg

Hat jemand die Thule Wingbar Edge 9592B Träger mit dem Kit 4007 verbaut?
Kann man das Panoramadach dann noch öffnen?
Auf der Thule Seite gibt es Warnhinweise wegen dem sehr flachen Aufbau.
Was sagt die Praxis?

Habe die besagten jap. Geht problemlos zu öffnen und alles top qualität :)

Kann bestätigen, dass die Träger top sind. :D Hab aber kein Panoramadach

Zitat:

@steel234 schrieb am 2. August 2019 um 17:45:05 Uhr:


Träger: Original Audi, 8W9.071.151
Box: Farad Marlin F3 680

Servus, was kannst du zu den Windgeräuschen sagen? Wie schnell bist mit der Box unterwegs?

Für eine kurze Antwort wäre ich dir sehr dankbar

Wingeräusche gering, also sehr gering sogar.
Ich fahre mit der Box bis zu 170 km/h, normalerweise durchgehend um die 150 km/h.

Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer Dachbox, sie soll schwarz sein nicht zu klobig aussehen am besten eigentlich flach und dynamisch wie die Thule Dynamic.
Gleich mal die Frage hat die jemand? Sicher ist die ziemlich flach und sperrige Gegenstände werden eher nicht rein passen aber gut fetzt dafür Optisch.
Zweite Option wäre die Thule Force XT Alpine, deutlich klobiger dafür auch Platz für sperriges und auch günstiger als die Dynamic außerdem würde man bei der zur Not noch ein Fahrrad daneben bekommen.

Da ja Urlaubszeit ist und wieder jemand gefragt hat.
Bei mir ist es dann eine Jetbag 80 Family geworden. Habe ich günstig gebraucht in der Nähe bekommen wichtig war mir ja nur das die schwarz glanz ist und genug Platz hat.
Sie hat dieses Krallenschnellverschlussystem welches sich auch nach 3000km kein bischen gelockert hat. Volumen ist echt Wahnsinn passt locker unser Kinderwagen rein und sämtlicher anderer Schnulli den man im Sommerurlaub mit nimmt^^
Hochwertig genug scheint sie auch auszusehen, fast jeder denkt ist ne Audi Dachbox :D hatte sie noch Ceramicversiegelt so bekommt man auch die Fliegen von 2000km Fahrt easy ab wenn es stärker regnet erledigt der das sogar^^

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg

Ich habe eine Dachbox inkl. Träger von VDP und bin zufrieden.
VDP Dachbox VDPMAA320
320Ltr abschließbar schwarz matt + Alu
Dachträger RB003 kompatibel mit Audi A4 Kombi (B9) (5Türer) ab 2015 (passt auch auf viele andere Fahrzeuge, u.a. auf den Hyundai Tucson meiner Frau)
Unbdingt bei der Bestellung die untere Gummileiste bzw. -lippe (T-Nut) mit bestellen oder anfordern. Ohne diese hatte ich etwas Windgeräusche.
Gekostet hat mich das Komplettset 224,90 Euro inkl. Versand
Hier mal ein Link zu dem Set

VDP Dachbox VDPMAA320

Der Preis scheint mir echt gut zu sein.

Hier mal die Thule Motion XT XL.
Jeweils 6 Paar Ski, Stöcke und Schuhe sowie einen Klappgrill hat die Box souverän geschluckt. (war aber nur ein Test, da wir eh mehrere Fahrzeuge hatten).

20220127_153620.jpg
20220127_153529.jpg
Deine Antwort