Welche Bremsscheiben darf ich verwenden?
Hallo
Die Bremsscheiben müsste ich demnächst wechseln hat mir die werkstatt empfohlen da schon eine kante ist. Welche Bremsscheiben darf ich nehmen? Es sind momentan ganz normale drauf, habe welche gesehen die belüftet sind aber macht das einen wesentlichen unterschied? Wieviel durchmesser wäre noch passgenau hab 226er und 256er gesehen. Die Bremsscheiben wären für einen golf 3 90 ps ABS
Ich würde die teile kaufen und die werkstatt baut sie ein.
Viele Grüße
DasAuto666
Beste Antwort im Thema
Kein Voodoo aus den Bremsscheiben machen. Einfach Markenprodukte aus dem Zubehör oder Original nehmen und gut.
Gruß,
24 Antworten
Also ich würde es auch nicht machen.
Bei den kleinen Bremsen bekommt man alles so schön günstig und trotzdem Markenqualität.
Fängt bei den Reifen schon an...und geht bis zu den Bremsen😁
Für den Preis für einen Komplettsatz Michelin in 13" bekomme ich nicht einmal einen Reifen für meinen BMW 😁
Ich schon, bin auch am überlegen. Ist doch ein besseres Bremsverhalten und mehr Reserve als mit den kleinen.
Zitat:
@DasAuto666 schrieb am 02. Mär. 2019 um 17:20:28 Uhr:
Die Bremsscheiben wären für einen golf 3 90 ps
90 PS ist ja auch ne Menge Zeug. Da braucht es schon ordentliche Bremsen.
Komm, mehr wie blockieren werden größere Bremsen bei dem Auto auch nicht.
Aber bitte, jeder wie er möchte.
Okay das wäre mir zuviel aufwand es ist tatsächlich der gl obwohl er die verbreiterungen und den frontspoiler vom gt hat habe eben nochmal nachgeschaut. also hinten bremstrommeln und vorne müssten es wohl die 239er sein. Dann muss ich die Bremsscheiben von der werkstatt besorgen lassen. Die Felgengröße ist 185 60 14 steht jedenfalls so im Fahrzeugschein drin.
Viele Grüße
DasAuto666
Ähnliche Themen
Die massive 239er lässt sich mit den Bremsscheiben und -klötzen des Golf 2 auf belüftet umbauen. Das reduziert die Fadingempfindlichkeit.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 3. März 2019 um 15:38:39 Uhr:
Die massive 239er lässt sich mit den Bremsscheiben und -klötzen des Golf 2 auf belüftet umbauen. Das reduziert die Fadingempfindlichkeit.
Innenbelüftet oder geschlitzt?
Innenbelüftet wäre mir neu....klingt aber interessant?
Hast du evtl. ein Besipiel oder Teilenummern für Scheiben und Klötze?
Steht bei mir jetzt dann nämlich auch bald an, und das würde sich ja dann anbieten wenn es Plug & Play wäre.
Bzw. Scheiben habe ich schon mal gesehen....sind dann 20mm dick. Aber welche Klötze brauche ich dann...was passt da genau?
Das Thema wurde oft diskutiert. Teile vom Golf 2 (GT) oder Polo G40 nehmen.
Also Scheiben (innenbelüftet) und Klötze (Da dünner).
Vorsicht mit der neueren 239er ab ca. 96... die haben andere Bremsbeläge.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 3. März 2019 um 16:16:02 Uhr:
Das Thema wurde oft diskutiert. Teile vom Golf 2 (GT) oder Polo G40 nehmen.
Also Scheiben (innenbelüftet) und Klötze (Da dünner).Vorsicht mit der neueren 239er ab ca. 96... die haben andere Bremsbeläge.
Alles klar, werd ich mal schauen.
Einfach "239 Innenbelüftet" in die Forensuche eingetippt, 2. Treffer:
https://www.motor-talk.de/.../...239er-innenbelueftet-t569823.html?...
Teilenummern usw. alles drin