Welche Bremsscheiben usw. Unstimmigkeiten

VW Golf 3 (1H)

Hallo

Ich brauche bald neue Bremsbeläge vorne. So zum ersten stellt sich die frage ob ich die scheiben auch tauschen sollte. die haben schon 45000 runter und haben eine Kante und vorallem sind die Beläge völlig einseitig ab und das wirkt sich ja auch auf die scheibe aus nehme ich an.
Also habe ich schon mal neue Scheiben eingeplant.

Es soll ATE sein. Nun habe ich das Problem was ich glaube ich damals auch schon hatte.
Wollte im Netz gucken wie die Preise so sind und da taucht das Problem auf das ich nach der Internetsuche über Fahrzeugtyp aber auch über die Schlüsselnummer angeblich VOLLE Scheiben habe. Weiß aber sicher das ich Belüftete habe.

Vento 1,8L 75 PS /AAM
256ger innenbelüftet BJ 8/97

Kann mir einer mal einen Link oder Artikelnummer von ATE geben was denn nun richtig ist was ich brauche.
Also ich habe einfach den 90PS angeklickt dann die Gebrauchsnummer 420128 von ATE für die scheiben nur die Beläge weiß ich nicht.

39 Antworten

Das Leben ist hart ..............😎

Naja was auch immer das heißen soll. Hoffe ja das heute noch jemand eine Antwort für mich hat, wäre klasse

Wo wir dabei sind. Ich habe ja Trommelbremsen hinten .Das sind noch die ersten seit 230.000KM
Kann das sein? Bislang sagten die immer die gehen noch. wie lage halten die denn?

Auf welche Antwort wartest du denn noch? 🙄

Wenn du vorne belüftete 256er hast dann brauchst du auch die Backen die dazu passen, auch wenn dir der Katalog ausspuckt das du laut einer 15~20 Jahren alten Liste unbelüftete hast.....

Trommeln hinten können ewig halten. Bei 230.000km wurden aber vlt. schonmal die Backen getauscht.
Ich habe meine mit "nur" 120.000km (aber halt 16 Jahren) letzen Herbst für den TÜV getauscht weil die Bremslager hinüber waren und ich die Arbeit nicht zweimal machen wollte (und die Teile für den Golf 3 ohnehin kaum was kosten). Zudem ging mit das Quietschen beim Lösen einfach schon zu sehr auf den Socken.

was meinst du mit backen? Es ist alles Original.
Ich habe den wagen mit 80000bekommen und es wurde nix geändert.
Also verstehe ich das Problem nicht, bzw deine aussage. Denn das klingt so als müsste ich meine Bremse umrüsten für Scheiben/Beläge die schon seit Werk drin sind.

Und wegen der Bremse hinten. Nein , es wurde noch nichts neu gemacht. wie ist das auch noch kann man den belag nicht durch dieses Loch Prüfen??

Ähnliche Themen

Wer sagt denn du musst deine Bremsen umrüsten, ich sage nur das du natürlich wieder die selben Teile brauchst die am Auto dran sind, auch wenn dir 50 Webshops sagen du brauchst andere....

Also bestell die Bremsen die du dran hast. => Fertig...

Was war jetzt noch die Frage worauf du auf eine Antwort wartest die dich vom eventuellen Kauf von Teilen abhält?

Das ich ja die Nummern der Teile nicht habe die nun dran sind. Sondern nur von den neuteilen aus dem Shop und da stimmt ja was nicht überein. Und es wäre ja gut zu wissen falls einer zufällig weiß warum da falsche Daten stehen.

Und von den Belägen habe ich ja keine Nummer. Bzw es wurde ja eine gepostet. die 13.0460-2821.2. Das sind ja die ganz dicken, teuren. Und da interessierte mich nur noch für welche Scheiben die anderen dünneren denn sind.

Hat Nashorn doch schon gesagt; die dicken Beläge sind für Massivscheiben (sind dünner); die dünnen Beläge sind für belüftete Scheiben (die breiter sind als unbelüftete).

Wenn du 256er belüftet hast (321615301D) brauchst du diese Backen: 357698151A
Wenns 256er unbelüftet sind (321615301) hast du die Backen: 357698151B

edit: T/n der Scheiben sind für 4x100

@itasuomessa ...Sorry aber mit den Teile Nr. für den TE liegst du Falsch.

Es ist Richtig das der TE belüftete Bremsscheiben Original ab Werk hat...und zwar 256X20MM.

VW Nr. Scheibe = 6N0 615 301 D.
VW Nr. Beläge = 1HM 698 151 A

TE...diese Nr. kannst du jetzt zu ATE umschlüsseln...🙂

weißt du denn warum laut Schlüsselnummer im Netz ich Masisive scheiben haben soll??
Ja die VW teilenummer wären dann die schon erwähnten 13.0460-2821.2 von ATE

George, die Nummern stimmen schon, nur sind meine von einem älteren ETKA.
Siehe zB hier.
Dort sind beide angeführt, VW wird die wohl mal "modernisiert" haben.

@AAM, VW hat halt bessere verbaut. Die Schlüsselnummer gibt soweit ich weiss nur den Typ an, die Ausstattung kann da durchaus etwas anders sein.

Zitat:

Original geschrieben von AAM



weißt du denn warum laut Schlüsselnummer im Netz ich Masisive scheiben haben soll??

Nein...Keine Ahnung...Ich bau nur Original ein und da stellt sich diese Problematik überhaupt nicht...;

Die Schlüsselnummer sagt nur:
Vw Vento 1,8l 75PS

Die sagt aber nicht Baujahr 1992 (239er) oder 1995 (256er Massiv) oder '97 (256er Belüftet).
Deswegen!

Stimmt! Und deshalb möchte der Teilemann beim VW-Händler im Zweifelsfall immer die Fahrgestell-Nummer wissen ...

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


Die Schlüsselnummer sagt nur:
Vw Vento 1,8l 75PS

Die sagt aber nicht Baujahr 1992 (239er) oder 1995 (256er Massiv) oder '97 (256er Belüftet).
Deswegen!

Das ist ja unglaublich:
Komme nach ein paar Stunden zurück und der Thread ist immer noch in Diskussion.

Lieber AAM:
edition82 hat Dir die Nummer für die Scheiben gepostet, ich habe Dir die dazugehörige Nummer für die passenden Beläge gepostet. 
Sorry, aber alles Weitere geht mir irgendwo vorbei.

So gut wie Du Dich auszukennen scheinst - ist nicht böse gemeint -, frage ich mich, warum Du die Karre nicht in die nächste Werke gibst und die Bremsen machen läßt. Wirst es ja wohl nicht selber machen wollen.

Sorry - aber das mußte gesagt sein.

Um ein bisschen unnötiges Geldausgeben zu vermeiden. Falls dir das recht ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen