Welche Bremsbeläge verwendet ihr?
Hallo Forengemeinde,
ich benötige demnächst neue Beläge für meinen Dicken. Jetzt die Frage welchen Hersteller verbaue ich? Wie sind eure Erfahrungen mit Textar, Bosch, ATE, Zimmermann, original BMW, TRW, Brembo usw. Erzählt mal welche ihr warum verbaut.
Beste Antwort im Thema
Es kommt immer darauf an was Mann damit vor hat, am besten sind die ATE Keramik sind aber teuer dafür wenig Verschleiß und weniger putzen an den Felgen
21 Antworten
Zitat:
@audi5742 schrieb am 8. September 2016 um 22:18:03 Uhr:
Ich habe bis jetzt immer Zimmermann verbaut und bin bis Heute sehr zufrieden.
Meine Scheiben sind auch Zimmermann Sport und die Beläge ceramic von ate. Vielleicht hätte ich auch Zimmermann genommen wenn es die in ceramic gegeben hätte.
Zimmermann habe ich auch komplett genommen auf die HA weilich damit sehr zufrieden war, allerdings queitschen diese Klötzer bei mir recht "ekelig" wenn man nur langsam rollt und nicht fest bremst, das ist ein Zustand der mich extrem stört daher gehe ich wohl auch wieder auf ATE zurück.
Ich denke es hat nichts mit zutun es gehört einfach Keramikpaste drauf oder antiquitschpaste gennant aber keine kupferpaste wegen abs und esp
Du musst nur die Beläge einmal rausnehmen, alle an den Kanten um 60grad anwinkeln so wie damals beim Fahrrad.
Guck dir das Foto an. So doll muss es nicht sein aber so ähnlich. Bitte nicht zu viel von der Paste nehmen weil die auch den ganzen dreck und feinschmutz auffängt und dadurch auch viel kaputt geht. Lg
Ich nehme schon seit über 20 Jahren Kupferpaste.
Quietschen beim Bremsen war bei mir NIE ein Thema (Daimler, BMW, Opel, VW,... Textar, ATE, Zimmermann,...). Kupferpaste wird aus Kosten/Umweltgründen nicht mehr empfohlen.
Funktional (ABS, ESP) hat Kupferpaste keine negativen Auswirkungen!!!
Hatte das Quietschen bisher nur einmal, da lag es aber an der miserablen Qualität der Textar Bremsbeläge (siehe Bild ein paar Beiträge weiter oben).
Kann sein das es keine negative Auswirkung hat auf ABS oder ESP, mir hat mein Teilehändler mal gesagt ist nicht empfehlenswert seit dem benutze ich Keramikpaste.