Welche Bremsscheiben für CLK 230

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Leute
Ich brauche neue Bremsscheiben für meinen CLK 230 Bj. 97 und wollt mal fragen was Ihr so empfehlen könnt und vor allem was die Kosten.

Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Ja, Zimmermann Scheiben finde ich auch ganz toll.

Gut, der Begriff Sportbremsscheiben ist natürlich an den Haaren herbeigezogen, aber die Löcher sind cool.

Wenn man richtig deftig unterwegs ist, wachsen ganz schnell so Risse aus den Löchern, so wie bei den "grossen" (Porsche, AMG etc.) Und diese Optik bekommt man für einen Bruchteil von deren Preis...

Und dann ist noch ein Vorteil das man die Zimmermann Scheiben nicht so lange drauf lassen muss, je nach Beanspruchung kann man schneller wieder neue draufmachen.

Und wenn man mal richtig heftig die Bremse her nimmt, also so als ob es Sportbremsscheiben wären, dann demontieren sich die gelochten Zimmermann Scheiben manchmal gleich selbst, da spart man sich dann die Arbeit... 😁

FP

22 weitere Antworten
22 Antworten

hatte der TE nicht nach Bremsscheiben gefragt?

Wieso soll ihm eine Bremsanlage im werte eines Einfamilienhauses untergejubelt werden?

Meine persöhnlich meinung ist das jetzt im frühjahr die orginalen scheiben raus fliegen und ich diese gegen Sportbremsscheiben von Zimmermann ersetzen werde. Meine erfahrung ist eine um einiges verbesserte verzögerung. Und das nur durch billige bremsscheiben. Ok ich habe sie beim clk noch nicht getestet, aber bei allen anderen vorher nachher vergleichen war ich positiv überrascht.

Was MB um einiges teuerer als wie die Konkurenz ist, so sind verschleissteile relativ preisgünstig bei dem Konzern.

Meine persöhnliche erfahrung mir orginal MB Bremsscheiben ist diese, das diese dazu neigen gerne mal zu schlagen 🙁 wer öfters bahn fährt und die bremse auch benutzt und dann eben an der abfahrt steht und warten darf dem kann ich die orginalen nicht empfehlen. Ich persöhnlich mag keine schlagende Bremsscheiben.

Zu der verteidigung von MB kann ich nur schreiben, im CLK habe ich bisher nur die orginalen scheiben drinnen und bin damit unzufrieden und kann erst nach auswechseln der scheiben sagen ob die zubehörscheiben schlechter sind.

Zitat:

Original geschrieben von frestyle


hatte der TE nicht nach Bremsscheiben gefragt?

Wieso soll ihm eine Bremsanlage im werte eines Einfamilienhauses untergejubelt werden?

Meine persöhnlich meinung ist das jetzt im frühjahr die orginalen scheiben raus fliegen und ich diese gegen Sportbremsscheiben von Zimmermann ersetzen werde. Meine erfahrung ist eine um einiges verbesserte verzögerung. Und das nur durch billige bremsscheiben. Ok ich habe sie beim clk noch nicht getestet, aber bei allen anderen vorher nachher vergleichen war ich positiv überrascht.

Was MB um einiges teuerer als wie die Konkurenz ist, so sind verschleissteile relativ preisgünstig bei dem Konzern.

Meine persöhnliche erfahrung mir orginal MB Bremsscheiben ist diese, das diese dazu neigen gerne mal zu schlagen 🙁 wer öfters bahn fährt und die bremse auch benutzt und dann eben an der abfahrt steht und warten darf dem kann ich die orginalen nicht empfehlen. Ich persöhnlich mag keine schlagende Bremsscheiben.

Zu der verteidigung von MB kann ich nur schreiben, im CLK habe ich bisher nur die orginalen scheiben drinnen und bin damit unzufrieden und kann erst nach auswechseln der scheiben sagen ob die zubehörscheiben schlechter sind.

Die Zimmermann sind gut und brauchbar!

Die orginalen auch und sind günstiger!

Ja, Zimmermann Scheiben finde ich auch ganz toll.

Gut, der Begriff Sportbremsscheiben ist natürlich an den Haaren herbeigezogen, aber die Löcher sind cool.

Wenn man richtig deftig unterwegs ist, wachsen ganz schnell so Risse aus den Löchern, so wie bei den "grossen" (Porsche, AMG etc.) Und diese Optik bekommt man für einen Bruchteil von deren Preis...

Und dann ist noch ein Vorteil das man die Zimmermann Scheiben nicht so lange drauf lassen muss, je nach Beanspruchung kann man schneller wieder neue draufmachen.

Und wenn man mal richtig heftig die Bremse her nimmt, also so als ob es Sportbremsscheiben wären, dann demontieren sich die gelochten Zimmermann Scheiben manchmal gleich selbst, da spart man sich dann die Arbeit... 😁

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Ja, Zimmermann Scheiben finde ich auch ganz toll.

Gut, der Begriff Sportbremsscheiben ist natürlich an den Haaren herbeigezogen, aber die Löcher sind cool.

Wenn man richtig deftig unterwegs ist, wachsen ganz schnell so Risse aus den Löchern, so wie bei den "grossen" (Porsche, AMG etc.) Und diese Optik bekommt man für einen Bruchteil von deren Preis...

Und dann ist noch ein Vorteil das man die Zimmermann Scheiben nicht so lange drauf lassen muss, je nach Beanspruchung kann man schneller wieder neue draufmachen.

Und wenn man mal richtig heftig die Bremse her nimmt, also so als ob es Sportbremsscheiben wären, dann demontieren sich die gelochten Zimmermann Scheiben manchmal gleich selbst, da spart man sich dann die Arbeit... 😁

FP

du bist der erste von dem ich dieses lese.

aber du bist auch ein mb jünger und ......

ich versuche es mal und wenn sie mir taugen beim clk nimm ich auch diese wenn nicht kauf ich mir einen dacia

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frestyle


ich versuche es mal und wenn sie mir taugen beim clk nimm ich auch diese wenn nicht kauf ich mir einen dacia

Des wär mir dann aber zu Krass!

Zimmermann?
einmal und nie wieder. Wenn man die härter rannimmt, dann reisen die Löher auf und die Scheiben flattern hinterher.
Leichti

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Bei Bremsen sparen? Ab zum Daimler und die Originalen kaufen!

Meine Meinung.Wenn dann Original.

hallo,

also ... ich komme ja aus einer anderen ecke (bmw) und habe auch herumexperimentiert ...
und die info über die gelochten zimmerman`s habe ich auch des öfteren vernommen und
ich denke, daß die ATE sicherlich keine schlechte wahl sind ... ich selbst hatte mit original
scheiben (das paar für 106€ in 2008, keine belüfteten, neu 12mm stark, 280mm groß) und
dann mit EBC(black stuff für 45€ aus der bucht) eine um 25%! verbesserte bremsleistung
(tüv bericht - normale bremsen/original 250/Seite an der VA und mit den EBC`s 300 ! ) -

weiss jemand denn, wieviel der originalsatz kostet ? ... good lack ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen