Welche Bremsscheiben von welcher Marke?
Hi.
Ich suche neue Bremsscheiben und Bremsklötze für Vorne und Hinten.
Bloss von welcher Marke kann man empfehlen in sachen Qualität und haltbarkeit?
Oder sind die Original Bremsscheiben von Ford auch gut??
Danke
mfg
Beste Antwort im Thema
Ich habe bei unserem Focus original ATE verbaut. ATE-Serien Scheiben + ATE-Serie Beläge! Die haben alleine mehr gekostet, als der Rundumsatz den Ghia dort verlinkt hat! Nur, weil in dem Link auch das Wort ATE vorkommt, ist das noch lange keine Bremsscheibe von ATE! Die gibt es für den Preis nicht!!!
@Ghia02: Ihr habt am Focus keine original ATE verbaut! (Bevor du widersprichst: Als deine Mama hier war, habe ich da nachgeschaut!!!)
Die dort verlinkten Teile sind billige Stahlteile! Das ist nicht die Qualität, die ATE bietet!!! (ATE ist ein namhafter Hersteller qualitativ sehr guter Bremsanlagen!) Die Billigen bremsen auch! Nur, eben nicht mit der Leistung die Hersteller wie ATE, Brembo, Zimmermann & Co. bieten.
Wenn man den Preis runter rechnet, zahlt man nicht mal 40€ pro Achse! Was möchtest du da erwarten? (Beläge von ATE für die HA kosten schon mehr! klick!)
PS: Ich würde die Teile auch nicht einbauen! Ich habe am Samstag meine Scheiben auf der HA von meinem Mondeo gemacht. Kostenpunkt gesamt: 155€ für das ATE Material & 1 Std. Hebebühne!! (Ne NoName-Bremsanlage für 40€/Achse würde mir im Traum nicht einfallen!)
MfG
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MK1_FoFo_Diesel
Schau meine Links, es muss nicht immer teuer sein 😉Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Zu teuer ! Viel zu teuer ! Ne einzelne Scheibe kostet glaube ich schon über 100 € !
Ja, ich meinte direkt vom Händler vor Ort! Dort ist es gnadenlos teuer, Vorteil sehe ich keinen !
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Ich habe bei unserem Focus original ATE verbaut. ATE-Serien Scheiben + ATE-Serie Beläge! Die haben alleine mehr gekostet, als der Rundumsatz den Ghia dort verlinkt hat! Nur, weil in dem Link auch das Wort ATE vorkommt, ist das noch lange keine Bremsscheibe von ATE! Die gibt es für den Preis nicht!!!@Ghia02: Ihr habt am Focus keine original ATE verbaut! (Bevor du widersprichst: Als deine Mama hier war, habe ich da nachgeschaut!!!)
MfG
wer hat behauotet dass es ATE bremsen sind? Teuer muss nicht immer gut sein! typisch deutsch
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
Teuer muss nicht immer gut sein!
Meist ist es aber besser als billig, vor allem bei Technik.
Nimm mal einen Akkuschrauber von Festool und einen aus der Grabbelkiste und vergleiche ! Auf dem Bau kann der billige schon nach einem Tag durchgebrannt sein oder der Akku ist ein Taugenix.
Pauschal kann man natürlich wenig sagen, aber im Zweifel ist eher das Teure besser.
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
typisch deutsch
Das ist ganz und gar nicht typisch deutsch ! Hierzulande ist gerade bei den Leuten, die Geld haben, Geiz oft noch viel geiler als anderswo.
Und zum Thema wie gesagt : Ein Bremsset für 80 € würde ich eher nicht wollen.
Bitte bei Bremsen nicht sparen!
Die 100,00 € weniger für schlechtere Qualität, können schon nach einem leichtem Auffahrunfall weg sein.
Nicht darüber zu sprechen, was wäre wenn man wegen der schlechteren Verzögerung ein Unfall baut wo Personen z.B. Kinder auf dem Schutzweg zu Schaden kommen sollen.
Ich persönlich schau immer, dass die Bremsen und Reifen möglichst gut sind.
Ähnliche Themen
So ich habe mal ein paar rausgesucht und ihr könnt ja was dazu sagen welche man nehmen könnte
http://www.lott.de/.../...-BELAeGE-ATE-BREMSBELAeGE-VORN---HINTEN.html
http://www.lott.de/.../...CHEIBEN---ATE-BELAeGE-BREMSBELAeGE-VORN.html
http://www.lott.de/.../...HEIBEN---ATE-BELAeGE-BREMSBELAeGE-VORN-.html
vllt finde ich noch andere Angebote
Echt ? Brembo sind gut ?
Da weis Ich aber was anderes 🙂
Sind nicht die Schlechtesten, aber auf dem Focus mit Schwimmsattel taugen Sie nichts. Dann lieber original Ford.
ich würd da jetzt wirklich nicht so ein alarm drum machen...mit einem rundumpacket von ATE machste auf keinen fall was falsch, für ~200 euronen auch erträglich...
Das ist richtig, Ich rate ja nur von der Absolut - Billig - Version für 78 Euro ab.
Rundrum ATE mit ATE Belägen wäre eine gute Wahl !
ATE ist sehr gut, habe auch vor 2 Jahren für meinen damaligen MK1 gekauft (siehe Thread von damals )
Übrigens warum wird die Suchfunktion (SUFU) immer weniger benutzt?
Ich musste vor einem Monat bei meinem jetzigem MK2 vordere Bremmsen machen und habe Original Ford (Motorcraft) gekauft. Interessant ist, dass es an dem Blech der Beläge ATE stand und an den Belägen selbst Motorcraft.
Meiner Meinung nach, es ist egal ob Original Ford oder ATE, man bekommt das Selbe und macht sicherlich nichts falsch.
Okay alles klar.Dann weiss ich soweit bescheid und Vielen Dank für die vielen Antworten.
Bei Bremsen Frage ich lieber 2 mal nach :-)
Zitat:
Original geschrieben von robbej
Hi sind Beim MK1 Kombi Diesel Fredo Belege ok und welche scheiben sind OK
Gruss und Danke
2. Sollten Scheiben und Beläge von der gleichen Marke sein?
Zitat:
Original geschrieben von robbej
2. Sollten Scheiben und Beläge von der gleichen Marke sein?Zitat:
Original geschrieben von robbej
Hi sind Beim MK1 Kombi Diesel Fredo Belege ok und welche scheiben sind OK
Gruss und Danke
nö, müssen nicht, sollten auch nicht unbedingt, in manchen Fällen könnte es aber besser sein 😁
bei Standardzeug ist es wohl egal
Die Firma heisst Ferrodo !
Sind gute Beläge, gibt es auch als "Sportbeläge", heissen dann 2600er oder so.