Welche Bremsflüssigkeit

Opel Astra F

Welche Bremsflüssigkeit muss ich für meinen Astra F BJ 95 nehmen?
Das gibt ja DOT 4, DOT 5.1 usw....kann mir jemand helfen?

Beste Antwort im Thema

Moin
Ein Loch bohren und einen Proppen reintun kann ich selbst, DAFÜR fahre ich sicher nicht zur Werkstatt.
Und stelle mich bitte nicht immer wieder als Vollidioten hin, ich mache das mit dir auch nicht!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi


Moin
An den obersten aller Zitierer:
Ich habe selbst einen Betrieb!

dann weiß ich wo ich meinen astra niemals hinbringen werde

Aber in der Oberfläche sind doch Metalltanteile zur Stabilisierung, die sind doch dann an der Flickstelle "unterbrochen", frödelt sich das nicht nach ner Weile auf oder rostet evtl.?
Musste bis jetzt zum Glück noch keinen Reifen flicken und so teuer is meine Reifengröße auch net.

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi


Moin
An den obersten aller Zitierer:
Ich habe selbst einen Betrieb!
dann weiß ich wo ich meinen astra niemals hinbringen werde

Ich kenn dich nicht persönlich, vielleicht kommts auch nur im Forum so komisch rüber, aber du hälst dich auch für Krösus im Bezug auf automobiles Wissen allgemein und den Astra im speziellen oder?

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


dann weiß ich wo ich meinen astra niemals hinbringen werde

Ich kenn dich nicht persönlich, vielleicht kommts auch nur im Forum so komisch rüber, aber du hälst dich auch für Krösus im Bezug auf automobiles Wissen allgemein und den Astra im speziellen oder?

nach dem er mit einem 2 kg hammer die trommel runterprügelt ohne sie vorhe über den nachsteller zurückzudrehen , mit der ausage durch sätzschläge die mechanik zurücksetzten ist der bei mir unten durch.

da bringe ich 100% nicht mal mein bobycar hin zum reifen wechsel.

Ähnliche Themen

Moin
Es gibt zwischen mir und dem Pc-Bastler wie es aussieht schon einen Untersched, ich bringe meine Wagen nicht zur Werkstatt😁
Vielleicht kommen meine Tips oft komisch rüber weil ich nicht vorher nachgoogele sondern schlicht und einfach so tippe wie ich es selber mit ERFOLG gemacht habe.
Jawoll, Reifen haben überall Draht drinne, sieht man schön wenn man welche verbrannt hat😁
Trommelbremsen mit Selbstnachstellung die länger gefahren wurden lassen sich selten zurückstellen, da bewegts du nichts(Gammel), höchstens wird das Rändelrad vermackelt!!das funktioniert nur und ausschliesslich bei Google oder in Büchern.
Bis denne, Gruss Willy

Ein Stahlgürtelreifen hat halt nen Stahlgürtel😁

Ihr solltet weniger aufeinander rumhacken und mehr infos aus dem Forum ziehen. Sicher ist PC manchmal schwierig, wie fast jeder hier, aber auch er weiß in manchen Bereichen einiges. Alles andere kann man Ausdiskutieren ohne persönlich zu werden. Trommeln hab ich auch schon genug runtergekloppt

Klopf Klopf Klopf ... Und runter ist die Trommel

die nachstellschraube kann man wunderbar durch ein schrauben loch erreichen. zuminndestens war es so bei mir, weil ich duch dieses kleine loch auf der rückseite es nicht gefunden habe.

MfG

Ich probiers immer erstmal so. Wenn die Trommeln eingelaufen sind kann man hintenrum und durch die Radmutterngewinde vornrum z.B. die Handbremse wegdrücken oder den Steller drehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen