Welche Bremsscheiben/Beläge?
Huhu,
...auch meine Bremsen sind nun runter 🙂 und müssen dringen erneuert werden würde am liebsten gleich komplett alles Scheiben + Beläge machen!
wer kann mir da was gutes empfehlen?
für hinten hab ich hieran gedacht!
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57406QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
...zu empfehlen und geeignet für einen 180er frontler?
und was dann vorne?
mfg tobi.
58 Antworten
jo, aber habe nur ein Angebot für vorne bekommen, unterteilt nach krasseste Lösung und TÜV-konform. da kamen dann eben zwei verschiedene Kombis bei raus, allerdings hat der gute die Hinterachse komplett vergessen.
Besserer Preis? als was?
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
jo, aber habe nur ein Angebot für vorne bekommen, unterteilt nach krasseste Lösung und TÜV-konform. da kamen dann eben zwei verschiedene Kombis bei raus, allerdings hat der gute die Hinterachse komplett vergessen.Besserer Preis? als was?
als der, der auf der homepage steht? Vllt. reden wir auch aneinander vorbei 😕 🙄
wollt nur fragen, ob man bessere Preise bekommen kann, als die, die auf der homepage stehen, oder das "Angebot" eher eine Aufstellung ist, welche Bremsscheiben und Klötze man am besten verbaut.
letzteres
Hallo zusammen,
muß nun auch meine Scheiben wechseln, bei www.bremsen.com haben die die Zimmermann Coat Z für 40,97 € das Stück. Taugen die was in Verbindung mit den EBC Black Stuff Belägen für die Vorderachse?
Dann wäre ich für den kompletten Satz der Vorderachse bei knapp 150€, vom Preis ist das ja echt günstig.....
Vielen Dank für Eure Tipps.
Gruß,
Sebastian
Ähnliche Themen
wer suchet, der findet.
wurd glaub sogar in diesem thread schon über zimmermann geäußert.
Die einen sind zufrieden, die anderen nicht.
So, ich denke beim nächsten TÜV wird Thema Bremsanlage aktuell.
Deswegen suche ich zz nach einer guten Lösung, was Qualität, Leistung, Desing und Preis angeht.
Mich interessieren die komplett Preise VA und HA mit passenden Steinen.
Eine kleine Auswahl:
Zimmermann (gelocht) mit Blackstuff: 300€ komplett
Sandtler GT (geschlitzt, Wärmebehandlung) mit Blackstuff: 710€ komplett
Brembo Max (geschlitzt) mit Blackstuff: 360€ komplett
EBC Black Dash (geschlitzt) mit Greenstuff: 540€ komplett
TAROX G88/F2000 (geschlitzt, Wärmebehandlung) mit Grennstuff: 490€ nur VA
ATE Powerdisc (geschlitzt) mit ATE Beläge: 240€ nur VA
Was vergessen??
Zimmermann fällt weg, die fahre ich aufm Trabi.
Die Brembo Max sehen recht schick aus und haben keine Löcher. Und es sieht bei beiden Achsen gleich aus.
Zimmermann wurde genug dazu gesagt, zwar günstig und schick, aber das wars auch.
Sandtler GT ist eigentlich perfekt, nur recht teuer, wenn es um beide Achsen geht.
Welche Kombinationen gibts es noch so?
Die komplette Anlage, sprich VA Belege+Scheiben plus HA Belege und Scheiben kosten bei Audi 510,- Euro zzgl. Einbau. Ich hatte mich im Sommer für eine Lösung von Brembo Scheiben VA+HA und Belege von ATE VA+HA die perfekt aufeinander abgestimmt sind entschieden. Preis der nur für die Teile regulär ca. 650,- Euro zzgl Einbau. Alleine eine Scheibe für vorne ( 312mm / lackiert) hätte 166,60 Euro gekostet, hab Sie für 95,67 Euro bekommen. Würde mal bei Bremsen.com schauen und die Preise mal deinem Schrauber zeigen evtl. kann der dir die Dinger zum selben kurs bestellen. Von den Zimmermänner halte ich nichts, da sie relativ schnell den geist aufgeben und auch teilweise brechen.
Für alles, 2 Scheiben (Brembo) vorne + Belege (ATE) vorne und Scheiben (Brembo) hinten + Belege (ATE) hinten hab ich 292,47 Euro bezahlt. Zzgl Einbau versteht sich. War denke ich ca. 100,- Euro. Also weitaus günstiger als die Teile von Audi direkt.
Bremse mache ich selber. Ist fix gemacht.
Welche Bremboscheiben hast du da genommen? Bzw welche bekommt man auf bremsen.com? Von 166€ auf 97€ klingt gut.
Mir gefallen die Max ja am besten und die sind zz mein Favorit.
Edit: die 97€ sind ja pro Stück. Also ist man auch knapp bei 200€ für eine Achse ohne Beläge. Wie kommst du dann auf unter 300€ für alles?
Sorry, hast recht die differenz zu den normalpreisen war irgendwie 292,- Euro.
Scheiben vorne statt 333,20 auf 191,34,- Euro reduziert. (2 Stück)
Scheiben hinten statt 100,- auf 58,68,- Euro reduziert (2 Stück)
Belag vorne statt 140,- auf 43,68,- Euro reduziert
Belag hinten statt 65,- auf 40,- reduziert
Ich finde in erster Linie die Bremskraft genial und an II.Stelle den Preis unschlagbar. Auditeile hätten 505,- Euro gekostet
Audi:
Bremsscheibe vorne Stück 140,42 Euro = 280 Tacken
Bremscheibe hinten Stück 40 Euro = 80 Tacken
Belag vorne 87,- Euro
Belag hinten 57,- Euro
Schau einfach auf der Seite mal.
Da ich in kürze auch meine Bremsen + Beläge wechseln muss, bin ich mich schon seit längerem am informieren. Mal hier was am nachlsesen, mal dort was am nachlesen.
Ich werde mich höchstwarscheinlich für die ATE Scheiben entscheiden.
Zuerst hatte ich auch die Brembo Max im Auge, aber einige Leute haben sich über mangelnde Bremsleistung in der Kombi mit den EBC Black-Stuff geäußert und noch dazu um Reibungsgeräusche. Ich denke mal aufgrund der Schlitze in den Bremsscheiben.
Statement zur Brembo-Max bei TT-Faq
Wie gesagt, ich werde mir die ATE´s holen.
@barni: Und du hast die schwarzen Brembo Max mit den Schlitzen?
Wie sind die Geräusche beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten?
@moOrphY: die ATE Powerdisc haben doch auch Schlitze. Meinst du die sind leiser?
Die ATE gibt es auch ohne Schlitze. Ich halte da eh nicht viel von. Der ganze schnick schnack. Löcher, Schlitze und was weiß ich nicht was es noch gibt. Das sind alles potenzielle Sollbruchstellen.
Hat sich schon jemand mit DBA Scheiben auseinander gesetzt? Die gibts, dank des $ für wenig Geld und sind auch wärmebehandelt.
Für 200€ gibts beide Scheiben:
http://www.autoanything.com/brakes/61A3529A0A0.aspx
Nur mit TÜV siehts schlecht aus.
Als erstes sollten die Dinger super bremsen und nicht cool aussehen. Meine Scheiben haben weder löcher noch Schlitze noch sind die schwarz! Sind normale brembo 312mm Scheiben allerdings rostfrei lackiert! In Verbindung mit den ate belegen greiffen die Dinger richtig zu! Wenn du was richtiges sehr gutes haben willst muss ein ganz anderes System drauf. Neue Zangen, neue Leitungen, etc. Fängt ca bei 1.500 Euro an! Die sind dann super und sehen auch super aus. Das wäre es mir aber bei dem Auto nicht wert!