Welche Dachbox für den Q5/SQ5
Hallo,
da mein Auto im Juni kommt, brauche ich noch eine passende Dachbox.
Es müssen Ski reinpassen und für den Sommerurlaub das ganze Strandzeugs und Buggy.
Welche Boxen könnt Ihr empfehlen?
Audi Dachboxen?
Oder gibt es baugleiche Boxen?
vg
Ähnliche Themen
77 Antworten
Zitat:
@Ingo-e schrieb am 14. Juli 2018 um 14:55:31 Uhr:
Ich habe die Thule Excellence XT mit Thule WingBar Trägern. Ich bin mehr als zufrieden mit der Box
Hallo,
Lässt sich bei dieser Dachboxen der Kofferraumdeckel komplett öffnen? Ich habe derzeit noch die Motion XT XXL aber die Heckklappe geht nur bis zur Waagerechten auf - das ist unglaublich unpraktisch.
Grüße, HG Aut
Ich hab die thule Motion Xt in der Größe M drauf, langt mir vom Volumen und die heckklappe geht auch vollständig auf, vorne schaut auch nichts rüber, passt
Zitat:
Ich hab die thule Motion Xt in der Größe M drauf, langt mir vom Volumen und die heckklappe geht auch vollständig auf, vorne schaut auch nichts rüber, passt
Diese ist mir zu kurz, brauche mindestens 200cm besser 205cm Innenlänge für die Langlaufski. Hat jemand Erfahrungen mit der MOtion XT XL, der Dynamic 900 oder der Excellence XT?
Hi,
ich bin im Moment auch auf der Suche nach einer neuen Dachbox.
Ich hatte bis vor kurzem noch diese Dachbox von VW.
Die fand ich aber auf Dauer ein bisschen nervig, weil ich das Gefühl hatte, dass sie nicht immer perfekt saß und sie außerdem nur von einer Seite zu öffnen ist.
Die neue Möglichkeit sollte nach Möglichkeit die gleichen Maße haben aber qualitativ ein bisschen besser sein (das heißt, dass sie auch ein bisschen teurer sein darf).
Hat da vielleicht jemand eine Empfehlung für mich?
Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar. 🙂
Guten Abend.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Höhe von Audi SQ5 FY plus Audi träger plus Audi Dachbox mehr als 210 cm im geschlossenen Zustand beträgt?
Vielen Dank
Grüße
Philip
Zitat:
@Apo1887 schrieb am 21. Mai 2019 um 21:52:03 Uhr:
Guten Abend.Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Höhe von Audi SQ5 FY plus Audi träger plus Audi Dachbox mehr als 210 cm im geschlossenen Zustand beträgt?
Vielen Dank
Grüße
Philip
Schwer zu beantworten, da ich nirgendwo eine Angabe finde, wie hoch der Grundträger aufbaut. Fahrzeug 1,659m + Box min. 0,376m - max. 0,380m ergibt ja schon 2,04m. Da bleiben noch ca. 6cm für den Grundträger 🙄 ... müsste mal jemand nachmessen, der den Grundträger hat.
Klasse, genau die Berechnung habe ich auch schon gemacht. Und wenn ich so auf Bilder gucke sieht es für mich so aus, als wenn die Träger auf jeden Fall höher als 6 cm sind..
Hallo zusammen,
wir befassen uns gerade auch mit dem Thema Dachbox.
Was könnte ihr für eine Familie mit 2 Kindern empfehlen?
Reichen 360L oder eher 405L ?
Wir machen Winter und Sommerurlaub in den Bergen🙂
Danke für die Antworten
Hängt ja erst einmal davon ab, welches zusätzliche Packvolumen benötigt wird. 😉 Da könnten 360l auch mal noch zu wenig sein.
Dann werden wir wohl auf die 405L Box gehen🙂
Meine Ski sind 174cm da wird die 360L Box knapp😉
Ich habe mit 2 Kindern eine Thule Atlantis 780! Super Box, gute Packhöhe und auch gerade bei Ebay Kleinanzeigen günstig zu bekommen!
Zitat:
@HG-AUT schrieb am 23. Februar 2019 um 19:31:26 Uhr:
Zitat:
@Ingo-e schrieb am 14. Juli 2018 um 14:55:31 Uhr:
Ich habe die Thule Excellence XT mit Thule WingBar Trägern. Ich bin mehr als zufrieden mit der BoxHallo,
Lässt sich bei dieser Dachboxen der Kofferraumdeckel komplett öffnen? Ich habe derzeit noch die Motion XT XXL aber die Heckklappe geht nur bis zur Waagerechten auf - das ist unglaublich unpraktisch.
Grüße, HG Aut
Würde mir gerne die Motion XT XL kaufen, gibts da schon Erfahrungen ob der Kofferraum vernünftig aufgeht?
Zitat:
Würde mir gerne die Motion XT XL kaufen, gibts da schon Erfahrungen ob der Kofferraum vernünftig aufgeht?
Leider geht der Kofferraum auch bei der XL nicht ganz auf. Es ist aber ganz knapp. Wenn man die Box so weit nach vorne schiebt, wie möglich, kratzt nur der Spoiler an der Box. Wenn man nicht aufpasst, kann das aber ganz schön üble Kratzer geben. Wenn die Dachbox geöffnet ist, geht aber auch der Kofferraum ganz auf.
Ansonsten passt die optisch gut.
Eine Lösung könnte sein, die Dachträger von Thule zu nehmen. Die haben nicht die beiden „Nasen“ wie die serienmäßigen und man könnte sie etwas weiter nach vorne verschieben.
Hallo,
Ich habe schließlich eine gebrauchte Porsche Dachbox gekauft. Ist baugleich zur Thule excellence XT, aber etwas abgespeckt (t-nut Schrauben, statt Krallen, kein Netz). Kostet neu auch nur um die 800,-
Passt perfekt auch mit dem Audi Träger und sieht top aus.
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 21. Mai 2019 um 22:16:52 Uhr:
Zitat:
@Apo1887 schrieb am 21. Mai 2019 um 21:52:03 Uhr:
Guten Abend.Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Höhe von Audi SQ5 FY plus Audi träger plus Audi Dachbox mehr als 210 cm im geschlossenen Zustand beträgt?
Vielen Dank
Grüße
PhilipSchwer zu beantworten, da ich nirgendwo eine Angabe finde, wie hoch der Grundträger aufbaut. Fahrzeug 1,659m + Box min. 0,376m - max. 0,380m ergibt ja schon 2,04m. Da bleiben noch ca. 6cm für den Grundträger 🙄 ... müsste mal jemand nachmessen, der den Grundträger hat.
Den Punkt würde ich gerne aufgreifen: Ist für mich sogar entscheidend, ob ich mir einen Q5 kaufe oder nicht: Die Tiefgarage, in der ich parke, hat eine max. Einfahrtshöhe von 2,1 m. Die Box bleibt den ganzen Winter drauf, also muss ich unbedingt unter dieser Höhe bleiben.
Gibt es irgendeine Träger/Dachboxkombination, mit der ich diese Höhe schaffe?
Wäre super, wenn jemand von Euch die Höhe mit Träger bzw. die Trägerhöhe mal ausmessen könnte...
Danke!!!